Rababalab
GF-Mitglied
Servus!
Ich betreibe ein 25l-Becken mit Eck-HMF, welcher wiederum mit Luftheber arbeitet. Sowas wird ja hier von nicht wenigen auch genutzt. Mich würde mal folgendes interessieren:
Wieviel Wassermenge fördert euer Luftheber tatsächlich? Auf deters-ing.de ist die Rede von einem Sollwert von ca. 2x Beckeninhalt pro Stunde...
Ich habe es so gemessen: Auslass kurz über der Wasseroberfläche, Plastiktüte schnell drübergestülpt und nach oben zugezogen (so, dass es eben nach unten einigermaßen dicht ist), dann eine Minute laufen lassen. Beutel gewogen und Masse in Kilogramm mal 60 ergibt die Förderleistung pro Stunde. Man kann das also locker in 2 Minuten mal messen. Meinetwegen auch mehrmals und den Durchschnitt bilden...
Bei Antwort bitte angeben: Förderleistung pro Stunde, Beckenvolumen, Beckenhöhe (Förderhöhe), Luftheber oder Kreiselpumpe.
Ciao
Wolle
Ich betreibe ein 25l-Becken mit Eck-HMF, welcher wiederum mit Luftheber arbeitet. Sowas wird ja hier von nicht wenigen auch genutzt. Mich würde mal folgendes interessieren:
Wieviel Wassermenge fördert euer Luftheber tatsächlich? Auf deters-ing.de ist die Rede von einem Sollwert von ca. 2x Beckeninhalt pro Stunde...
Ich habe es so gemessen: Auslass kurz über der Wasseroberfläche, Plastiktüte schnell drübergestülpt und nach oben zugezogen (so, dass es eben nach unten einigermaßen dicht ist), dann eine Minute laufen lassen. Beutel gewogen und Masse in Kilogramm mal 60 ergibt die Förderleistung pro Stunde. Man kann das also locker in 2 Minuten mal messen. Meinetwegen auch mehrmals und den Durchschnitt bilden...
Bei Antwort bitte angeben: Förderleistung pro Stunde, Beckenvolumen, Beckenhöhe (Förderhöhe), Luftheber oder Kreiselpumpe.
Ciao
Wolle
