lena06
GF-Mitglied
Hallo!
Mein Mann und ich sind vor kurzem auf Garnelen gestoßen und weil wir so begeistert von den Tieren waren, haben wir uns gleich ein spezielles Garnelen-Starterset gekauft.
Das Set besteht aus einem 30 Liter Becken (Tetra Aqua Art), mit Licht, einen speziellen Garnelenfilter, Nährboden, Futter, spezielles Bioaufbaumittel fürs Wasser, etc...
Wir haben jetzt noch weißen Quarzsand dazu gekauft, einen echten Ast, ein paar Pflanzen und eine Mosskugel.
Was man auf dem Bild noch nicht sehen kann, was wir aber auch schon bestellt haben, ist ein Regelheizer (hauptsächlich für die Pflanzen) und eine Luftpumpe mit Strömerstein. Wir haben gelesen das es den Garelen damit besser geht.
Meine Fragen sind jetzt:
Wir haben jetzt schon sehr oft gelesen das die Wasserwerte sehr wichtig für Garnelen sind. Daher wollen wir noch einen Wassertest kaufen und machen, bevor wir die Garnelen rein tun.
Welche Werte sind besonders gut für die Kleinen und wenn sie nicht stimmen, was können wir tun?
Und muss man diesen öfter mal wieder machen, oder reicht es einmal am Anfang?
Auch wollten wir fragen ob ihr noch ein paar Vorschläge habt, was wir an unserem Aquarium noch verändern könnten, oder ob es so passt?
Und wieviele Garnelenarten darf man zusammen in ein Becken tun?
Ich fragen, da uns die rot-weißen, die weißen, die scharz-weißen und die Grünen sehr gut gefallen würden und wir daher von jeder welche rein tun wollten. Wenn das überhaupt möglich ist?!
Danke für eure Antworten!
Liebe Grüße von den Anfängern Melinda & Daniel
Mein Mann und ich sind vor kurzem auf Garnelen gestoßen und weil wir so begeistert von den Tieren waren, haben wir uns gleich ein spezielles Garnelen-Starterset gekauft.
Das Set besteht aus einem 30 Liter Becken (Tetra Aqua Art), mit Licht, einen speziellen Garnelenfilter, Nährboden, Futter, spezielles Bioaufbaumittel fürs Wasser, etc...
Wir haben jetzt noch weißen Quarzsand dazu gekauft, einen echten Ast, ein paar Pflanzen und eine Mosskugel.
Was man auf dem Bild noch nicht sehen kann, was wir aber auch schon bestellt haben, ist ein Regelheizer (hauptsächlich für die Pflanzen) und eine Luftpumpe mit Strömerstein. Wir haben gelesen das es den Garelen damit besser geht.
Meine Fragen sind jetzt:
Wir haben jetzt schon sehr oft gelesen das die Wasserwerte sehr wichtig für Garnelen sind. Daher wollen wir noch einen Wassertest kaufen und machen, bevor wir die Garnelen rein tun.
Welche Werte sind besonders gut für die Kleinen und wenn sie nicht stimmen, was können wir tun?
Und muss man diesen öfter mal wieder machen, oder reicht es einmal am Anfang?
Auch wollten wir fragen ob ihr noch ein paar Vorschläge habt, was wir an unserem Aquarium noch verändern könnten, oder ob es so passt?
Und wieviele Garnelenarten darf man zusammen in ein Becken tun?
Ich fragen, da uns die rot-weißen, die weißen, die scharz-weißen und die Grünen sehr gut gefallen würden und wir daher von jeder welche rein tun wollten. Wenn das überhaupt möglich ist?!
Danke für eure Antworten!
Liebe Grüße von den Anfängern Melinda & Daniel



