Get your Shrimp here

Drachenschlucht - erster Versuch ;)

Selyra

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2011
Beiträge
503
Bewertungen
122
Punkte
10
Garneleneier
20.437
Huhu,
ich wollte euch mal unser 60L Becken vorstellen.
Bei der Auswahl der Steine wurde ich tatkräftig unterstützt :kuss:
Unsere ersten Schritte, ich möchte es noch nicht als Scape bezeichnen und auch nicht als echtes Iwagumi aber ok ;)
Im moment Leben dort TDS und PHS (Danke noch mal an Chichi-sama :) )und eine Red Bee die sich dort eingenistet hat :rolleyes:
Aber mit Verstärkung muss sie noch etwas warten.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas Kritik erteilen und verbesserungsvorschläge bringen =)
fertig gewachsen ist es natürlich noch nicht werde daher immer mal wieder Bilder reinstellen von der Entwicklung (bei Interesse)
 

Anhänge

  • b.JPG
    b.JPG
    300,2 KB · Aufrufe: 692
Sieht gut aus! Drachensteine sind schon was sehr schönes
Welche Tiere willst du einsetzen, bzw. bist du sicher das du die Heizung brauchst?

Gruß

Michael
 
es sollen mal schöne Red Bees einziehen.
Die Heizung hatte ich bei den tiefen Temperaturen gebraucht da wir unter einem Flachdach wohnen und es unheimlich schlecht Isoliert ist da sind die Temperaturen schnell unter 17°C gefallen,
die Heizung soll dann wieder raus =)
 
Schick, Schick. Obwohl ich nich so der Fan von Iwagumis bin gefällts ganz gut.
 
Huhu Ihrse =)
ich hab mich mal wieder dazu duchgerungen mal aktuelle Bilder online zu stellen =)
Inzwischen ist es in meinem Becken gut gewachsen und auch das Cuba Kraut spielt mit :hurray:
Leider ist das Bild echt mies da hier gerade die Sonne blendet wie verrückt :(


CIMG1569.JPG

Natürlich möchte ich jetzt mal an dieser Stelle die Bewohner des Beckens vorstellen =)


CIMG1562.JPGCIMG1558.JPGCIMG1550.JPGCIMG1542.JPGCIMG1527.JPG

Ich denke mal es wird noch etwas arbeit und Zeit in anspruch nehmen aus diesen Stamm ein richtig guten zu bekommen aber ich bin nicht unglücklich

Ich habe sogar ein paar Smileheads in meinem letzten Wurf dabei gehabt.
Leider hat sich zu dem Fotoshooting nur eine raus getraut und die saß auch noch mitten im Becken :arrgw:
Daher ist das echt ein schlechtes Bild (jawohl, schlimmer als die anderen)
CIMG1556.JPG
 

Anhänge

  • CIMG1548.JPG
    CIMG1548.JPG
    149,9 KB · Aufrufe: 115
Tolles Becken .
Deine Heeres sind doch wirklich schön
 
Ich mag die Tierchen jetzt schon sehr, ich habe vorhin ein Nachwuchstierchen gesehen die hat ein roten Fleck in der Form eines Herzes sonst strahlend weiß ich hoffe mal das sie sich mal Fotografieren lässt :whistling:

Mein Freund hat sich heute schon fast den ganzen Tag in der Werkstatt eingeschlossen, er ist dabei ein AQUnterschrank zu basteln, er hats eigentlich nicht so mit Holz, er mag lieber Metall (kann man ja zusammenschweißen wenns nicht passt :D )
Gab heut schon etliches Gefluche

CIMG1572.JPGCIMG1570.JPG

Ich finde es gar nicht so schlecht nur ist er jetzt etwas schlecht gelaunt wegen dem Lack, ich behaupte einfach das es Effektlack ist xD
 
Hallo
Becken sieht sehr schön aus . Was hast du denn an der Rückwand . Ist das evtl. nen stk von einer Back to Natur Rückwand ?

Lg jenny
 
Das Problem mit dem Lack kommt mir bekannt vor!:hehe:
Ich bin nach der 6 Schicht auf seidenmatt umgestiegen...
 
Huhu Jenny,
ja das ist eine Back to Nature Rückwand, die gibt es fast in der Richtigen größe, mussten nur ein paar cm abschneiden.

