Get your Shrimp here

Easy-Life

lasso

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Apr 2006
Beiträge
211
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.190
Hallo,ich benutze Easy-life in meinen 3 fisch becken,jetzt würde ich gerne ein wenig in mein CR Becken machen aber weiss nicht ob das garnelen schadet?Meine fische sind viel gesünder seit ich das mittel benutze ,könnte ja sein das es auch für garnelen wirkt.Was meint ihr dazu,kann ich das bedenkenlos benutzen?

Gruss Werner
 
Hi,

vieleicht hilft dir dieser thread ja:

http://garnelenforum.de/viewtopic.php?t=3367&highlight=easy+life
 
Hallo Werner!

Ich kann dir sagen, dass keiner der Züchter die ich kenne Wasseraufbereitungsmittel nutzt.

Ich selbst habe derzeit 10 Becken laufen und komme völlig ohne Aufbereiter klar. Keine Ausfälle und über Nachwuchs kann ich mich auch nicht beklagen.
 
@Noldus sp. Danke

@stephan_rlp Ok muss dazu sagen das mein garni becken zimlich neu ist (angeimpft und mit mulm) weil ich gerade im garni haupbecken mit flubenol behandel.Ich wollte meine wenigen crystel noch retten.Ich dachte das wäre vieleicht noch optimal gewäsen ein bischen easy life dazuzugeben um sicher zu gehen um vieleicht reste von mopani holz zu entfernen ,da ich hier gelesen habe das es nicht die beste wurzel ist.
Normalerweise tue ich auch nix in das becken.

Gruss Werner
 
Wenn ich mich recht erinnere besteht Easy Life zu einem großen Teil aus feinsten Zeolithklumpen. Ich wüßte mal nicht welchen Sinn der einsatz dieses Zeugs in einem Garnelenbecken hätte.
 
Ich benutzte momentan in meinen Beiden Garnelen becken Aquasave aber auch nur weil ich ein paar gratis packungen habe ^^ sobald die leer sind benutze ich auch keins mehr.
Mein Vater schwört dagegen auf Aquasafe im Fisch AQ.
 
Also ich brauche bei jedem Wasserwechsel etwas Aquasafe und Easy Life. Warum auch nicht?

Schädlich ists sicher nicht!
 
nö aber da spaar ich mir lieber das geld und kauf mir dan viel. ma ein paar neue garnelen oder so ^^
 
Hallo,

@leChouChou
Wieso AquaSafe [/B]undEasyLife? Verzichte auf AquaSafe, EasyLife tut es. Im Grunde haben beide den gleichen Sinn, Schwermetalle im Wasser binden.
Ich habe früher AquaSafe benutzt und dann hier über EasyLife gelesen. Seit ich das habe, schwör ich drauf.
Die Fische sind wesentlich munterer und überleben auch eine kleine Infektion durch Verletzung wunderbar.
Im Garnelenbecken mit RF und Hummeln nutze ich es ebenso, seitdem habe ich keine Ausfälle mehr. Da ich bei einem WW alle zwei Tage somit alle Wasserwertschwankungen auffange.
EasyLife ist rein biologisch, AquaSafe ist Chemie mit Einzellern.

@stephan rlp
Du kannst aber nicht überall von den gleichen Werten des Leitungswassers ausgehen. Was bei Dir funktioniert, funktioniert beim nächsten nicht. Je nachdem die die Schwermetalle schon aus der Leitung kommen.

Gruss Melanie
 
Also mit AquaSafe kann ich auch nix anfangen,habe auch nie positive resultate erlebt mit diesem mittel.

Gruss Werner
 
Mel wrote:
EasyLife ist rein biologisch, AquaSafe ist Chemie mit Einzellern.


Ich behaupte hiermit mal, dass das absoluter nonsense ist, zumal Chemie mit Einzellern auchnoch in sich nonsense ist. Wenn dann sind Einzeller wohl biologisch ^^
Easy Life besteht aus suspensierten Zeolithen, welche rein Chemisch bzw. Physikalisch über Physisorption der Schwermetalle wirken.

Ob das Zeug gut ist oder nicht mag jeder für sich selbst entscheiden, die Begründung die du da lieferst ist aber nen echter Schenkelbrecher.

Es stimmt allerdings das EasyLife bestimmte Stoffe bindet, allerdings sind das nicht selektiv Schwermetalle sondern auch diverse Stickstoffverbindungen und andere 1 oder 2 wertige Ionen wie Calcium oder Magnesium.
 
Aquasafe hatte ich schon immer, brauche ich bei jedem grösseren Wasserwechsel! Seit ich aber zusätzlich noch Easy Life brauche sehen meine Fische echt noch besser aus.

