chriskc
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe mit einem 60 Liter AQ angefangen und möchte jetzt gerne einen Nano Cube 20 Liter im Schlafzimmer betreiben.
Ich habe mich in die Crystel Red - Art verschaut.
Die soll ja auch für die Ersteinrichtung eines Cubes gut geeignet sein.
Quelle der Info:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?125254-garnelen&p=1032939&viewfull=1#post1032939
Ich schreib euch jetzt einfach mal meine Idee und was ich vorhabe und würde besonders Cube-Erfahrene Benutzer bitten mir Vorschläge und Tipps zu geben.
Meine Idee ist natürlich auch mit dem Beitrag einmal anderen "Beginnern" zu helfen daher kann/soll eure Antwort ruhig ausführlicher sein
Daten meines Cubes:
Dennerle Nano Cube 20 Liter Complite Plus
1x Moosball
2x Javamoos
1x Wasserkelch (Cryptocoryne parva)
Startzeit des AQs war Mi 08.12.2010 gegen 19:00 Uhr mit Dennerle Wasseraufbereiter und normalem kalten Leitungswasser.
Ich besorge mir dann für den ersten Wasserwechsel (WW) Demineralisiertes Wasser zum beimischen in das Leitungswasser. Grund unser Leitungswasser ist sehr hart
(Werte werden mit den neuen Koffer noch gemessen und dann hier gepostet)
Meine Gedanken/Plan:
Die Einrichtung ist mir noch deutlich zu wenig.
Heute (Fr 10.12.2010) wird noch einiges gekauft.
Pflanzen und ein Ast sollen noch mit in das Becken.
Da Pflanzen oft Pestizide haben, werden diese allerdings VOR dem einpflanzen noch
3 Tage extra gewässert.
Erst wenn die Wasserwerte von einigen erfahrenen Forumsmitglieder als annehmbar "abgesegnet" sind, möchte ich mit dem einsetzen der Garnelen beginnen.
Das Einsetzen der Crystel Reds (wollte 10 Stück) ist ab den 03.01.2011 geplant.
Damit ich im Forum fragen kann ob die Wasserwerte gut zum einsetzen von Crystel Red Garnelen sind besorge ich mir heute noch einen Wasser-Testkoffer.
Anmerkung für andere Beginner, Teststreifen sind zu ungenau!
Sobald ich Fotos habe, stelle ich diese natürlich hier rein.
Liebe Grüße
Chris
ich habe mit einem 60 Liter AQ angefangen und möchte jetzt gerne einen Nano Cube 20 Liter im Schlafzimmer betreiben.
Ich habe mich in die Crystel Red - Art verschaut.
Die soll ja auch für die Ersteinrichtung eines Cubes gut geeignet sein.
Quelle der Info:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?125254-garnelen&p=1032939&viewfull=1#post1032939
Ich schreib euch jetzt einfach mal meine Idee und was ich vorhabe und würde besonders Cube-Erfahrene Benutzer bitten mir Vorschläge und Tipps zu geben.
Meine Idee ist natürlich auch mit dem Beitrag einmal anderen "Beginnern" zu helfen daher kann/soll eure Antwort ruhig ausführlicher sein

Daten meines Cubes:
Dennerle Nano Cube 20 Liter Complite Plus
1x Moosball
2x Javamoos
1x Wasserkelch (Cryptocoryne parva)
Startzeit des AQs war Mi 08.12.2010 gegen 19:00 Uhr mit Dennerle Wasseraufbereiter und normalem kalten Leitungswasser.
Ich besorge mir dann für den ersten Wasserwechsel (WW) Demineralisiertes Wasser zum beimischen in das Leitungswasser. Grund unser Leitungswasser ist sehr hart
(Werte werden mit den neuen Koffer noch gemessen und dann hier gepostet)
Meine Gedanken/Plan:
Die Einrichtung ist mir noch deutlich zu wenig.
Heute (Fr 10.12.2010) wird noch einiges gekauft.
Pflanzen und ein Ast sollen noch mit in das Becken.
Da Pflanzen oft Pestizide haben, werden diese allerdings VOR dem einpflanzen noch
3 Tage extra gewässert.
Erst wenn die Wasserwerte von einigen erfahrenen Forumsmitglieder als annehmbar "abgesegnet" sind, möchte ich mit dem einsetzen der Garnelen beginnen.
Das Einsetzen der Crystel Reds (wollte 10 Stück) ist ab den 03.01.2011 geplant.
Damit ich im Forum fragen kann ob die Wasserwerte gut zum einsetzen von Crystel Red Garnelen sind besorge ich mir heute noch einen Wasser-Testkoffer.
Anmerkung für andere Beginner, Teststreifen sind zu ungenau!
Sobald ich Fotos habe, stelle ich diese natürlich hier rein.

Liebe Grüße
Chris

) aber ich versuche mal wieder alles gut zu machen...
) werde ich mir noch mal ansehen müssen.