Mireille
GF-Mitglied
Hey zusammen,
wie der Titel schon vermuten lässt, wollte ich mich einfach mal bei Allen hier bedanken,
die so viel Zeit investieren, um zum 1000sten Male Fragen zu Wasserwerten, Einrichtung
Problemen etc, rund um die Sulawesiarten zu beantworten.
Ohne dieses Forum hätte ich mich nie an meine kleinen Kardinälchen getraut und ganz bestimmt wäre ich beispielsweise nicht auf die Idee gekommen, Osmosewasser aufzuhärten, da bei mir aus dem Hahn eigentlich Optimal-Werte für Sulawesiverhältnisse kommen.
Ich habe mal noch ein paar Bilder angehängt.
Das erste zeigt das Becken nach der Neueinrichtung. Nachdem ich mir unter anderem ein paar Tylos zugelegt hatte und mich im Internet etwas intensiver informiert hatte, stellte ich fest, dass zumindest eine meiner Schnecken kein Hartsubstrat bewohnt, und so habe ich mich entschlossen, einen kleinen Sandbereich einzurichten.
Das zweite Photo zeigt die endgültige Einrichtung, wenngleich die Nadelsimse mittlerweile
den Wasserwerten zum Opfer gefallen ist.
Ich habe leider keine besonders schönen Photos von den Bewohnern, da meine gute Digicam mittlerweile den Geist aufgegeben hat, aber ich hoffe, man kann trotzdem was erkennen;-)
wie der Titel schon vermuten lässt, wollte ich mich einfach mal bei Allen hier bedanken,
die so viel Zeit investieren, um zum 1000sten Male Fragen zu Wasserwerten, Einrichtung
Problemen etc, rund um die Sulawesiarten zu beantworten.
Ohne dieses Forum hätte ich mich nie an meine kleinen Kardinälchen getraut und ganz bestimmt wäre ich beispielsweise nicht auf die Idee gekommen, Osmosewasser aufzuhärten, da bei mir aus dem Hahn eigentlich Optimal-Werte für Sulawesiverhältnisse kommen.
Ich habe mal noch ein paar Bilder angehängt.
Das erste zeigt das Becken nach der Neueinrichtung. Nachdem ich mir unter anderem ein paar Tylos zugelegt hatte und mich im Internet etwas intensiver informiert hatte, stellte ich fest, dass zumindest eine meiner Schnecken kein Hartsubstrat bewohnt, und so habe ich mich entschlossen, einen kleinen Sandbereich einzurichten.
Das zweite Photo zeigt die endgültige Einrichtung, wenngleich die Nadelsimse mittlerweile
den Wasserwerten zum Opfer gefallen ist.
Ich habe leider keine besonders schönen Photos von den Bewohnern, da meine gute Digicam mittlerweile den Geist aufgegeben hat, aber ich hoffe, man kann trotzdem was erkennen;-)