Get your Shrimp here

CR werden immer weniger, bzw. sterben an Häutungsproblemen?

Nabend!

Danke für die Antworten!
D.h. die Mittel töten alle Arten von Bakterien, auch die die das Nitrit abbauen? Wie mach ich das denn mit Schnecken in diesen Becken? Sterben die oder soll ich die raustuen, oder übertragen die es später dann wieder?
Fragen über Fragen ;)

Grüße Danny
 
Hi Danny,

die Schnecken habe ich seinerzeit mitbehandelt, auch denen hat es nichts ausgemacht. Es handelte sich um Posthornschnecken und Turmdeckelschnecken.

Cheers
Ulli
 
Guten Morgen!

Also das Sera bactopur verschont die Schnecken?
Das JBL das Wirbellose garantiert den Kopf kostet, bringt dann die Schnecken wahrscheinlich mit um...?

Wenn das so stimmt nehme ich lieber das Sera bactopur, denn ich hab da soviele, auch kleine Schnecken drinne, die ich nicht so gerne verlieren will.


Liebe Grüße Danny
 
Hi Danny,

wenn Du Dir unsicher bist, frag doch einfach kurz bei Sera selbst nach - ich hatte die Antwort nach 1 Tag, die sind echt schnell.
Mit Apfelschnecken z.B. habe ich in der Hinsicht nämlich leider keine Erfahrung, die kamen erst viel später dazu.

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli.

Ich hab dort nen ziemlichen Haufen turmdeckelschnecken drin. Deshalb wärs natürlich schön wenn die überleben.
Aber ich denke das ich sie mit dem Mittelchen von JBL schon mitverliere, denn Schnecken sind ja auch Wirbellose...

Danny.
 
Hi,

die Turmdeckelschnecks haben die baktopur direkt-Kur bestens überstanden. Die einzigen, die definitiv ein Problem hatten, waren die Vallisnerien.

Cheers
Ulli
 
Nabend!

Na gut, dann werd ich demnächst mal neues Filtermateriel kaufen und das schonmal einlaufen lassen und das Sera bactopur. Was mach ich denn mit dem Garnelenschutz den ich außenrum gemacht habe?? Ist so blaues Zeugs. Muss ich das auch ersetzen?

Gruß Danny
 
Hi Danny,

den Schutz habe ich während der Behandlung dringelassen - da der Filter bei mir durchlief (wegen der Belüftung und Wasserbewegung), erschien es mir das beste so.

Cheers
Ulli
 
Guten Morgen!

Also das Sera bactopur verschont die Schnecken?
Das JBL das Wirbellose garantiert den Kopf kostet, bringt dann die Schnecken wahrscheinlich mit um...?

Wenn das so stimmt nehme ich lieber das Sera bactopur, denn ich hab da soviele, auch kleine Schnecken drinne, die ich nicht so gerne verlieren will.


Liebe Grüße Danny

Hallo Danny,
ich habe das Furanol von JBL bei meinen CR´s angewendet und es hat wunderbar funktioniert!
Ich habe sogar die Dosis überschritten da ich im Netz irgendwo gelesen habe, das der Wirkstoff durch Licht schnell zersetzt wird.
Ich habe im 240l Becken mit 13 Tabletten begonnen (ich habe sie einfach nach und nach reingeworfen) und einen von zwei Leuchtbalken ausgestellt, dann habe ich täglich 2 weitere Tabletten nachdosiert. Zusätzlich habe ich 3 Tabletten zermahlen und unter das Futter gemischt und täglich verfüttert.
Dies habe ich solange gemacht bis keine toten Nelen mehr aufgetaucht sind.
Ich habe ganze 7 Tage am Stück behandelt und es war kein Massensterben wie von anderen berichtet, zu beobachten.
Auch die PHS und die Blasenschnecken leben alle noch!

Gruß
Ralph
 
Hallo, liebe Leute!

Vielleicht ein bischen Ketzerei, aber über diesen langen Diskurs hätte man schon lange ein nacktes Becken mit gutem Wasser einrichten können, die Nelen und Pflanzen raus und dann mal ordentlich saubermachen. Meinetwegen auch mit CA auspüstern. Alles in allem ein Tag Arbeit, aber mit garantiert positivem Ergebnis. Man Glaubt ja gar nicht, was mit frischem Wasser alles geht...
...und wie die Pharmaindustrie dieser thread freut.
 
Nabend!

Hallo, liebe Leute!

Vielleicht ein bischen Ketzerei, aber über diesen langen Diskurs hätte man schon lange ein nacktes Becken mit gutem Wasser einrichten können, die Nelen und Pflanzen raus und dann mal ordentlich saubermachen. Meinetwegen auch mit CA auspüstern. Alles in allem ein Tag Arbeit, aber mit garantiert positivem Ergebnis. Man Glaubt ja gar nicht, was mit frischem Wasser alles geht...

Ich hab kein "nacktes" Becken.
Wenn ich die Pflanzen und die Garnelen rausgetan hätte, dann wieder in das neu eingerichtete, wären die Bakterien bestimmt mit umgezogen und ich hätte 2 Becken mit Problem gehabt.

Wegen dem Mittel werd ich einfach mal schauen welches ich hier bekommen kann.

Grüße Danny
 
Hoi Dannyfitiv!

Mit allem Respekt, das geht dann wohl unter "Lehrgeld".
 
Hallo Stefan,
leider funktioniert die Frischwassertheorie nicht immer.
Habe das auch als erstes ausprobiert und meine Kleinen in ein 240 l Becken umziehen lassen. Leider ohne Erfolg.
Manchmal geht es leider nicht ohne Chemie!

Gruß
Ralph
 
Moinsen!

Das wollte ich auch gar nicht gesagt haben. Es wird nur in liebe zu den Kleinen gerne mal mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Dann hört man hier noch was, jemand anderes meint es auch gut, und Zack, hast Du üble Jauche im Becken. Um mit Dittsche zu sprechen: Augenmass ist das Stichwort!:)
 
Zurück
Oben