@Stefan,
hihi, ich befürchte das wird bei uns früher oder später auch noch der Fall sein, gestern hat er fast den ganzen Abend noch gegoogelt was falsch gelaufen sein könnte xD
Ich bin mal gespannt :>
 
Auch wenn es kaum jemand Interessiert, ich nerv einfach weiter :D

Heute ist mein 2ter Wurf von "Legend" entlassen worden :gnorsi:(jawohl meine einzige Garnele die einen Namen trägt :D Kurzfassung der Geschichte http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?176933-Mein-Stamm-erholt-sich-)&p=1516767#post1516767)

Auf anhieb habe ich 10Jungtiere gefunden (ich hab nicht mal gesucht :D )
jetzt bin ich natürlich gespannt wie ein Flitzebogen was dabei raus kommt ^.^



Ich habe mal versucht ein Jungtier stellvertretend zu der "Herzgarnele" zu Fotographieren (die möchte einfach nicht vor die Linse)
CIMG1574.JPG
Hier ist das Herzmuster zwar nicht so gut ausgeprägt aber ich wollte zumindest mal was zeigen ^.^

VG
Sabrina
 
So mal wieder etwas aktuelles =)
Meine Bessere hälfte hatte schon vor einiger Zeit den Schrank fertig gestellt nur hatte ich bisher noch nicht die Zeit das hier rein zu stellen.
Inzwischen ist der Hochglanzlack ab und es gab doch Seidenmatt :D

CIMG1718.JPGCIMG1719.JPG

Der Pflanzenwuchs gibt sich auch sehr Fleißig, ich werd unbedingt mal das Cubakraut nachschneiden müssen, aber ich hab bissle angst da sich dort der ganze Nachwuchs tummelt

CIMG1720.JPG

Für anregungen und Kritik bin ich immer offen =)
 
Hey ich finds sehr schick, schreibst du mal was zur Technik? :)
 
Ich werds mal versuchen :)
Wenn ich was vergesse einfach anschupsen ^.^

Beleuchtet wird mit einer Arcardia Aufsatzleuchte 2x 14W T8
Gefiltert wird über ein Ausenfilter von Ehe*m ecco pro 200.
Die Co2 Anlage wurde als Komplettset bei Nier**** bestellt und läuft noch mit einem Den*erle Flipper, ich bin nicht so richtig glücklich damit da wir mit dem Flipper immer Probleme haben aber leider ist der von J*L einfach zu gigantisch (wir haben ihn im 112L Becken im betrieb, funktioniert super aber ernormer Platzverbrauch)
Die Kühlung ist ein selbstbau von PC-Lüftern, es wurde eine Automatische Temperaturregelung eingebaut das die Lüftung bei 24°C einschaltet und bei 23°C abschaltet.
Im Winter wird das abgekoppelt und ein Heizstab kommt ins Becken, früher war ein Durchlauferhitzer drinne, waren zufrieden bis ich ihn gegrillt habe :faint:

So ich hab zwar, gaube ich, das Thema des Aufsatzes verfehlt aber fragt einfach nach wenn noch welche offen sind ;)


Edit: Zufrüh versendet -.-
 
Tolles Becken. Deine Tiere gefallen mir wirklich gut und auch der Unterschrank ist sehr schick geworden!
 
Hi,
find Becken und Schrank auch sehr gelungen.
Habt ihr wirklich super hin bekommen.

Wenn ich darf hätte ich noch ein paar Kleinigkeiten:
Kennst doch bestimmt die Kiesblenden, schön in schwarz (seidenmatt ;) ), mit sowas würde die Becken-Schrank-Kombination noch hochwertiger wirken.
Und ich tät pflanzentechnisch noch was farbiges (rötlich, bräunlich) dazu tun.
Irgendwas kleines vielleicht.
Den Stein vorn würde ich ein wenig aufrichten.

Viel Freude mit dieser Augenweide und den tollen Tieren.

Bastler Edit:
Ist das ne normale Schaumstoff Rolle auf den Bildern?
Ich nehm für glänzendes immer solch Kurzhaar Rollen, wenn Zimmer-, Oberflächen- und Lacktemp. passen und der Lack die richtige Konsistenz hat klapps ganz gut.
Es empfiehlt sich auch das Holz vorher zu grundieren.
So hält der Lack später noch besser und zieht nicht während des lackierens ins Holz ein, er trocknet gleichmäßiger/langsamer.
Wenn man beim rollen über eine schon etwas angetrocknete Stelle geht nimmt die Rolle von dort ja wieder etwas Lack auf, da dieser aber nicht mehr wirklich flüssig ist gibts diese kleinen Klumpen (Orangenhaut).
Wenn´s dann aber immernoch nichts wird, Lack durchtrocknen lassen, (sehr) fein anschleifen und klarlacken.
 
Hallo Selyra,

Respekt - echt schönes Becken!

Was sind das für kleine Bodendecker im Vordergrund?

Beste Grüße

peter
 
Zurück
Oben