Get your Shrimp here

DreamCube für Yellow Fire

Hallo Jörg,

sehr schöne Gelbe, und schöne Bilder von ihnen.
Das Becken gefällt mir gut. Sind die Algen weg geblieben?
Ein bißchen stört es, dass man die Technik hinten so sieht, aber man kann ja nicht alles haben :hehe:
 
Danke für die Komplimente. Die Technik ist wirklich nicht so toll aber geht halt nicht anders. Hab kurz überlegt die Hintergrundpflanze vor das Bodenfilterrohr zu setzten aber da ist kein Platz wegen den Steinen.
Die Fadenalgen sind komplett verschwunden. Ich dünge jetzt nach wie vor täglich ProFito & Carbo und alle paar Tage mal etwas Nitro & Fosfo so nach Gefühl.
Wenn sie zurückkommen kauf ich mir wie versprochen nen Nitrattest.
 
Wow, echt ein super Becken!!!
Hab selten so ein "geiles" Becken gesehen =)
Genau mein Geschmack, da weiß ich ja schon, was ich mit dem nächsten Becken machen werde =)
 
Wow, dein Becken ist ja der Wahnsinn!!! Gefällt mir wirklich gut, die Bepflanzung ist genial!! ^^

Gruß
Micha
 
Jo man, da ist ja echt ein Hingucker draus geworden. Meinen Glückwunsch, und mein Neid sei dir sicher! :D

Darf ich fragen, woher du die wunderschönen Gelbtiere hast? (Gern auch per PN) :)
 
sind quasi meine eigene Züchtung.
hab mir vor 2 Jahren 15 Yellow Fire bei einem Online-Garnelenhändler aus Mannheim bestellt und dort selbst abgeholt. Hat aber keinen weiterempfehlenswerten Eindruck gemacht der Shop.
Hab dann sofort massig Garnelennachwuchs bekommen aber sind fast nur Brownies rausgekommen. Am Anfang dachte ich immer die färben sich erst später ein war aber nicht so... Der Stamm war wohl ziemlich mies aber irgendwo waren wohl NEON-Gene versteckt. Schätze aber das vor 2 Jahren auch noch nicht allzuviele gute Yellow Fire im Umlauf waren.
Hab dann halt konsequent Brownies ausselektiert und irgendwann sind mir dann welche mit Rückenstrich aufgefallen. Jetzt sortiere ich auf Rückenstrich. Bin mir nur mit den Jungs nicht ganz sicher deswegen habe ich auch noch welche mit brüchigem Rückenstrich im Becken gelassen.
Nachwuchs habe ich seit geraumer Zeit nur noch spärlich. Eine Zeit lang haben die ständig ihre Eier abgeworfen und seit sie in`s DreamCube umgezogen sind hatte ich nur noch einmal am Anfang Nachwuchs.
Seit einigen Tagen gibt`s aber wieder Eiflecken so das ich wieder guter Hoffnung das es bald wieder klappt.
 
Hi,

Neues vom Gelbtier-Nachwuchs? :)
 
Hi,

Neues vom Gelbtier-Nachwuchs? :)

Nö seither nix passiert. Lasse jetzt dank einiger Tip`s hier aus dem Forum EasyCarbo, Nitro, Fosfo und Montmorillonit weg und versuche mich mit dem Futter zu zügeln um das Nitrat nicht ansteigen zu lassen.
Hatte aber seit der Änderungen noch keine Eier. Das Becken ist aber nach wie vor algenfrei und genau in dem Zustand der letzten Bilder. Auch die GELBtiere sind putzmunter.
 
da sich hier im Moment nichts tut (Becken läuft 1 A aber keine schwangeren Mädels) zeig ich euch mal zwischendurch ein paar Fotos.

Hier nochmal das Becken diesmal so leicht seitlich:

dsc01263ir.jpg

By joergmayer at 2012-01-30

hier die schwangere Dame die aber nach zwei Tagen ihre Eier abgeworfen hat (Archivfoto sozusagen):

dsc01267sn.jpg

By joergmayer at 2012-01-30

und hier noch aktuelle Bilder für die Gernebilderangucker unter euch:

dsc01341m.jpg

By joergmayer at 2012-01-30
dsc01332udl.jpg

By joergmayer at 2012-01-30
dsc01325hs.jpg

By joergmayer at 2012-01-30
dsc01339yj.jpg

By joergmayer at 2012-01-30

die Platybabys sind nur vorübergehend eingezogen da ich mein Gesellschaftsbecken leergeräumt habe um neuen Platz zu schaffen
(wegen dem Garnelenvirus der mich voll erwischt hat).
 
Hallo Jörg,
wirklich super tolles Becken / Hut ab .
Danke dir für das zeigen der Bilder.
 
Hi Jörg,

ein wirklich wunderschönes Becken hast Du!!!
Echt zum neidisch werden!!!
 
Der Eloicharis-Rasen ist ein Traum (der vermutlich nur mit 2x 26W auf 38L zu verwirklichen ist *lach*).
Und die Gelben sind sehr hübsch, ob mit, oder ohne Vermehrung.
 
Hallo Jörg,

einfach genial!!!

Mein 1. tragendes Mädel hatte ihre Eier auch abgeworfen. Nach 4 Wochen sind jetzt wieder zwei eiertragend. Das wird schon... :-)
 
Gefällt mir!
Bitte Berichte weiter:)

Ich drück dir daumen das es bald klappt mit dem Nachwuchs :)
 
Danke allen für die netten Kommentare.

Hab mir heute ein Leitwertmessgerät gegönnt einfach mal um mitreden zu können und evtl. die Wasserwechselintervalle zu optimieren. Ist sicherlich auch sinnvoll da ich mir in naher Zukunft noch RED BEEs anschaffen möchte.
Im Becken habe ich 700 gemessen (bei GH 10), Hahnenwechselwasser 430 (GH9) und komischerweise gerade nach 20% Wasserwechsel war`s dann 770 im Becken. Nicht schlüssig aber egal. In meinem 150L-Becken das gerade komplett mit Regenwasser einläuft habe ich 130 gemessen (bei GH4).

Außerdem habe ich mir ADA BACTER BALL s bestellt `"schlafende Bakterien" um die Mikroorganismen im Becken zu fördern. Hab mal einen Ball rein soll ausreichend sein für 54L. Mal sehn ob`s was bringt teuer genug war er ja!!!
 
Gernebilderangucker

Lach, du hasts erfasst, danke fürs Befriedigen unserer Sucht! Nun kann ich ja mit Gelbtierhaufen endlich mitreden. :)

101_3053.jpg 101_3051.jpg
 
Zurück
Oben