Sumsagro
GF-Mitglied
Was ist genau das Problem?
Crystal-Red vermehren sich nicht, sie tragen zwar hin und wieder Eier, aber diese werden nach einiger Zeit abgeworfen.
- Seit wann tritt es auf?
Seit dem ich die Garnelen habe (05.09.09)
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Ich habe damit begonnen, das Leitungswasser mit destiliertem Wasser zu verschneiden.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Ungefähr seit Juli 09
- Wie groß ist das Becken?
Es ist ein 30L Würfel, der mit einem 2. Würfel unter einer 60er Abdeckung steht.
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Nano Filter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Schwarzer Kies 1-3 mm von Rosi's, der macht definitiv keine Probleme
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Nur Pflanzen(keine Steine und Wurzeln), beispielsweise Hygrophila difformis
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Ich verwende keinen Wasseraufbereiter.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,5-7,6
GH: 8
KH: Testreagenz alle
Leitfähigkeit: keine Messmöglichkeit
Nitrit:0,1
Nitrat:60-80
Ammoniak: keine Messmöglichkeit
Kupfer:keine Messmöglichkeit
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Tagsüber 25° ohne Heizer!
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 2 Wochen 10-20%
Der letzte WW war Freitag
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
10 Crystal Red Garnelen, seit Beginn keine Verluste :-)
Blasenschnecken
TDS
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Hauptsächlich Tetra Crutsa Menu ~ alle 2 Tage
immer nur 5-7 Pellets
Ausserdem gibt es oft SMBB und bald wieder Brennnesselblätter
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Ein kleiner weißer Wurm an der Frontscheibe (vielleicht 4-5mm groß)
kleine Wesen, die ich auch mit einer einfachen Lupe nicht näher erkennen kann(kleiner als 1mm)
Unser Leitungswasser beziehen wir über eine eigene Pumpe aus dem Grundwasser, bevor es aus dem Hahn kommt, wird es noch durch einen Enthärter enthärtet. Eigentlich ist die Gh auf 5 eingestellt, werde die Einstellung noch einmal überprüfen.
Leitungswasser:
Ph:7,6
Gh:11
Nitrit: 0,1
Nitrat: 60-80
Bei meiner letzten Messung war Nitrit noch 0 und Nitrat bei 10 oder 20.
Vielen Dank schonmal!
MfG Helge
Crystal-Red vermehren sich nicht, sie tragen zwar hin und wieder Eier, aber diese werden nach einiger Zeit abgeworfen.
- Seit wann tritt es auf?
Seit dem ich die Garnelen habe (05.09.09)
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Ich habe damit begonnen, das Leitungswasser mit destiliertem Wasser zu verschneiden.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Ungefähr seit Juli 09
- Wie groß ist das Becken?
Es ist ein 30L Würfel, der mit einem 2. Würfel unter einer 60er Abdeckung steht.
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Nano Filter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Schwarzer Kies 1-3 mm von Rosi's, der macht definitiv keine Probleme
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Nur Pflanzen(keine Steine und Wurzeln), beispielsweise Hygrophila difformis
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Ich verwende keinen Wasseraufbereiter.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,5-7,6
GH: 8
KH: Testreagenz alle
Leitfähigkeit: keine Messmöglichkeit
Nitrit:0,1
Nitrat:60-80
Ammoniak: keine Messmöglichkeit
Kupfer:keine Messmöglichkeit
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Tagsüber 25° ohne Heizer!
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 2 Wochen 10-20%
Der letzte WW war Freitag
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
10 Crystal Red Garnelen, seit Beginn keine Verluste :-)
Blasenschnecken
TDS
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Hauptsächlich Tetra Crutsa Menu ~ alle 2 Tage
immer nur 5-7 Pellets
Ausserdem gibt es oft SMBB und bald wieder Brennnesselblätter
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Ein kleiner weißer Wurm an der Frontscheibe (vielleicht 4-5mm groß)
kleine Wesen, die ich auch mit einer einfachen Lupe nicht näher erkennen kann(kleiner als 1mm)
Unser Leitungswasser beziehen wir über eine eigene Pumpe aus dem Grundwasser, bevor es aus dem Hahn kommt, wird es noch durch einen Enthärter enthärtet. Eigentlich ist die Gh auf 5 eingestellt, werde die Einstellung noch einmal überprüfen.
Leitungswasser:
Ph:7,6
Gh:11
Nitrit: 0,1
Nitrat: 60-80
Bei meiner letzten Messung war Nitrit noch 0 und Nitrat bei 10 oder 20.
Vielen Dank schonmal!
MfG Helge