Get your Shrimp here

Der erste Wassertest

Cady

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2011
Beiträge
70
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.548
Hallo liebe Foris!

Mein Aquarium läuft jetzt seit 2 Wochen und ich hab jetzt das erste mal das Wasser getestet. Wollte gerne eure Meinung zum Ergebnis!

KH und GH: 5°dH
pH: 6,5-7
Nitrit: 0
Nitrat: 3-4
Eisen: 0,05
Temperatur: 24
 
Ich bin auch Anfänger und ich frage mich ob der Nitrikpeak schon vorbei ist nachdem Sabrina schon Nitrat im Becken hat ?
 
Wär schön, wenn noch jemand antworten würde :) Ich kenn mich ja mit den Wasserwerten überhaupt nicht aus. Von daher wüsste ich gern ob das allgemein in Ordnung ist. Habe ja noch keine Garnelen drin, nur einen Babyfisch (da war wohl ein Ei bei den Pflanzen drin), 4 Posthornschnecken und dann noch einige Blasen- und Tellerschnecken oder wie die heißen.
 
also ich finde die wasserwerte in ordnung. wie groß ist dein aquarium? nach meiner erfahrung, ist es immer wichtig wie groß so ein aquarium ist. bei kleineren stellt sich das gleichgewicht eher ein. habe auch gute erfahrungen damit gemacht vorher fische reinzusetzten :D . aber wenn ich erhlich bin habe ich auch noch nie lönger als zwei wochen gewartet und es ist nichts passiert. mein größtes ist jedoch auch nur 60l. die anderen 30 und 20.
 
Moin Sabrina,

ich finde jeden Wert in Ordnung ... ;) ... was soll denn Einzug halten?
 
Hallo,
Jenachdem für welche Garnelen das Becken ist sind dass schon gute Werte.
ABER
Ist die Gh wirklich genauso wie die Kh ?
 
Danke für die Antworten! :)
Mein Becken hat 54l (60x30) und ja, lt meiner Messung ist GH und KH gleich - keine Ahnung warum :) Manche Werte waren aber nicht so leicht zu bestimmen - musste man eher raten :) Naja...
Ich hätte gern Crystal Red oder Bienen, aber man liest ja immer wieder, dass man eher mit Red Fire anfangen soll und deshalb werde ich das wohl tun. Aber ich warte jetzt erst mal ab und entscheide dann je nachdem was ich für Werte habe. Welche Nelen könnte ich bei denen Werten nehmen? Oder was würdet ihr mir empfehlen?
 
Sodala... Mein Becken läuft nun genau 4 Wochen und daher wollte ich mal den aktuellen Stand meiner Werte posten. Habe heute auch zum ersten Mal die Werte unseres Leitungswassers getestet - weichen schon ein wenig ab, aber da ich einen Wasseraufbereiter verwende, denke ich, dass das von da her kommt.

Leitungswasser:
Fe: 0
KH: 12
GH: 12
pH: 7,5
NO2: 0
NO3: 4

Aquarienwasser:
Fe: 0,05
KH: 6
GH: 6
pH: 7
NO2: 0
NO3: 1

Gut? Schlecht? :) Oder was dazwischen? :)
 
hallo sabrina.

ist doch gut. pack tiere rein! gruß, markus
 
Hallo Sabrina,
Bienengarnelen kannst du nehmen wenn der Züchter die gleichen Wasserwerte hat. Ansonsten gehen auch noch Tigergarnelen. Die Tiger gibt es in Rot,Blau ,Schwarz und Natur Farben.
 
Wie lange läuft das Becken jetzt und hattest du einen Nitritpeak ? Sollte man den Peak nicht abwarten ? Ich hab neulich mal gelesen das Garnelen Nitrik gar nichts ausmacht ?
 
Hallo Patrick,
generell sollte man warten bis der Peak vorbei ist. Garnelen haben einen anderen Stoffwechsel als Fische. Fische reagieren sehr viel empfindlicher auf Nitrit als Garnelen. Aber gut ist Nitrit auch für Garnelen nicht.
 
Wie gesagt, mein Becken läuft jetzt seit genau 4 Wochen, aber ich weiß nicht ob der Peak schon vorbei ist. Habe die zweite, dritte und jetzt, also die vierte Woche, gemessen und Nitrit war immer auf 0. Entweder war er schon vorher, er kommt noch oder ich hab nichts mitbekommen :) Allerdings werde ich mein Becken sowieso noch mindestens 2 Wochen einfahren lassen.
 
Habe mit dem J*L Tröpfchentest getestet, warum? Passen die Werte nicht? Achso und was rein soll weiß ich noch nicht genau, aber da ich ja noch Anfänger bin, werden es wahrscheinlich Red Fire.
 
Hi Mirco,
Guck mal in Post 7# von Sabrina.
...Ich hätte gern Crystal Red oder Bienen, aber man liest ja immer wieder, dass man eher mit Red Fire anfangen soll und deshalb werde ich das wohl tun.... Welche Nelen könnte ich bei denen Werten nehmen? ...
 
Hallo zusammen,

entschuldige das habe ich überlesen.

Ich habe noch nie von einem Becken gehört, indem GH und KH im Leitungswasser 12 und im Aquarium 6 war. Ich könnte es mir vorstellen, wenn das Leitungswasser mit Osmosewasser gemischt wäre, aber GH=KH habe ich auch noch nicht erlebt. Ich glaube es ist alles nicht ausgeschlossen, aber sehr ungewöhnlich.
 
Das bei mir GH und KH gleich sind kann ich mir auch nicht erklären, aber es ist wirklich so. Da muss man beim testen ja nur Tröpfchen zählen und das kann ich gerade noch :) Aber das GH und KH im Leitungswasser 12 sind und im Aquarium 6 kommt wahrscheinlich vom Wasseraufbereiter.
 
Weiß vielleicht irgendjmd warum bei mir GH und KH gleich sind?? Hat das vielleicht noch jmd? :) Oder weiß jmd ob das ok ist? :)
 
Zurück
Oben