Get your Shrimp here

Ein Anfänger berichtet!

theglove

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jun 2009
Beiträge
39
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.696
Hallo Leute,

das Forum ist wirklich klasse und ich möchte mich vorab bei vielen bedanken Dir mir per PM geholfen haben.

So, nun habe ich auch ein paar Fragen:

Mein 54 Liter Aq läuft jetzt seit 5 Wochen und ich habe von Tjarklasse (hier im Forum) netterweise Garnelen bekommen, habe verschiedene Arten in einem Becken und wollte mal fragen was aus denen denn mal wird (farblich)
Bilder folgen!

Habe 8-10 Leuchttürme (rot weisse)
ca. 5 fast ganz weisse
4 ganz dunkel blaue mit orangenen Augen
3-4 helblaue
3-4 weisse mit schwarzen Strichen


Tja, und eine helblaue hat auch Eier die beim transport nicht abgestoßen wurden, so was passiert denn jetzt wenn die sich vermehren, werden es alles Mischlinge:D welche paaren sich überhaupt und ich würde gerne noch yellow (5 - 7) in das Becken einquartieren...macht es Sinn?

Finde es super schön wenn es unterschiedliche Farben im Becken sich tummeln!

Habe gestern erstmal einen HMF mit Punpe bestellt, freue mich schon darauf den auszutauschen!

Danke vorab!
 
Hi!
Die Blauen sind wahrscheinlich Blue Tiger und die anderen Crystal Reds.
Wenn die sich wirklich kreuzen, erhälst du glaub ich Tigerbees.
Yellow Fire... Ich würde nicht mehr als 2 Arten in einem Becken halten.
lG,
Jonas
 
Hi!
Die Blauen sind wahrscheinlich Blue Tiger und die anderen Crystal Reds.
Wenn die sich wirklich kreuzen, erhälst du glaub ich Tigerbees.
Yellow Fire... Ich würde nicht mehr als 2 Arten in einem Becken halten.
lG,
Jonas

Okay, vielen Dank, ich begreife das noch nicht so mit den Namen, sehen irgendwie alle gleich aus nur andere Farbvarianten!

Finde es nur toll wenn viele verschiedene Farbvarianten bei mir rum krabbeln!
 
ach du ich hab hier auch nen wirwarr im becken...
hab Tigergarnelen wuseln und welche die ich nicht identifiezieren kann..
da nonames tragen aber eier ma schauen was kommt xD
 
hallo

der shrimpcocktail ist schon groß genug, setz da bitte keine weitere art dazu.
sinnvoller wäre es ehr über ein weiteres becken nachzudenken um das ganze etwas trennen. benutz mal die board suche nach der kreuzungstabelle, da siehst du wer sich mit wem kreuzen kann/tut.
 
Hi,

eigentlich bleib es dir überlassen wie viele arten du in einem Becken hältst,mir währe das am Anfang auch beinahe passiert da ich es nicht besser gewusst habe ;)
bis ich mich hier eingelesen habe und verstanden habe warum alle so darauf aus sind die arten zu trennen ^.^ war mir eigentlich auch so ziehmlich latte was die anderen denken!

nun ja, bin ja selber auch noch nicht so lange dabei wie man sehen kann.
zum einem gibt es garnelen die sich schneller als andere fortpflanzen und damit die anderen garnelen verdrengen zum anderen setzen die weibchen feromone ins wasser ab was für die anderen arten zu verwirrung führt und sie unnötig stresst,
(hab ich gelesen da ich selber nur eine art im becken habe kann ich da nicht von einer eigenen erfahrung reden)
zum anderen kreutzen sich einige arten kann interesannt sein was da raus kommt muss aber nicht! einige garnelen arten brauchen auch besondere wasserwerte oder Temperaturen da sollte man sich schon mal vorher informiert haben.
aber das ding ist auch! das fast keiner an solchen tieren interesse hat und glaubt mir mit einmal, wenn es den kleinen bei dir gefällt werden sie ne menge nachwuchs prodozieren, :D
den wenn er reinerbig ist eigenlich auch immer loswerdet und sogar noch etwas geld dafür bekommt.
aber irgend ne kreuzung wo ihr selber nicht mal wisst von was für tieren die sind geschweige wie sie heissen nimmt euch schwer einer ab :) überleg dir das.

