Daniel.
GF-Mitglied
Hallo an alle,
ich hänge mich jetzt einfach wieder hier in den Thread hinein ;-)
Ich habe heute einen Kupfertest gekauft (sera tec, 2 Reagenzen) und das Wasser hatte sich dort nicht verfärbt, was für 0,0mg stehen würde.
Gerade habe ich dann den Filterausguss etwas "höher" gedreht, so dass deutlich mehr Wasserbewegung zu sehen ist und in der Anfangszeit haben sich auch einige Luftblässchen in den Ecken der Wasseroberfläche gebildet. Vielleicht hilft das ja.
Zudem konnte ich 2 der 3 Garnelen fotografieren (die 3. ist fast durchsichtig und konnte gerade nicht erkannt werden).
Vielleicht erkennt da irgendjemand negative Anzeichen, ich finde jedenfalls, dass die beiden ganz ok aussehen.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Eine neue Wurzel werden wir nun zeitnah suchen und dann vorbereiten und einsetzen, wenn gleich ich vermute, dass wir die erste Sterberate wirklich durch schnelles umsetzen selbstverschuldet haben.
Viele Grüße,
Daniel
ich hänge mich jetzt einfach wieder hier in den Thread hinein ;-)
Ich habe heute einen Kupfertest gekauft (sera tec, 2 Reagenzen) und das Wasser hatte sich dort nicht verfärbt, was für 0,0mg stehen würde.
Gerade habe ich dann den Filterausguss etwas "höher" gedreht, so dass deutlich mehr Wasserbewegung zu sehen ist und in der Anfangszeit haben sich auch einige Luftblässchen in den Ecken der Wasseroberfläche gebildet. Vielleicht hilft das ja.
Zudem konnte ich 2 der 3 Garnelen fotografieren (die 3. ist fast durchsichtig und konnte gerade nicht erkannt werden).
Vielleicht erkennt da irgendjemand negative Anzeichen, ich finde jedenfalls, dass die beiden ganz ok aussehen.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Eine neue Wurzel werden wir nun zeitnah suchen und dann vorbereiten und einsetzen, wenn gleich ich vermute, dass wir die erste Sterberate wirklich durch schnelles umsetzen selbstverschuldet haben.
Viele Grüße,
Daniel