Puh...
Bei Dir/Euch ist echt das "Worst Case Scenario" angesagt...
Sowas kann einem echt den Spaß verderben aber ich denke Eure Anmeldung hier mit der Bitte um Beistand/Hilfe war absolut richtig!
Im Bodengrund ist nahezu immer Mulm, wenn er nicht auf wenige mm Höhe beschränkt ist oder oft gereinigt wird also nicht weiter schlimm. Faulgase, die aus dem Boden aufsteigen können allerdings ein Zeichen für Faulstellen im Bodengrund sein...
Ich finde der Bodengrund ist zu hoch bemessen. Das begünstigt die Bildung von Faulstellen und unter Sauerstoffabschluss fault bei euch dann der Boden
Die Frage ist jetzt, welches Vorgehen am besten ist...
Ich glaub Ihr solltet den Bodengrund erstmal absaugen.
Vorher die verbliebenen Garnelen aus dem Becken fangen und in einen 10L Eimer voll mit Aquarienwasser parken.
Ist der Bodengrumd abgesaugt, die hälfte vom Wasser aus dem Becken entnehmen.
Tiere wieder mit den 10L rein und dann AQ auffüllen.
Dann Panacur besorgen und ich meine 1/4 Tablette auf 50L dosieren.
Genaue Dosierung etc bitte googlen...
Die Tablette vorher in einem Glas oä zu Pulver stampfen oder mörsern.
Das Glas mit ein wenig Beckenwasser füllen und rühren. Paar min warten, nochmals rühren und die Emulsion im Bevken gut verteilen. Dann ein wenige Tage warten und wenn man keine Planarien mehr sieht 1/2 Wasser wechseln.
Dann wieder das Spiel mit dem Bodengrund evtl etwas Bodengrund auch entfernen, die hälfte der Menge tut es auch.
Problem ist, die Toten Planarien belasten das Wasser, deswegen müssen die gammelnden Kadaver raus genauso wie die Reste der Tablette! Um Nummer sicher zu gehen kann man dann mit Aktivkohle filtern...
Oder Ihr parkt die Garnelen in einem anderen, eventuell nacktem Becken, welches allerdings auch mit Panacur behandelt werden sollte und macht das alte Becken nach der Behandlung komplett neu. Ist vielleicht weniger Aufwand und die Beste Lösung...