Hallo,
Ja, nee is klaaa. Das eine kleine Wassermenge wesentlich einfacher chemisch zu beeinflussen ist, als ein Große ist auch Unsinn. Füttere ich in einem kleinen 10 Liter Becken 0,2 gr. Futter zu viel hat das diesselben Auswirkungen wie in einem 200 Liter Becken.
Wer grundsätzlich zu viel füttert und zu wenig Wasser wechselt, kriegt jeden Pott zum kippen, ob nun 25, 54, oder 250L.
Wo wir dann wieder bei der Sachkenntnis und nicht bei der Beckengröße wären.
Hör doch bitte einfach mal auf solchen Blödsinn in den Raum zu stellen, nur weil du mit deiner überholten Dogmatik argumentativ nicht auf einen grünen Zweig kommst.
Du tust grade so, als würden Leute in 25L Aquarien mit 5 Fischen die gleiche Menge Futter schmeißen wie in einen 250L Pott mit 50 Fischen.
Das ist ziemlich an den Haaren herbei gezogen.
Aber da fällt mir grade mal was spannendes auf:
Wenn es dir um Wasserstabilität geht, warum regst du dich dann bei Fischen so auf, machst aber bei Garnelen da kein Drama draus?
50 Nelen in 30L hauen erfahrungsgemäß mehr durch, als 1 Betta splendens, oder ein kleiner Trupp Corydoras.
Warum ist das für dich bei denen dann kein Problem?
Natürlich sterben die Tiere nicht primär an dem kleinen Becken - was aber nicht heißt, dass die Haltung deswegen gut ist.
Nein, sie sterben nie (!) an einem kleinen Becken, sondern ausschließlich an Pflegefehlern durch Unkenntnis, oder Dummheit.
Was ist denn an der Haltung der entsprechenden Fische in den entsprechend kleinen Becken denn sonst nicht gut?
Und das die meisten Fische eher durch andere Haltungsfehler stirbt streite ich auch nicht ab.
Gut, damit hast du dein Argument ja wenigstens für nichtig erklärt.
Jedes Jahr sterben mehrere Millionen Fische und wenn nur hunderttausend durch Haltungsfehler in Minibecken stirbt sind das hunderttausend Vermeidbare gewesen.
Dann würde ich sagen, wir reduzieren die legale Aquaristik nur noch auf Minibecken, haben jährlich nur noch hundertausend Tote und retten Millionen anderen Zierfischen, die auf Grund ihrer größe für kleine Becken nicht in Frage kommen, somit das Leben.
Klingt doch noch besser, oder?
Du als Zoofachhandelexperte hast aber einen anderen Bezug dazu. Schließlich verdient man damit ja Geld. Tut mir leid das ich das anders sehe.
Du brauchst gar nich versuchen mich in so eine Schublade zu schieben, die Zeiten wo ich nebenbei etwas Geld damit verdient habe, sind längst vorbei.
Edit:
@Rene:
1. Bin ich lange genug Aquaristisch dabei um zu wissen als Kunde was der Händler hören will (hucke voll lügen)
2. Bin ich von früh bis Abends in einem Wirbellosen Zoofachhandel tätig

so richtig mit Laden und allem zip und zap.
Das wusste ich nicht, entschuldige bitte, wenn ich dir da auf die Füße getreten bin, so war es nicht gemeint.
Ich kann nur das ewige Handlerbashing langsam auch nicht mehr hören.