Rababalab
GF-Mitglied
Servus!
Ich hab hier ein kleines Problem: meine Schwester rief gerade an und meinte, sie hätte eben ihren Wels verendet im Aquarium (54l) gefunden. Er war der einzige Bewohner (fast).
Das Aquarium wurde um den 20.11. rum in Betrieb genommen und bepflanzt. nach ca. 2 Wochen (jedenfalls zu früh für meinen Geschmack) hat meine Schwester den Wels (aus anderem Aqarium, mittlerweile aufgelöst) umgesetzt.
Er war immer sehr munter und schien sich wohl zu fühlen. So war er auch noch recht beweglich, als ich am 22.12. Wasser abgeholt habe, um dies testen zu lassen. Alle Werte soweit i.O. (hab ich nicht im Kopf), Nitrit oder Nitrat (weiß ich wie gesagt nicht mehr) lagen lt. Test (im Zooladen, also keine Ahnung, welcher das war) bei 5-10 der üblichen Einheit (schätze mal mg/l). Das sollte er doch abkönnen, oder? Waren das evtl. erst die Vorläufer des Nitrit-Peaks?
Nun befindet sich nur noch eine Schnecke (muss wohl mit den Pflanzen - trotz Wässerns! - gekommen sein) im AQ. Der Wels hatte lt. meiner Schwester eine weiße Schicht ("...wie Schimmel..."). Das letzte Mal wurde am 21. oder 22.12. von meiner Schwester ne Prise Welsfutter wie immer gefüttert, Überfütterung schliesse ich aus.
Eigentlich wollte ich nun morgen ein paar Garnelen abholen und einsetzen. Soll ich das lieber lassen?
Ach ja, ca. eine Woche vor Weihnachten ist eine Mangroven-Wurzel (abgekocht) eingezogen, die das Wasser sehr gelb gefärbt hat (Zoo-Laden: "Gerbstoffe...desinfizierend...geht wieder weg..."). Die Färbung schlug sich auch an Muscheln (ewig gekocht) stark nieder, die meine Schwester unbedingt im AQ haben wollte. Ich hatte da nichts einzuwenden, da Kalk ja eigentlich nicht sooo schlecht sein sollte, oder?
Die Muscheln sind nun braun, das Wasser scheint auch recht stark verfärbt zu sein.
Was tun? Garnelen ja oder nein? Wenn nein: wie weiter? Was, wenn da Krankheitserreger drin sind (Übertragbarkeit wurde ja neulich als unbedenklich erörtert)? Was ist mit Schimmel, Pilzen, Verwesungsprodukten? Stören die? Kompletter Neuanfang notwendig?
Was nu? Vielleicht habt ihr ja ne (möglichst schnelle) Ahnung, die Garnelen wollte ich nämlich sozusagen als nachträgliches Weihnachtsgeschenk importieren...
Ciao
Wolle
Ich hab hier ein kleines Problem: meine Schwester rief gerade an und meinte, sie hätte eben ihren Wels verendet im Aquarium (54l) gefunden. Er war der einzige Bewohner (fast).
Das Aquarium wurde um den 20.11. rum in Betrieb genommen und bepflanzt. nach ca. 2 Wochen (jedenfalls zu früh für meinen Geschmack) hat meine Schwester den Wels (aus anderem Aqarium, mittlerweile aufgelöst) umgesetzt.
Er war immer sehr munter und schien sich wohl zu fühlen. So war er auch noch recht beweglich, als ich am 22.12. Wasser abgeholt habe, um dies testen zu lassen. Alle Werte soweit i.O. (hab ich nicht im Kopf), Nitrit oder Nitrat (weiß ich wie gesagt nicht mehr) lagen lt. Test (im Zooladen, also keine Ahnung, welcher das war) bei 5-10 der üblichen Einheit (schätze mal mg/l). Das sollte er doch abkönnen, oder? Waren das evtl. erst die Vorläufer des Nitrit-Peaks?
Nun befindet sich nur noch eine Schnecke (muss wohl mit den Pflanzen - trotz Wässerns! - gekommen sein) im AQ. Der Wels hatte lt. meiner Schwester eine weiße Schicht ("...wie Schimmel..."). Das letzte Mal wurde am 21. oder 22.12. von meiner Schwester ne Prise Welsfutter wie immer gefüttert, Überfütterung schliesse ich aus.
Eigentlich wollte ich nun morgen ein paar Garnelen abholen und einsetzen. Soll ich das lieber lassen?
Ach ja, ca. eine Woche vor Weihnachten ist eine Mangroven-Wurzel (abgekocht) eingezogen, die das Wasser sehr gelb gefärbt hat (Zoo-Laden: "Gerbstoffe...desinfizierend...geht wieder weg..."). Die Färbung schlug sich auch an Muscheln (ewig gekocht) stark nieder, die meine Schwester unbedingt im AQ haben wollte. Ich hatte da nichts einzuwenden, da Kalk ja eigentlich nicht sooo schlecht sein sollte, oder?
Die Muscheln sind nun braun, das Wasser scheint auch recht stark verfärbt zu sein.
Was tun? Garnelen ja oder nein? Wenn nein: wie weiter? Was, wenn da Krankheitserreger drin sind (Übertragbarkeit wurde ja neulich als unbedenklich erörtert)? Was ist mit Schimmel, Pilzen, Verwesungsprodukten? Stören die? Kompletter Neuanfang notwendig?
Was nu? Vielleicht habt ihr ja ne (möglichst schnelle) Ahnung, die Garnelen wollte ich nämlich sozusagen als nachträgliches Weihnachtsgeschenk importieren...
Ciao
Wolle