mr2cookie
GF-Mitglied
Hallo!
Bin erst frisch in diesem Forum und hab schon Probleme beim einfahren des Aquariums.
Weis nicht ob das hier jetzt reinpasst,habe ein 30L Becken das ich für Garnelen grad eingerichtet habe.Sozusagen mein erster Versuch in der Aquaristik.
Mein Problem...das Becken läuft nun schon seit ca.3Wochen ein,habe einen Fluval1Filter,Beleuchtung und einen Sauerstoffsprudler technisch gesehn drinnen.Wassertemperatur 20Grad.Dekoration: eine Mophani-Wurzel,eine Cabomba-Pflanze und zwei Höhlen aus dem Aquaristikhandel.
Die Wasserwerte sind bei allen Kategorien extrem zu Hoch!!!
Besonders Nitrit und Nitrat sowie die Karbonhärte.
Den Nitritpeak schließe ich aus da es schon viel zu lange diese konstanten Werte anzeigt.
Was kann ich tun?Hatten Aquasafe Aquarienstarter verwendet und auch von JBL einen startbeschleuniger da tut sich gar nix.
Hab ein paar schnecken ins Becken gesetzt damit die die mittlerweile entstandenen Algen etwas mindern.Denen gehts sehr gut.
Bin erst frisch in diesem Forum und hab schon Probleme beim einfahren des Aquariums.
Weis nicht ob das hier jetzt reinpasst,habe ein 30L Becken das ich für Garnelen grad eingerichtet habe.Sozusagen mein erster Versuch in der Aquaristik.
Mein Problem...das Becken läuft nun schon seit ca.3Wochen ein,habe einen Fluval1Filter,Beleuchtung und einen Sauerstoffsprudler technisch gesehn drinnen.Wassertemperatur 20Grad.Dekoration: eine Mophani-Wurzel,eine Cabomba-Pflanze und zwei Höhlen aus dem Aquaristikhandel.
Die Wasserwerte sind bei allen Kategorien extrem zu Hoch!!!
Besonders Nitrit und Nitrat sowie die Karbonhärte.
Den Nitritpeak schließe ich aus da es schon viel zu lange diese konstanten Werte anzeigt.
Was kann ich tun?Hatten Aquasafe Aquarienstarter verwendet und auch von JBL einen startbeschleuniger da tut sich gar nix.
Hab ein paar schnecken ins Becken gesetzt damit die die mittlerweile entstandenen Algen etwas mindern.Denen gehts sehr gut.





