Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Filter am besten im abwasser waschen, was man dann wegkippt, so wieder reinkippen ist nicht so gut, sind ja große Bakterienstämme da drin und nun im BeckenWenn ich den Filter wasche, tue ich dies mit Aquariumwasser und schütte das meiste davon wieder ins Becken, die groben Teile bleiben dabei draussen. Bis jetzt habe ich das alle 4-5 Wochen gemacht, weil unser Filter sehr wenig verschmutzt.
. 


![IMG_5800 [640x480].JPG IMG_5800 [640x480].JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/99/99496-439647399f577a0276a73f80fecaa5fa.jpg)



)eine Blasenschnecke hat sich auf den Rücken gepackt(glaube die war befallen), dem rest gehts gut. Bei Geweihschnecken bin ich mir nicht sicher, allerdings was willste machen - Schnecken sind ja meist gute Wirte von den Dingern. Wenn du aber Panacur nimmst kannste die Schnecken in jedem Fall einsammeln.
NoPlanaria ist pflanzlich und hilft auch sehr gut. Sämtliche Tiere können drin bleiben, alle wurmartigen getiere (einschliesslich Hydren) wird es nach der 3 Tägigen Kur nicht mehr geben
Bane du immer mit deinem Chemie-Panacur![]()



