Get your Shrimp here

Crystal Red vermehren sich nicht

Sumsagro

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Aug 2008
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.366
Was ist genau das Problem?
Crystal-Red vermehren sich nicht, sie tragen zwar hin und wieder Eier, aber diese werden nach einiger Zeit abgeworfen.

- Seit wann tritt es auf?
Seit dem ich die Garnelen habe (05.09.09)

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Ich habe damit begonnen, das Leitungswasser mit destiliertem Wasser zu verschneiden.

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Ungefähr seit Juli 09

- Wie groß ist das Becken?
Es ist ein 30L Würfel, der mit einem 2. Würfel unter einer 60er Abdeckung steht.

-
Wie wird es gefiltert?
Dennerle Nano Filter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Schwarzer Kies 1-3 mm von Rosi's, der macht definitiv keine Probleme

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Nur Pflanzen(keine Steine und Wurzeln), beispielsweise
Hygrophila difformis

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Ich verwende keinen Wasseraufbereiter.

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,5-7,6
GH: 8
KH: Testreagenz alle
Leitfähigkeit: keine Messmöglichkeit
Nitrit:0,1
Nitrat:60-80
Ammoniak:
keine Messmöglichkeit
Kupfer:keine Messmöglichkeit

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Tagsüber 25° ohne Heizer!

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 2 Wochen 10-20%
Der letzte WW war Freitag

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
10 Crystal Red Garnelen, seit Beginn keine Verluste :-)
Blasenschnecken
TDS

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Hauptsächlich Tetra Crutsa Menu ~ alle 2 Tage
immer nur 5-7 Pellets

Ausserdem gibt es oft SMBB und bald wieder Brennnesselblätter

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Ein kleiner weißer Wurm an der Frontscheibe (vielleicht 4-5mm groß)
kleine Wesen, die ich auch mit einer einfachen Lupe nicht näher erkennen kann(kleiner als 1mm)



Unser Leitungswasser beziehen wir über eine eigene Pumpe aus dem Grundwasser, bevor es aus dem Hahn kommt, wird es noch durch einen Enthärter enthärtet. Eigentlich ist die Gh auf 5 eingestellt, werde die Einstellung noch einmal überprüfen.

Leitungswasser:
Ph:7,6
Gh:11
Nitrit: 0,1
Nitrat: 60-80

Bei meiner letzten Messung war Nitrit noch 0 und Nitrat bei 10 oder 20.


Vielen Dank schonmal!
MfG Helge
 
Hallo,

mir fallen der Nitratwert von bis zu 80 mg/l, der eher hohe pH-Wert und die hohe Temperatur auf. Der pH-Wert ist je nach Tieren noch verträglich. Bei machen Leuten vermehren sich die Tiere auch mit einem 8er pH. Die Temperatur liegt mit 25°C ziemlich hoch. Habe hier mehrfach gelesen, dass die Vermehrung bei einer solchen Temperatur eingestellt wird, evtl. findet durch die hohe Temperatur eine schnellere Verpilzung der Eier statt - diese werden dann abgeworfen. Musst mal ein wenig schauen nach der Temperatur, die hier als Grenze genannt wird.

Soweit
Hanno
 
Hi,
danke für die Antwort.

Der Enthärter arbeitet tatsächlich nicht, daher die hohe Härte und das Nitrat.

Die Temperatur kann ich leider nicht einfach senken, die kommt nur durch die Abdeckung.

Daher überlege ich jetzt ernsthaft die beiden Becken mit je einer einzelnen Lampe zu beleuchten und in Zukunft die Becken auf destiliertes Wasser umzustellen. Dann bräuchte ich aber wieder Mittel, um das Wasser leicht aufzuhärten, habt ihr da Empfehlungen?

MfG Helge
 
Hallo,

probier es mal mit ShrimpSoil.
Das stabilisiert die Werte bei etwa PH 6 - 6,5 und GH 4-5.
Aufhärten kannst du mit Korallenbruch oder spezielle Mineralien f. Garnelen.
 
Hey,

wieso kannst du ausschließen, dass es am Bodengrund liegt??
 
Hi,

weil ich den gleichen Bodengrund noch in 2 weiteren Becken verwende und sich dort Red-Fire Garnelen problemlos vermehren ;-)

Gruß
 
Hallo,

das ist leider ein Unterschied RF und CR.

Ich hatte nicht so ein Glück auch bei den YF nicht
Habe also nur schlechte Erfahrungen damit gemacht....
 
Hallo,
ich merke schon, dass ich die Becken wohl komplett neu machen muss/möchte.

Also behalte ich nur die beiden 30l Würfel und die Nano Eckfilter.
Kaufe 2 Klemmleuchten sowie anderen Bodengrund und benutze in Zukunft VE-Wasser, was ich mit etwas Leitungswasser aufhärte.

Dann sollte es doch auch mit den CR's klappen, oder gibt es Einwände?

MfG Helge
 
Zurück
Oben