Get your Shrimp here

Das 1 1/2te Becken von Anfang an (Beginn Fotodokumentation)

Damit könnt man ja Seite 8 Löschen (lassen) :hehe:
 
Nööö, ich will meinen Spam behalten :cool:

Damit es nicht völlig abdriftet, mal Umgebungsbilder vom 1 1/2ten mit felliger "Bewachung" (und auch sonst recht katzenlastig)

c_umgebung_kruemel01.jpg


c_umgebung_kruemel02.jpg
 
Oh ich liebe diesen Kater :tt1:, Krümel oder?? Mein norwegischer Traum in S/W :kuss:.
:whistling:in K-Foren heiss ich Pitti und hab 3 Calabrönchen Trolle :D., von insgesamt 6 norwegischen...

Das du das Aqua so ohne Abdeckung stehen lassen kannst :eek:, mindestens unser Jüngster würde es liebend gern als Planschbecken benutzen.

Brave Katermänner :tt1:!

Deinen Nelenthread lese ich aber auch gerne.

Lg Diana
 
Hallo Diana :)

ja, das Krümelmonster ist das.
Calabrones-Trolle, hm, ich muß doch meine große Tasche suchen, die sind durch die Bank einfach traumhaft!

Auf dem Cube ist eine Abdeckung, auf dem AQ nicht, die Kater sind zum Glück echte Memmen, was Wasser angeht :hehe:
 
Eeehm, hast du da nicht was/wen übersehen :cool:
 
Diese recht große Hydra habe ich heute im 1 1/2ten entdeckt (zum Glück sind die Garnelenminis schon zu groß als Beute!)
hydra02.jpg
 
Hi Stefanie,

du züchtest Monster?! :eek:
 
Ich liebe diesen Thread und lese sehr gerne darin... War bisher eher stille Mitleserin, aber das wollte ich jetzt mal loswerden. Ich mag deine Art zu schreiben auch unheimlich gerne :)

Sag mal.. Diese Hydren... Wie bekommt man die und was macht man dann dagegen? Vermehren die sich schnell, oder hilft absammeln? Sehen schon etwas angsteinflößend aus...

Viele liebe Grüße

Nina
 
Jetzt wo ich das lese :?: meine sind alle weg...
ich habe aber nichts verändert.
 
Hallo Nina,

freut mich daß dir der Thread gefällt.

Hydra - schleppt man sich über Pflanzen ein. Vermehren tun sie sich meiner Erfahrung nach je nach Nahrungsangebot, in der Einlaufphase von Aquarien scheint es besonders viel zu geben, denn da hatte ich jeweils viele Hydren. Absammeln ist schwierig, weil sie sich reproduzieren/sogar vervielfachen, wenn ein Rest von ihnen stehen bleibt! "No Planaria" oder andere Mittel gegen Planarien töten sie wohl ab, aber das war bisher noch nicht nötig, bei mir waren sie nie eine Plage, und Garnelen-Mikros sind auch immer hochgekommen.

Genau @Dani, irgendwann sind sie einfach verschwunden, die oben gezeigte ist seit einigen Wochen mal wieder eine vereinzelte.
 
Hey Stefanie,

na klar gefällt er mir und ich lese weiterhin gerne mit :D

Ah ok, solange sie nicht zur Plage werden wie es Planarien werden können, beruhigt mich das ja. Das gibt ja wirklich schon eine Menge, was man sich so einfangen kann, was?

Unsere Katze, EKH allerdings, ist irgendwie gar nicht an unseren Aquarien interessiert. Früher, als wir noch Fische hatten, guckte sie öfter mal Kino, aber seit den Garnelen irgendwie gar nicht mehr.

Viele liebe Grüße

Nina
 
Hi,

es gibt auch Fälle, wo Hydren zur Plage werden, hängt evtl auch von derArt ab? Ich hatte bisher überwiegend weisse.
Aber das scheint eher die Ausnahme zu sein, dass sie sich so arg vermehren, nicht die Regel.
 
Hui, ok... Ich lass mich einfach überraschen :)
 
+++++Eilmeldung+++++


Im 1 1/2 gibt es wieder ein Fischlein :D
Da ich meine Eimer mit abgelassenen Wasser aus dem 60er AQ immer sehr genau kontrolliere, habe ich die Larve entdeckt, sie "klebte" an der Seitenwand im Eimer. Also habe ich sie eingefangen, kurz fotografiert, und ins 1 1/2te umgesetzt. Jetzt halte ich Ausschau nach weiteren. Im Eimer sind keine mehr, aber evtl im "großen" AQ.

Da ist "es"
phb_larve01.jpg


Das Fischlein, was mal eins werden will, pappt nun dort an einer Schwimmpflanze. Es scheint noch in dem Stadium "ich klebe mich irgendwo hin und verbrauche meinen Dottersack" zu sein, den man auf dem Bild auch noch etwas erkennen kann.

Diesmal habe ich auch geeignetes Futter da (wenn der Dottersack verbraucht ist).
 
:eek: Glückwunsch! Wo kommt es denn her?
 
:eek: Glückwunsch! Wo kommt es denn her?

Tja, ich habe ziemlich viel Mulm und Pflanzenreste abgesaugt im 60er. Da muß es wohl drin gesessen haben und fand sich plötzlich in einem roten Eimer wieder *lach*
 
Oh, wie schön... Dann drück ich dem Fischlein alle Daumen, dass es ihm weiterhin gut geht... Was will es denn mal für eins werden, wenn es groß ist?
 
Zurück
Oben