Get your Shrimp here

Eine Planarie macht noch keine Krise?

Schmiddy84

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
123
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
15.652
Hallo alle zusammen,

noch nachträglich ein frohes Neues :)
Zjm Jahrensanfang habe ich mein 30L Becken was mit 12 Hummeln besetzt ist mit 12 wunderschönen Red Fire ergänzt und einer Turmdeckelschnecke.
Die waren nun seit vorgestern drin und was musste ich zu meinem Schreck gestern an einer Pflanze rumklettern sehen? Eine fette braune Planarie.
Der Vertreter sah so aus wie auf dem Bild hier. Absaugen war leider nicht drin weil das Ding sich wieder hat fallen lassen noch bevor ich im Becken war.
Jetzt bin ich etwas ratlos. Ich habe sicherlich eine halbe Stunde vor dem Becken gesessen und keine einzige Planarie gefunden. Also entweder habe ich nur eine einzige bsiher oder die verstecken sich sehr geschickt. Wo muss ich denn nach denen suchen? Das ganze wird noch ungünstiger da ich dunklen Bodengrund habe :eek:
Ich tendiere im Moment zu Flubenol, da ich nicht viel von Fallen oder solchem oder einer Knoblauchkur halte.
Oder hat hier jemand eine bessere Idee?
Soll ich erstmal abwarten ob das überhaupt mehr werden falls es wirklich nur eine einzige ist?

Viele Grüße,

Schmiddy
 

Anhänge

  • plana.jpg
    plana.jpg
    6,8 KB · Aufrufe: 60
Hallo Schmiddy

Wo eine ist, sind noch viiiiiiiiiiel mehr.
Soweit wie ich weis verstecken sie sich im Bodengrund.

Gruß
Mura
 
Hallo Schmiddy

Wo eine ist, sind noch viiiiiiiiiiel mehr.
Soweit wie ich weis verstecken sie sich im Bodengrund.

Gruß
Mura

Hallo Mura,

naja so viele können es ja nicht sein, ich beobachte mein Becken sehr oft und lange und ich habe sie noch nie vorher ausmachen können.
Ich kann mir die Dinger einfach nur über die Neuzugänge eingeschleppt haben, die Hummeln wohnen da schon seit 3 Monaten, da wäre mir sicher etwas vorher aufgefallen. Mein Hauptverdächtiger ist ja die Turmdeckelschnecke, aber wie viele kann ich mir denn mit einer schon großartig mitgeschleppt haben? :(

Gruß,

Schmiddy
 
Hallo Schmiddy

also ich würd mir da mal kein stress machen... ich hatte vor ca 4 wochen auch 3.4.5. planarien im becken hab sie entfernt und seither keine mehr gesehen... auch den boden hab ich schon durchwühlt nich da...
 
Hallo Schmiddy

also ich würd mir da mal kein stress machen... ich hatte vor ca 4 wochen auch 3.4.5. planarien im becken hab sie entfernt und seither keine mehr gesehen... auch den boden hab ich schon durchwühlt nich da...

Hallo Tanszendenz,

ja das habe ich mir auch gedacht, so viele Planarien können ja schlecht auf einer Schnecke mitreisen. Auch mein Zoohändler(von ihm hab ich die Nelen nicht, aber ist ein sehr erfahrener Aquarianer) meinte ich solle erstmal abwarten ob da noch mehr kommen.
Dumm ist halt nur das mein Bodengrund dunkel ist, die lassen sich da nicht so leicht ausmachen.
 
Hallo Schmiddy
Wenn Du eine solche dicke Planarie hast
sind da noch mehr,sehe mal unter den Steinen oder Holz nach.
Da die Biester nachtaktiv sind, mal mit der Taschenlampe testen machen.
Ich würde auf alle Fälle mit Flubenol behandeln.
Liebe Grüße Karin
 
Hallo Schmiddy
Wenn Du eine solche dicke Planarie hast
sind da noch mehr,sehe mal unter den Steinen oder Holz nach.
Da die Biester nachtaktiv sind, mal mit der Taschenlampe testen machen.
Ich würde auf alle Fälle mit Flubenol behandeln.
Liebe Grüße Karin

Hallo Karin,

habe ich gemacht, nicht eine Planarie, nur etwas Mulm. Auch mit Taschenlampe gestern nix gefunden.


