Ich habe letztens so ein Becken aufgebaut und bin sehr angetan. Meiner Meinung nach hat Eheim hier alles besser gemacht, was Dennerle vermurkst hat.
Speziell sehe ich folgende Punkte:
1. Die Abdeckscheibe sitzt fester, die Halter für die Scheibe sind aus plastik und werden an die Abdeckscheibe gesteckt, nimmt man sie runter, sind die halter mit runter und fallen nicht mehr sonst wo hin. Außerdem war bei dem Becken (die größte Variante) kein/kaum ein Spalt außen rum.
2. Statt der Dennerle Plastik Lampen Variante besticht das Becken mit einer sehr hellen LED Lampe, die braucht nicht nur weniger Storm und ist vermutlich langlebiger, sondern ist auch wensentlich kleiner. Nur ein Runde Lampe an zwei Stangen, die vom Filter ausgehen. Bei den Dennerle Becken sackt die Lampe gerne ab, b.z.w. bei dem 20er und dem 10er passen die Lampen gar nicht über das Becken, richtig montiert stehen sie ein Stück über, hässlich und unpraktisch.
3. Der Filter hat seinen Ausgang knapp über der Wasseroberfläche, es kommt nicht zu einem Plätschern aber einer Wellenbewegung, die verhindert Kamhaut und zusammen mit der LED Leuchte gibt es die aus dem MW vom HQI bekannten Kringeleffeckte auf dem Boden.
Dabei haben die Becken jeweils ein etwas größeres Volumen, sind von der Form her aber identisch.
Ich kann mich gerade nicht mehr genau entsinnen, aber war das nicht sogar Weißglas? Guck ich sonst Freitag mal.