Hallo Zusammen,
ich bin normalerweise ein totaler Fan von den Tetra Brillian Schwammfiltern. Die habe ich bisher in allen meinen Becken gehabt. Da sich die dinger aber wenn die schon ne Zeit aufm Buckel haben recht häufig zu setzen und der durchfluss stark abnimmt, habe ich mir was anderes überlegt. Die dinger haben auch wirklich eine extrem feine Porung.
Da ich mich mal wieder an Motorfiltern versuchen wollte. Habe ich mir drei Aquael Turbo 500 geordert. Allerdings ist der mitgelieferte Schwamm alles andere als Garnelenbabytauglich und zudem auch noch sehr klein.
Also habe ich mich auf die Suche nach Filterpatronen mit 45ppi gemacht. Habe aber nichts gefunden was man vorstellungen entsprach. Bei meinen Recherchen bin ich aber auf einen Anbieter der Filterpatronen nach maß herstellt. Ich dachte mir zwar das dieses nach besonders günstig ist, aber mal nachfragen kost ja nichts. Überraschenderweise sind die Patronen nach Maß deutlich günstiger als die schwämme die man aus dem Handel kennt und habe direkt zugeschlagen.
Ich habe mir also Patronen mit gleichem Durchmesser und Bohrung wie die Original Schwämme von Aquel machen lassen. Allerdings sind meine deutlich länger. Ich habe für verschiedene Beckenhöhen zwei längen bestellt. Ich denke damit kommt man recht nah an die Filterfläche eines HMF ran.
Links an der Pumpe das Aquael Original, daneben der angefertigte Schwamm. Rechts daneben nochmal die Schwämme Ohne Pumpe in beiden Längen. Zumvergleich, die Becken sind Dennerle 20l Cubes.

Und so schaut es im Becken aus. Noch im Parallelbetrieb mit dem alten Filter.
Ich bin mal gespannt wie die Standzeiten mit den Schwämmen sind.
Gruß
Markus
ich bin normalerweise ein totaler Fan von den Tetra Brillian Schwammfiltern. Die habe ich bisher in allen meinen Becken gehabt. Da sich die dinger aber wenn die schon ne Zeit aufm Buckel haben recht häufig zu setzen und der durchfluss stark abnimmt, habe ich mir was anderes überlegt. Die dinger haben auch wirklich eine extrem feine Porung.
Da ich mich mal wieder an Motorfiltern versuchen wollte. Habe ich mir drei Aquael Turbo 500 geordert. Allerdings ist der mitgelieferte Schwamm alles andere als Garnelenbabytauglich und zudem auch noch sehr klein.
Also habe ich mich auf die Suche nach Filterpatronen mit 45ppi gemacht. Habe aber nichts gefunden was man vorstellungen entsprach. Bei meinen Recherchen bin ich aber auf einen Anbieter der Filterpatronen nach maß herstellt. Ich dachte mir zwar das dieses nach besonders günstig ist, aber mal nachfragen kost ja nichts. Überraschenderweise sind die Patronen nach Maß deutlich günstiger als die schwämme die man aus dem Handel kennt und habe direkt zugeschlagen.
Ich habe mir also Patronen mit gleichem Durchmesser und Bohrung wie die Original Schwämme von Aquel machen lassen. Allerdings sind meine deutlich länger. Ich habe für verschiedene Beckenhöhen zwei längen bestellt. Ich denke damit kommt man recht nah an die Filterfläche eines HMF ran.
Links an der Pumpe das Aquael Original, daneben der angefertigte Schwamm. Rechts daneben nochmal die Schwämme Ohne Pumpe in beiden Längen. Zumvergleich, die Becken sind Dennerle 20l Cubes.

Und so schaut es im Becken aus. Noch im Parallelbetrieb mit dem alten Filter.

Ich bin mal gespannt wie die Standzeiten mit den Schwämmen sind.
Gruß
Markus