LG,

Schmiddy
 
Hi Schmiddy,

ich würde zur Sicherheit mal nen Fleischtest machen, dann weißt Du relativ sicher, ob da noch welche hocken oder nicht.

Cheers
Ulli
 
Hi,

ich glaube, rohes ungewürztes Fleisch ist besser.

Cheers
Ulli
 
Hi,

versuch's, wenn es klappt, umso besser ;).

Cheers
Ulli
 
Hallo,

sorry wenn ich mich hier mal dranhänge aber ich habe gerade mal den Test mit der Taschenlampe gemacht, weil ich auch wenn überhaupt immer nur eine gesehen habe mit Ihrem netten dreieckigen Kopf.

Ergebnis : mind. 10 an der Scheibe in meinem Orange Eye Becken, ich fürchte also Du hast auch noch mehr.
 
Hallo,

sorry wenn ich mich hier mal dranhänge aber ich habe gerade mal den Test mit der Taschenlampe gemacht, weil ich auch wenn überhaupt immer nur eine gesehen habe mit Ihrem netten dreieckigen Kopf.

Ergebnis : mind. 10 an der Scheibe in meinem Orange Eye Becken, ich fürchte also Du hast auch noch mehr.

Werde ich ja gleich wissen wenn ich die Dose rausnehme.
Trotzdem toi toi auch für dich, wir werden die Drecksdinger schon irgendwie los :)
 
Danke !!!

Ich habe mir letzte Woche vorsorglich schon mal Panacur 250 besorgt, ich weis nur noch nicht wie ich auf 54 Liter dosieren muss.
 
Also zumindest nach einem "Schinkentest" kann ich keine Planarien im Becken festellen, in der Falle nicht eine von ihnen. Werde das nochmal heute Abend drin lassen. Die eine die bisher drin war hab ich heute mittag an der Scheibe gefunden.
Mal gucken ob ich morgen was finde in der Falle


Ach und noch eine Info:
Die Scheibe ist trotz 2 Stunden Dunkelheit leer, nur viele Muschelkrebse kann ich sehen :D
 
Hallo,

auch der Test über Nacht war ohne Ergebnis, keine einzige Planarie hat sich in das Filmdöschen verirrt.
Also fassen wir mal kurz zusammen:
- Außer einer Planarie bisher keine andere gesehen
- Unter Steinen und Wurzeln alles leer
- An der Scheibe nachts nichts zu sehen außer Muschelkrebschen
- Fleischtest (1 x 30 min und 1 x über Nacht) ohne Ergebnis

Sieht gut aus bisher, aber ich kenne mein Glück, wahrscheinlich sehe ich heute oder spätestens in so 2 Wochen wieder die nächste Planarie :(
 
Hallo,
mir ist in meinem 20er Becken auch als mal eine oder zwei Planarien vors Auge gekommen. dachte dann auch dass es wohl nicht sooo wild istbis ich dann eine Falle gebastelt habe.
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=117171

insgesammt habe ich dann wohl so um die 60 Biester auf diese Weise herausgefischt.
Ich denke auch mal wo eine ist sind bestimmt noch mehere.

grüße Jörn
 
Hallo,
mir ist in meinem 20er Becken auch als mal eine oder zwei Planarien vors Auge gekommen. dachte dann auch dass es wohl nicht sooo wild istbis ich dann eine Falle gebastelt habe.
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=117171

insgesammt habe ich dann wohl so um die 60 Biester auf diese Weise herausgefischt.
Ich denke auch mal wo eine ist sind bestimmt noch mehere.

grüße Jörn

Hallo Jörn,

wie bereits gesagt, weder Falle noch unter der Einrichtung gucken noch im Dunkeln Scheiben ableuchten hat auch nur eine Planarie zum Vorschein gebracht
 
Zurück
Oben