Get your Shrimp here

Eine nach der anderen...

Crustaman

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2009
Beiträge
840
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
28.305
Hallo miteinander!

Ich hab ein Problem, jeden Tag hab ich eine tote Nele im Becken, so langsam mach ich mir Sorgen.

Erst mal ein paar Daten zum Becken:
geteiltes 60er Aquaart
Bodengrund: feinkörniger Kies
Bepflanzung: Anubias, Javamoos, Cryptocoryne
Deko: Moorkien, SMBB
Filterung: Aquael Turbo 350 mit Siporax in der Kammer, läuft auf voller Leistung mit Diffusor
Wasserwerte: ph:7,5, gh:15, kh:8
Aufbereitung mit EasyLife FFMD
Keine CO2 Zufuhr.
1mal die Woche Wasserwechsel 20l
2mal die Woche Schwamm des Filters ausdrücken
Fütterung mit: Crustamenu, Sera Shrimp, Spinat, Hokkaido (garantiert frei von Pestiziden, da eigener Anbau), Ebita Breed

Gerade hab ich noch ne Nele gefunden, sie liegt auf dem Boden und bewegt ihre Schwimmbeine (sry, mir fehlt der Fachausdruch), bewegt sich aber nicht fort und bewegt die Beine nicht.
Bei den toten Tieren handelt es sich meistens um halbwüchsige, gerade geschlechtsreif gewordene. Nach Häutungsproblemen sieht es nicht aus.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
 
Hi,

nur der Vollständigkeit halber, um welche Garnelenart handelt es sich?

Warum drückst du den Filterschwamm 2 mal wöchentlich aus, setzt der sich so schnell zu?
 
Das wichtigste hab ich vergessen, es handelt sich um Red Fire.
Der Schwamm wird 2mal ausgedrückt, weil er sich so schnell zusetzt.
Dann reicht der Durchfluss nicht mehr für den Diffusor.
 
Also wenn sich der Filterschwamm dermaßen schnell zusetzt würde ich mal auf zu viel Fütterung tippen.
Wie sieht es mit den Werten NO²,NO³ und NH3/NH4 aus, die mal gemessen?
 
Ich hab leider keine Möglichkeit, Nitrat zu messen, Nitrit werd ich gleich mal machen ;)
 
Hallo, Sinterglas kann bei einem starken Durchfluss nicht optimal arbeiten lassen.
 
Ja meine auch das da was schief läuft wenn du den schwamm 2 mal die woche ausdrücken musst... Unsere schwämme drücken wir wenns hoch kommt alle 3 monate aus wenn überhaupt....
 
Ach du Sch****, hab grad Nitrit gemessen, ist bei 0,3mg/l!
Wasserwechsel wurde gestern gemacht, was soll ich tun?
Das Siporax ist erst seit einer Woche im Filter, ich hab zufällig grad welches, das 8 Wochen in nem anderem Filter war, soll ich das verwenden?
Wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar!!!!!
 
Kann es eventuell sein, dass ich zu viel füttere?
Liegt darin der Grund des Peaks?
Es liegt übrigens nicht an der Testflüssigkeit, ich hab bei meinen Fischen getestet, da zeigt der Test unter 0,3mg/l an (0 gibts nicht).
Was würdet ihr in die Filterkammer reintun, wenn das Siporax nicht gut arbeiten kann macht das ja wenig sinn...
 
Sagte ich ja bereits, wenn sich dein Filterschwamm so schnell zusetzt liegt es nahe das du zu viel fütterst.
Als erstes solltest du das Füttern einstellen, keine Sorge, die Garnelen werden nicht verhungern.
Dann solltest du den Filter runter stellen, bei voller Leistung filterst du zwar Mechanisch, aber die Biologische Filterung, der Abbau der Schadstoffe, funktioniert dann nicht richtig.
Das geht deutlich besser wenn der Filter langsam läuft.
Dann solltest du in den nächsten Tagen regelmäßig große Wasserwechsel machen, 80% sind da angeraten.
Das einbringen von bereits eingefahrenen Filtermaterial kann helfen.
 
Danke!

Aber was ist mit dem Sauerstoff?
Bei kleiner Leistung arbeitet der Diffusor nicht, werden die Nelen das überstehen?
 
Da kommt eh kein Sauerstoff mit rein, das ist ein Trugschluss.
Du bläst damit Luft ins Wasser und das bewirkt eine Oberflächen Bewegung durch die der Gasaustausch gefördert wird.
Den gleichen Effekt hast du wenn du den Filterauslauf direkt an der Wasseroberfläche austreten lässt.
Zum anderen sollten die Pflanzen für ausreichend Sauerstoff sorgen.
Wo liegt die Wassertemperatur in dem Becken?
 
Hi Henning,
Pump doch mit einer membranpumpe Sauerstoff rein.
DAnn haben sie genug O²
Grüße Fabian
 
Hallo Armin!

:party:HOCH SOLLST DU LEBEN!!!!!

Vielen Dank für deine Ratschläge und deine Hilfe, natürlich auch für deinen Tipp Fabian ;)
Wassertemperatur liegt bei ca.21°C, das Becken läuft ohne Heizer.
Hab jetzt das Siporax ausgetauscht, ich betrieb es vorher in meinem Außenfilter, da war es 2 Monate drin. Allerdings war es einen Tag trocken (hab es am Samstag rausgetan), ist das schlimm?
 
Wenns völlig ausgetrocknet war dürften die Bakterien hinüber sein und das Wasser nun noch stärker belasten als es so schon ist.
 
Es war noch leicht feucht, hoffen wir das beste...
 
Ok, einen Versuch ist es wert, viel schlimmer kanns ja scheinbar nicht mehr werden.
Aber trotzdem bitte die größeren Wasserwechsel nicht vergessen und auf keinen Fall in den nächsten Tagen füttern.
sollte das Sterben dann aufhören und die Garnelen wieder agil sein, dann kannst du anfangen wenig zu füttern, aber dann nur wenig alle paar tage.
 
Werd ich so machen!
Den ersten WW werd ich morgen machen, dann Mittwoch, Freitag (oder soll ich öfter).
 
Zurück
Oben