BonesMC
GF-Mitglied
So...jetzt muss ich mich mal outen...habe zwar seit einem halben Jahr Garnelen (YF und Tiger), die sich auch munter vermehren, aber ich habs in dieser Zeit noch nicht geschafft hinter diese ganzen Vorgänge der Paarung zu steigen. Die Guten machen das scheinbar immer wenn das Licht aus ist. 
Ich sehe immer nur Garnelen mit Eifleck, dann schwimmen die Männchen wie wild hin und her, versuchen das Weibchen zu besteigen (was immer recht "brutal" aussieht weil SIE scheinbar gar nicht so viel Bock drauf hat). Und dann am nächsten Tag hat sie dann die Eier unten am Bauch.
Wie läuft das denn so genau ab? Da bin ich schon neugierig.
Häutet sich das Weibchen vor der Paarung, dann wird sich gepaart und die Eier wandern dann nach unten in den Bauch? Oder wird sich zuerst gepaart, dann gehäutet und dann wandern die Eier nach unten? Der Eifleck ist ja unter dem Panzer...wenn sie das Weibchen häutet, liegt der Eifleck dann offen, also ÜBER dem neuen Panzer (weil der ja von unten quasi nachwächst), und so werden die Eier dann befruchtet?
Vielleicht kann mir da ja jemand auf die Sprünge helfen...so Schritt für Schritt. Ihr seht ich bin da recht planlos....hehe...
Hat vielleicht sogar jemand mal das Glück gehabt, konnte von dieser Sache Bilder machen und will sie hier mit uns teilen?
vielen Dank schonmal und gleich mal Entschuldigung für die evtl ein oder andere blöde Frage.
Markus

Ich sehe immer nur Garnelen mit Eifleck, dann schwimmen die Männchen wie wild hin und her, versuchen das Weibchen zu besteigen (was immer recht "brutal" aussieht weil SIE scheinbar gar nicht so viel Bock drauf hat). Und dann am nächsten Tag hat sie dann die Eier unten am Bauch.
Wie läuft das denn so genau ab? Da bin ich schon neugierig.

Vielleicht kann mir da ja jemand auf die Sprünge helfen...so Schritt für Schritt. Ihr seht ich bin da recht planlos....hehe...
Hat vielleicht sogar jemand mal das Glück gehabt, konnte von dieser Sache Bilder machen und will sie hier mit uns teilen?
vielen Dank schonmal und gleich mal Entschuldigung für die evtl ein oder andere blöde Frage.

Markus