Get your Shrimp here

Dehner Aquariensand unbedenklich?

Ptracy

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2007
Beiträge
1.217
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
50.517
Hi Leute,

ich habe heute im Dehner einen 5 Kilo Sack Aquariensand gekauft, keine Marke, Dehner Eigenprodukt. Aufdruck: weiß, fein... und der Hinweis den Sand mehrfach durchzuspülen.

Soweit so gut, ich wollt mal fragen ob jemand diesen bei Nelen verwendet und ob er unbedenklich ist.

Ich ernte sonst immer Flußsand, hab aber im Messeschnäppchenbecken weißen Sand bei gehabt (zu wenig) und wollte damit auffüllen, mein Flusssand ist nämlich sattrot und das ist optisch nicht so schick als Mix.

Gruß Jenny
 
Ist D. jetzt ein WP vom GF ??? :-)
 
Äh???

Es ist Sand, kein Kies, der ist fast so fein wie Puder und da dürfte es höchstens eine Staubwolke geben ;) Meine Frage ist auch nicht unbedingt wie ich ihn auf künstliche Beimengungen und Kalkgehalt usw. testen kann, sondern ob bereits positive Erfahrungen vorliegen. Prinzipiell müsste Sand ja Ok sein, aber ich bin schon so oft au die Nase gefallen bei meinen Bees und CR`s, da kommt mir nichts unbekanntes mehr ins Becken ohne sicher zu gehen, dass es OK ist.

Gruß Jenny
 
Ist D. jetzt ein WP vom GF ??? :-)

Mir doch egal :P Ne, mal im Ernst, ich find es albern alles abzukürzen oder zensieren, es weiß eh jeder was ich meine und ich wüsste nicht das es verboten ist einen Markennamen auszuschreiben.

Gruß Jenny
 
Äh???

Es ist Sand, kein Kies, der ist fast so fein wie Puder und da dürfte es höchstens eine Staubwolke geben ;) Meine Frage ist auch nicht unbedingt wie ich ihn auf künstliche Beimengungen und Kalkgehalt usw. testen kann, sondern ob bereits positive Erfahrungen vorliegen. Prinzipiell müsste Sand ja Ok sein, aber ich bin schon so oft au die Nase gefallen bei meinen Bees und CR`s, da kommt mir nichts unbekanntes mehr ins Becken ohne sicher zu gehen, dass es OK ist.

Gruß Jenny

Jenny,
das sollte trotzdem funktionieren... aber wenns dir gar nicht darum geht dann ists ja eh schnuppe;).

Weißer Sand ist meistens Quarzsand, der ist absolut Wasserneutral. Dennoch habe ich nur Probleme mit feinem Sand gehabt, habe erst vor ein paar Wochen mein 60er ausgeräumt weil alle Pflanzen schwarze Wurzeln bekamen/faulten. Die Garnelen wurden auch immer weniger. Ich hab jetzt Akadama drin und bin begeistert.
 
Zurück
Oben