ich wünsche dir noch viel erfolg mit deinen garnelen und schau schon mal nach einem platz für ein weiteres becken das kommt bestimmt :)
 
Hi,

eigentlich bleib es dir überlassen wie viele arten du in einem Becken hältst,mir währe das am Anfang auch beinahe passiert da ich es nicht besser gewusst habe ;)
bis ich mich hier eingelesen habe und verstanden habe warum alle so darauf aus sind die arten zu trennen ^.^ war mir eigentlich auch so ziehmlich latte was die anderen denken!

nun ja, bin ja selber auch noch nicht so lange dabei wie man sehen kann.
zum einem gibt es garnelen die sich schneller als andere fortpflanzen und damit die anderen garnelen verdrengen zum anderen setzen die weibchen feromone ins wasser ab was für die anderen arten zu verwirrung führt und sie unnötig stresst,
(hab ich gelesen da ich selber nur eine art im becken habe kann ich da nicht von einer eigenen erfahrung reden)
zum anderen kreutzen sich einige arten kann interesannt sein was da raus kommt muss aber nicht! einige garnelen arten brauchen auch besondere wasserwerte oder Temperaturen da sollte man sich schon mal vorher informiert haben.
aber das ding ist auch! das fast keiner an solchen tieren interesse hat und glaubt mir mit einmal, wenn es den kleinen bei dir gefällt werden sie ne menge nachwuchs prodozieren, :D
den wenn er reinerbig ist eigenlich auch immer loswerdet und sogar noch etwas geld dafür bekommt.
aber irgend ne kreuzung wo ihr selber nicht mal wisst von was für tieren die sind geschweige wie sie heissen nimmt euch schwer einer ab :) überleg dir das.

ich wünsche dir noch viel erfolg mit deinen garnelen und schau schon mal nach einem platz für ein weiteres becken das kommt bestimmt :)

Ja vielen Dank, das mit dem Becken ist ein Problem, wenn dann überhaupt nur ein ganz kleines Becken wo ich evtl. hübsche selektieren kann! Mehr geht nicht!

Ja, werde es dann doch sein lassen und gucke mal was aus meinen Experten wird!!

Schon zu hören das ich nicht alleine bin mit dem Problem, finde es nur klasse wenn eben vielen Arten sich da tummeln!:D
 
Hi Alex,

ja jetzt kannst du verstehen warum ich nicht nur ein Becken habe... sondern 2-3 ;)
Ich habe ja auch ein Becken wo ich die Mischlinge habe, die werde ich auch nicht abgeben, sondern sehen was rauskommt. Der ersten Nachzuchuchten sind da. Sehen aber aus wie die Eltern. Oft ist es so bei den F1 Nachzuchten das erst die F2 Nachzuchten sich verändern und so weiter.
Ich denke das Ziel ist irgendwann einen Stamm zu bekommen der sich fest vererbt und nicht wieder was anderes rauskommt.
Von mir hast du aber allers feste Stämme bekommen, also noch alles in Ordnung.
Es ist ja für dich und dir soll es gefallen und ich freu mich wenn ihr zwei freude habt.

Liebe Grüsse Sven
 
Hi Alex,

ja jetzt kannst du verstehen warum ich nicht nur ein Becken habe... sondern 2-3 ;)
Ich habe ja auch ein Becken wo ich die Mischlinge habe, die werde ich auch nicht abgeben, sondern sehen was rauskommt. Der ersten Nachzuchuchten sind da. Sehen aber aus wie die Eltern. Oft ist es so bei den F1 Nachzuchten das erst die F2 Nachzuchten sich verändern und so weiter.
Ich denke das Ziel ist irgendwann einen Stamm zu bekommen der sich fest vererbt und nicht wieder was anderes rauskommt.
Von mir hast du aber allers feste Stämme bekommen, also noch alles in Ordnung.
Es ist ja für dich und dir soll es gefallen und ich freu mich wenn ihr zwei freude habt.

Liebe Grüsse Sven

Ja danke Sveni,

da hast du recht, werde es erstmal so belassen und freue mich das es den kleinen gut geht, hoffe das der neue Filter endlich kommt!
 
Zurück
Oben