tobold
GF-Mitglied
So dann möchte ich hier mal meinen ersten Beitrag starten.
Ich bin gerade am Überlegen mit ein paar Garnelen zuzulegen. Ich habe vor mir ein 30L Nano Cube zu kaufen.
Hatte vor einigen Jahren schon mal ein normales Aquarium - aber sonst nichts mir Aquaristik am Hals.
Soweit habe ich mich ja schon gut eingelesen - ein paar Fragen bleiben aber dennoch offen - vielleicht könnte ihr sie mir beantworten.
1.) Da ich geschäftlich im Außendienst unterwegs bin kann es vorkommen das ich mal 2-3 Tage nicht da bin. Fütterungstechnisch ist das wohl kein Problem. Allerdings lasse ich im Winter meine Heizung in den 3 Tagen natürlich nicht durchlaufen. Die Zimmertemperatur geht dabei auf so 15-16 Grad zurück. Schafft das das 25Watt Heizelement von Dennerle?
2.) Wie viele Tiere in das 30L zum Start. Ich denke ich möchte Cristal-Reds und ein paar Turmdeckelschnecke einsetzen. Nur wie viele von was für den Anfang?
Ich bin gerade am Überlegen mit ein paar Garnelen zuzulegen. Ich habe vor mir ein 30L Nano Cube zu kaufen.
Hatte vor einigen Jahren schon mal ein normales Aquarium - aber sonst nichts mir Aquaristik am Hals.
Soweit habe ich mich ja schon gut eingelesen - ein paar Fragen bleiben aber dennoch offen - vielleicht könnte ihr sie mir beantworten.
1.) Da ich geschäftlich im Außendienst unterwegs bin kann es vorkommen das ich mal 2-3 Tage nicht da bin. Fütterungstechnisch ist das wohl kein Problem. Allerdings lasse ich im Winter meine Heizung in den 3 Tagen natürlich nicht durchlaufen. Die Zimmertemperatur geht dabei auf so 15-16 Grad zurück. Schafft das das 25Watt Heizelement von Dennerle?
2.) Wie viele Tiere in das 30L zum Start. Ich denke ich möchte Cristal-Reds und ein paar Turmdeckelschnecke einsetzen. Nur wie viele von was für den Anfang?

. Bei einer kompletten Neueinrichtung mache ich das auch und deshalb ist das wässern der Pflanzen nicht erforderlich
. Schadstoffe die ausgeschwämmt werden sind im wasser gelößt (in schwebe) und selbst wenn etwas in den Bodengrund kommt sich absetzt wird es bei ausreichender Einfahrzeit durch Verdünnung /Wasserwechsel abgebaut. Nur mal so nebenbei bemerkt und nix für Ungut
. Haste wohl überlesen das er nach Neueinrichtung fragte:p.
. Sparst du dann nicht an der verkehrten Stelle, nur um dir einige WW zu ersparen
? Nitrit und Nitrat muß sich doch auch erstmal stabilisieren z.b.
.