Hallo,
ich finde die Tiere auch recht interessant, Armin zieht schon seit geraumer Zeit einen eigenen Stamm CRS die aus solchen Kreuzungen hervorgegangen sind - auch sehr schöne Tiere mit einer intensiven Farbqualität.
Wesentlich schöner als die übliche unbearbeitete CRS der alten Suzukilinie.
Ich möchte aber fragen, wo ist der Vorteil einer solchen Kreuzung?
Mögen sich die Tiere ggf. ein wenig leichter als reinerbige Red Bee ziehen lassen u.ä. Vorteile aufweisen, aber im Grunde ist es züchterisch eher als Verlust zu werten.
Hintergrund ist einfach der lange Weg der Auslese, d.h. wie bereits hier und da erörtert - im Jahr sind nur ein paar Generationen machbar. Man kann sich quasi ausrechnen bis man ansprechende Tiere in Form der jetzigen Red Bee Qualität in seinem Bestand vorfinden wird. Bzw. welche Grades schlicht nicht machbar sind.
Um einer Diskussion vorzubeugen, es wird nicht gekreuzt um dann weiterhin eine Farb- und Gradeneagtivauslese zu betreiben, sondern es wird unter den Mischlingen in der Vermehrung und Zucht weiterhin selektiert um Tiere zu erhalten die den guten Grades von Red Bee in etwa ähnlich sehen.
Der quantitative genetische Verschnitt wirft einen in der Hochzucht leider enorm zurück.
Aber wenn man den dornigen Weg bevorzugt, eine Entscheidung mit Herausforderungen die irgendwo ein wirklicher Umweg ist.
Die grösste Gefahr besteht bei Abgabe solcher Tiere, da sie ggf. unerkannt mit weiteren Red Bee zusammengesetzt werden und hier wiederum ein Rückschritt zu erwarten ist.
So ähnlich zu beobachten in anderen kleineren asiatischen Ländern, hier werden von Onlinehändlern zwar artig Red Bee Hochzuchten (Japanimporte) interessanter und brauchbarer Qualität angeboten. Aber eine Aufklärung gegenüber dem Kunden bzgl. Red Bee und CRS Bloodline ist bis heute nicht erfolgt.
Nur wenigen gelingt dort die Nachzucht sehr guter Grades, im Grunde lächeln einen auf vielen Bildern Mischlinge an.
Zumeist werden 1-3 Hochzucht Red Bee in das alte CRS Aquarium hineingesetzt und keine weiteren Grades guter Qualität tauchen auf. Auffällig ist, noch heute werden dort Import Red Bee Grades ganz bewusst von Monopolhändlern als CRS angeboten.
Es macht schon fast den Eindruck als wenn man vorsätzlich eine Nachzucht von High Grades u.a. Umständen regelrecht verhindern möchte.
Immer wieder werden absolute Hochzucht Red Bee in Foren massiv gepostet um Begehrlichkeiten entstehen zu lassen.
Interessant dabei, den Be- und Vertreibern ist sehr wohl klar was sie da tun und die Red Bee selber schon längst als eigenständigen Stamm wahrgenommen haben.
Diese Tatsache wurde zuletzt schriftlich anerkennend in Form einer PN mitgeteilt.
Rein aus wirtschaftlichen interessen wurde aber nachdrücklich und unter Verwarnung empfohlen dieses Thema nicht mehr öffentlich (Forum) zu diskutieren, hartnäckig wird in der Öffentlichkeit die Crystal Red besprochen.
Red Bee sei lediglich ein Verkaufsname da der Begriff Crystal Red geschützt ist.
So lässt sich ein Markt einige Jahre recht einseitig betreiben und ein wirklich geschäftstüchtiger Gedanke. Mag hier und da ein nettes Tier hin und wieder in der Nachzucht erscheinen, die Hammergrades gibt es dann nur bei ein paar Personen zu bestaunen bzw. zu kaufen, und das über Jahre.
Schöne Grüsse,
Björn