Get your Shrimp here

Cyclop-Eeze?

GarniFan

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mai 2005
Beiträge
236
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
3.659
Hallo,

ich habe schon einiges an Garnelenfutter ausprobiert aber noch nie Cyclop-Eeze.
Wenn ich ehrlich sein soll, hat mich immer der Preis (für 100gr über 20 Euro!) abgeschreckt.
Nun es lässt mir keine Ruhe, weil Cyclop-Eeze hat ganze Menge Pigmente (s. wichtig für schöne Ausfärbung) zu bitten.

Wer von Euch hat Erfahrungen mit Cyclop-Eeze gemacht?

Könntet Ihr verbesserte Farbeffekte feststellen?

Bin auf Eure Meinung sehr gespannt.
 
Hallo,

ich habe keine Erfahrungen damit, aber Fragen dazu:

Was ist das für ein Futter und warum ist das so teuer???

Gruss
Christian
 
Hi Christian,

die Antworten auf Deine Fragen kannst Du hier finden:

http://www.cyclop-eeze.de/Info%20Cyclop-Eeze.htm

Die Frage nach dem hohem Preis: große Nachfrage? Monopolstellung des Erzeugers?
Hätte ich auch gerne gewusst....
 
Hallo,

also ich füttere auch einmal die Woche seit neusestem Cyclop-Eeze.
Ich hältere und ziehe Apistogramma cacatuoides. Ich selber habe einen Bock behalten. Eine Freundin bekam auch ein Pärchen. Da sie jetzt aber Bettas züchtet, hatte sie kein Platz mehr für die Kakadus.
Also habe ich sie kurzerhand wieder aufgenommen. Wie ich den Bock sah traf mich der Schlag. Der Bock ist wesendlich Farbenprächtiger als meiner.
Als ich dann nach ihrem Geheimnis fragte sagte sie das sie einmal die Woche das halt füttert. Habe mir von ihr eine kleine Menge geben lassen.
Also meine Garnis bekommen es jetzt auch seit einer Woche. Mal abwarten was da farblich sich tut.

Hier mal Fotos der Kakadus. Es sind Brüder aus ein und dem selben Wurf

Hier der Bock mit Cyclops gefüttert:

Bock.JPG

Flotter%20dreier.JPG


und hier der ohne...
Mein%20Zuchtbock.JPG


Das ist doch schon ein guter Unterschied oder?

LG Tanja
 
Kleine-Maultierfarm wrote: Das ist doch schon ein guter Unterschied oder?

Hi Tanja,

in der Tat, der Unterschied ist nicht zu übersehen.

Jetzt warten wir noch auf Deine Garnelen-Erfahrung, bin schon gespannt.
 
Da bin ich auch mal gespannt... Ist zwar echt teuer, aber bei meinem noch kleinen Besatz würde das eh n Jahr reichen :)
 
Hi,

das Zeug ist echt Schweineteuer. Ich glaube 100 oder 200g kosten 80? oder so.
Habe wie gesagt so eine kleine Welsfuttertabsdose halb voll bekommen gehabt. Werde es aber demnächst mit 2 Bekannten dann teilen.
Erstens ist das wahnsinnig viel in so einer großen Dose (man meint garnicht das das Zeug so leicht ist) und so ist es für jede Person auch etwas günstiger.

LG Tanja
 
Tja, hört sich recht vielversprechend an, aber der Preis!!!

Gruss
Christian
 
Hallo,

Kleine-Maultierfarm wrote: das Zeug ist echt Schweineteuer. Ich glaube 100 oder 200g kosten 80? oder so.

Ich habe im I-Net gesucht und die Preise für 100g so um 19 bis 24 Euronen gesichtet. Das preiswerteste Angebot lag bei 18,90 Euro.
 
Hi,

die Preise sind zwar gesalzen,
aber das Zeug ist sehr ergiebig.
Ich hatte es mal zur Jungfischaufzucht geholt
und in kleinen Portionen im Kühlschrank gelagert.
Das klappt super und alle AQ-Bewohner groß und klein sind ganz heiß drauf.
Das mit der Farbe muss ich mal testen.
Ich habe es bis jetzt nicht sehr regelmässig gefüttert,
werde das aber in der nächsten Zeit mal machen.
Mal sehen wie meine RF und CR´s drauf reagieren.

Grüße

Elke
 
Halli,

bin ebenfalls ein großer fan von cyclops eeze. Ist zwar teuer, aber sehr ergiebig. Bei mir wird es von allen Beckenbewohnern sehr gerne genommen, leider scheint es, dass auch planarien besonders darauf stehen, denn bei großzügiger fütterung ist es gerade in diesen becken zu massenvermehrungen gekommen.

lg doris
 
Hallo,

stimmt, die nicht erwünschten Tierchen vermehren sich auch wie Sau. Habe im Garnelenbecken jetzt nämlich eine riesige Population von Wassermilben. Da dort keine Fische sind werden es auch nicht weniger, sondern immer mehr. Habe deswegen auch schon ein paar weisse Hydren entdeckt. Habe die direkt abgesaugt. Hoffe das hält sich in Grenzen....

LG Tanja

PS: Bis jetzt kann ich nicht behaupten das die CR kräftigere Farben haben.
Füttere das jetzt seit knapp 4 Wochen.
 
hallo tanja,

weiße hydren sind die nciht gefährlich für garnelen? hier tauchen hin und wieder mal die grünen auf, die sollen nur pflanzenfresser sein..aber die weißen?

lg doris
 
Huhu...

Werde Cyclop-Eeze nächsten Monat auch mal testen.
Mal sehen was es bringt. Auch als Aufzuchtmittel... :D
 
Hi Doris,

ja sofern der Panzer der Garnelen zuweich ist, können die Hydren den Garnelen schaden.Aber meist nur bei Junggarnelen. Aber nicht nur die weissen sondern auch die grünen.
Habe mich vor 2 Wochen mit jemanden unterhalten, der die grüne Hydra momentan studiert. Er sagte mir das die grüne Hydra sich auf 2 verscheidenen arten ernährt. Einmal betreibt sie Photosynthese und zum anderen ernährt sie sich auch von Kleinstlebewesen und es fallen ihr auch Jungtiere zu Opfer.

Ich kann ihn ja mal fragen ob er mir das evtl nochmal schreiben würde wenn er Zeit hat.
LG Tanja
 
hi...

uff das klingt nicht gut, gottseidank tretten die hydren hier nur sehr selten auf, aber wenn auch die grünen an den nachwuchs gehen, werde ich noch mehr darauf achten...

lg doris
 
Hallo,

ist Cyclop-Eeze nicht sehr klein, oder haben auch erwachsene Garnelen keine Probleme damit, es aufzunehmen?
Woher bezieht ihr dieses Futter?

Viele Grüße, Alexander.
 
Ich bin auch gerade los und habe das tolle Futter besaorgt,für 12 Euro ein Becher davon fand ich okay.mal sehen was es bringt und ob es meine Nelis überhaupt mögen

Gruß Claudi
 
Hallo!

Ja,das mache ich bestimmt,ich habe es von einem Geschäft hier in der Nähe bezogen und da kosten 30 g 12 Euro.Aber es ist total ergiebig und damit reicht man wohl auch länger.Füttere es ja auch nicht jeden Tag.Mal sehen wie es aufgenommen wird,auf jeden Fall waren sie heute begeistert.

Gruß Claudi
 
Zurück
Oben