Hi,
kannst Du ein paar Dinge über Dein Becken sagen? Wie viele und welche Pflanzen, hast Du eine Membranpumpe mit Sprudler angebracht? Wie lange ist die Beleuchtungszeit? Weißt Du, um welche Algen es sich handelt?
In erster Linie, die Chemie kannst Du vergessen, Du musst die Ursache für den Algenwuchs finden.
Zu Beginn meiner Anfängerphase waren die Probleme, dass ich zu wenige schnellwachsende Pflanzen hatte. Zu Anfang sollten immer ungefähr 80% des Beckenbodens mit Pflanzen bedeckt sein. Was erwiesen ist, Pflanzen mögen eine Mittagspause vom Licht von ca. 3 Stunden, während Algen das hassen.
Bei mir hat damals gewirkt, dass ich neue schnellwachsende Pflanzen eingesetzt habe, und eine einwöchige Dunkelkur eingeleitet habe, das schadet weder Fischen noch Garnelen. Aber während dieser Zeit sollte man nicht füttern.
Bloß bevor Du irgendwas tust, sollten wir wirklich Dein eigentliches Problem für den Algenwuchs finden.
LG
Steffi