Ich bin überzeugt davon. :)
 
Hallo Melanie!

@stephan rlp
Du kannst aber nicht überall von den gleichen Werten des Leitungswassers ausgehen. Was bei Dir funktioniert, funktioniert beim nächsten nicht. Je nachdem die die Schwermetalle schon aus der Leitung kommen.

Ich habe nicht nur mich, sondern auch viele erfolgreiche Züchter die ich kenne damit gemeint. Diese wohnen nicht nur bei mir um die Ecke.

Mal nebenbei:
Die Qualität von Trinkwasser in Deutschland wird sehr streng überwacht.
Schwermetalle kommen, wenn überhaupt, nur in so kleinen Mengen vor, so dass sie weder für Mensch noch Tier gefährlich sind.
In den meisten Gebieten ist die Qualität von Leitungswasser sogar höher als beispielsweise sehr günstiges Mineralwasser.

Was ich nicht verstehe:
Es wird immer wieder damit argumentiert, dass Fische sich nach Krankheiten erholen und Infektionen nach Verletzungen schneller abklingen.

Ich schwöre auf eine gute Wasserqualität. D.h. ein regelmäßiger Wasserwechsel von mindestens einmal in der Woche 30%. Alleine das sorgt schonmal für ein Wohlbefinden der Tiere und gute Zuchtbedingungen. Aus diesen Gründe habe ich seither keine kranken Tiere mehr zu beklagen und an Nachwuchs mangelt es auch nicht.

Allerdings ist es leider ein Thema an dem man stundenlang herumdiskutieren könnte.

Jeder hat seine festgefahrene Meinung und weicht kein Stück von seinem Standpunkt ab. Daher macht auch argumentieren kaum Sinn.

Wie bereits erwähnt denke ich allerdings, dass Züchter, die Privat im größeren Stil Wirbellose und Fische ziehen, ihr Handwerk verstehen und auch viele Erfolge verbuchen ohne jegliche Zugabe von Wasseraufbereitern. Ich denke das hat seine Gründe :@
 
hm, wie schon geschrieben gibt es dazu viele Meinungen. Festgefahren ist meine nicht und ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Fakt ist, dass meine Garnies seit EL einfach widerstandsfähiger sind.

Das mit dem chemisch und Biologisch habe ich mir nicht aus dem Finger gesaugt (nebenbei gesagt hätte ich dafür zu wenig Ahnung), sondern das habe ich zum einen so nachgelesen, zum anderen wurde mir das auch so bestätigt.

Die Inhaltsstoffe von EL und AS herauszubekommen ist nicht allzu schwierig.

LG Melanie
 
Btw. ist Kupfer auch ein Schwermetall und wenn man sich die Guides hier im Forum mal so ansieht musst du deine Aussage leider korrigieren.
 
Ich kann nur über meine guppys männchen becken reden die sich manchmal so duchs becken jagen und sich rampunieren (spielerisch,ich glaub die sind schwul geworden) bis die schwanzflosse manchmal zerfranst ist bis zur wurzel.Dazumal als ich easy life noch nicht kannte starben sie sehr schnell aber seit ich bei verletzungen easy life anwende ist mir kein guppy mehr an seinen verletzungen gestorben.Wasser wächsle ich trotzdem wöchentlich.Also bei fischen möchte ich nicht mehr auf easy life verzichten.Ich glaube sogar sie sind glücklicher geworden mit diesem mittel,sie spielen und sind viel aktiver geworden ,vieleicht manchmal zu aktiv ;)

Gruss Werner
 
Hallo!

Btw. ist Kupfer auch ein Schwermetall und wenn man sich die Guides hier im Forum mal so ansieht musst du deine Aussage leider korrigieren.

Kupfer gelangt oft durch ältere Wasserleitungen ins Wasser.

Dann habe ich noch eine Frage:
Was passiert wenn die Schwermetalle im Becken gebunden sind? Wohin gehen sie dann?
 
Genau deshalb finde ich das Zeug ja so wiedersinnig. Physisorption ist wie jede Reaktion ein Gleichgewicht, im Prinzip verhält sich das Zeug wie Aktivkohle. Es wird sich wahrscheinlich irgendwo im filter dem Bodengrund und wo auch immer absetzen und weiter wird nix passieren ausser das Schwermetalle bis zu sättigung aufgenommen werden und danach wieder abgegeben, schleichend und in geringsten Mengen.
 
Hallo

Mann hat mir mal gesagt das neue Kupferleitungen was ans Wasser
abgeben können.
Im laufe der Jahre würde sich in den Rohren eine art Schicht absetzen die
dann wie eine versiegelung ist.

Was stimmt denn jetzt Alt oder Neu?
 
Zurück
Oben