Get your Shrimp here

Eheim aquastyle Erfahrungen?

stritzi

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mrz 2010
Beiträge
47
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
6.764
Hallo zusammen!

Hat denn jemand schon Erfahrungen mit den neuen Nano Aquastyle Aqauarium Set von Eheim? Hat es vielleicht sogar schon jemand zu Hause stehen und kann ein paar eigene Bilder einstellen?

Wie ist denn das System von oben gelöst? Aufliegende Glasscheibe schließt dicht ab?...
Ist der Filter droselbar?

Grüße
 
Hallo
bei unserm laden ist es ausgestellt :die abdeckplatte liegt auf aber ist so ca 5mm spalt dazwischenzum filter kann ich dir nix sagen
Lg Louis
 
da ich das teil daheim auf dem tisch stehen hab kann ich dirs ja mal beschreiben. es ist ähnlich dem dennerle gebogen. die abdeckscheibe sitz relativ fest mit einem kleinen spalt was aber nicht so tragisch ist.ebenfalls hat besagte scheibe auch ein kleines futterloch. der filter tut seine arbeit und ist auch relativ garnelensicher, drosselbar ist er zwar nicht, hat aber auch keine besondere strömung oder so.
lg henry
 
Ich habe letztens so ein Becken aufgebaut und bin sehr angetan. Meiner Meinung nach hat Eheim hier alles besser gemacht, was Dennerle vermurkst hat.
Speziell sehe ich folgende Punkte:

1. Die Abdeckscheibe sitzt fester, die Halter für die Scheibe sind aus plastik und werden an die Abdeckscheibe gesteckt, nimmt man sie runter, sind die halter mit runter und fallen nicht mehr sonst wo hin. Außerdem war bei dem Becken (die größte Variante) kein/kaum ein Spalt außen rum.

2. Statt der Dennerle Plastik Lampen Variante besticht das Becken mit einer sehr hellen LED Lampe, die braucht nicht nur weniger Storm und ist vermutlich langlebiger, sondern ist auch wensentlich kleiner. Nur ein Runde Lampe an zwei Stangen, die vom Filter ausgehen. Bei den Dennerle Becken sackt die Lampe gerne ab, b.z.w. bei dem 20er und dem 10er passen die Lampen gar nicht über das Becken, richtig montiert stehen sie ein Stück über, hässlich und unpraktisch.

3. Der Filter hat seinen Ausgang knapp über der Wasseroberfläche, es kommt nicht zu einem Plätschern aber einer Wellenbewegung, die verhindert Kamhaut und zusammen mit der LED Leuchte gibt es die aus dem MW vom HQI bekannten Kringeleffeckte auf dem Boden.

Dabei haben die Becken jeweils ein etwas größeres Volumen, sind von der Form her aber identisch.

Ich kann mich gerade nicht mehr genau entsinnen, aber war das nicht sogar Weißglas? Guck ich sonst Freitag mal.
 
Ich habe das 35 Liter Becken und bin sehr zufrieden. Filter muss nicht garnelensicher gemacht werden, ist er schon. Lampe ist auch völlig ausreichend.

Und ich muss mal Eheim loben, mir ist doch tatsächlich nachdem ich das Becken 3 Wochen hatte, die Abdeckscheibe kaputt gegangen. Hatte sie nicht wie sonst auf die Cochdecke gelegt sondern neben mir auf den Boden und stehe natürlich irgendwann auf und latsche drauf, dass war Sonntags. Ich hatte dann abends gleich auf der Eheimseite nach Ersatzteilen geguckt aber nichts dazugefunden, also ne Mail geschrieben wegen Ersatz. Hatte Montags gleich ne Antwort, dass es zu den Nanos noch keine Ersatzteile gibt sie mir aber gerne kostenlos die Scheibe zuschicken und diese hatte ich dann Dienstags schon zu Hause! Musste nur den leeren Karton mit beigelegter Postmarke zurückschicken. Das nenne ich mal wirklich guten Service! Ich bereue den Kauf nicht.
 
...Ich kann mich gerade nicht mehr genau entsinnen, aber war das nicht sogar Weißglas? Guck ich sonst Freitag mal...

Hey Jonas,

brauchst net schauen. Eheim hat für die Aquastyles, Floatglas verbaut...;)

...sind aber trotzdem brauchbar...

Gruß
Frank
 
Hallo zusammen,
habe das Aquastyle bisher nur auf Bildern gesehen und es gefällt mir soweit ganz gut. So weit ich es erkennen konnte, sind Filter und Lampe eine Einheit. Heißt das, dass es auch nur ein Stromkabel gibt? Das würde ja bedeuten, dass man die Lampe nicht über ein Schaltuhr steuern könnte, ohne den Filter jedesmal mit abzuschalten? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...

LG Sven
 
Es gibt 2 Stromkabel. Eins für die Lampe und eins für den Filter. Habe die Lampe auch über Zeitschaltuhr und Filter läuft rund um die Uhr.
 
Moin!
Sicher das der Filter garnelensicher ist? Mir sieht der Schwamm noch etwas grob aus. Hat schon jemand Jungtiere darin gezogen?

Gruß
Jendrik
 
Zurück
Oben