Get your Shrimp here

CR werden immer weniger, bzw. sterben an Häutungsproblemen?

Dannyfitiv

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2008
Beiträge
247
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.912
Guten Abend zusammen.

Kurze Vorgeschichte:
Habe mir vor längerer Zeit 12 CR Garnelen in ein 30 L AquaArt gekauft. Anfangs lief alles wunderbar, hab ab und an auch einige Exuvien gefunden. Freute mich schon das alles glatt läuft. Dann gabs eine Woche in der ich relativ beschäftigt war und kaum noch ins Aquarium geschaut habe. Habe gefüttert und den regelmäßigen WW von ca. 1/3 des Wassers eingehalten. (Zum WW geb ich übrigens ein bissel Heilerde bei) Nur hab ich beim füttern nicht mehr aktiv zugeschaut, was ich davor getan habe. Nach dieser stressigen Woche freute ich mich schon darauf, wieder entspannt beim futtern zuzusehen, als ich mich wunderte warum sich niemand zum Futter "meldet". Früher waren es ca. 5-7 Garnelen die ich aktiv dabei sah. Inzwischen waren es noch max. 2-3. Ich hab wie blöd im Aquarium gesucht aber nichts gefunden. Dachte mir das sie sich verstecken. Eine schwangere CR ist auch total verschwunden und nach einiger Zeit wieder aufgetaucht und hatte sogar Nachwuchs entlassen! Bis ich dann in den nächsten 2 Wochen 2 tote Garnelen auffand. Diese lagen beide auf der Seite. Sie waren nirgends aufgeplatzt oder sonstiges, sahen aus wie jede andere nur eben tot...
Bild von der 2. toten:


Also habe mich gerade nach Themen umgesehen in denen es um Häutungsproblemen geht. Habe auch eins gefunden, dort wurde u.a. über einen Stein spekuliert der evtl. an Häutungsproblemen schuld sein könnte. Hatte nen Art Gedankenblitz und mir fiel der Stein ein den ich in meinem Becken habe, dieser wurde mir als glaube ich Schiefer verkauft.
Hier ein Bild dazu:


Dieser hat auch solche glitzernen Streifen wie man sie auf dem Bild ein wenig erkennt. Dachte das er vielleicht damit was zu tun hat. Diesen habe ich gerade raus.
Hier mal ein Bild vom Becken, vielleicht hilfts ja:


Im Becken befinden sich Seemandelbaumblätter, Eichenblätter und ein bissel "dunkle" Buche.
Werte sind folgende:

KH: 6 (war am Anfang 9)
GH: 8 (blieb stabil war anfangs 8-9)
Nitrit: 0
PH: 7 (stabil)
Ammonium: 0

Ich denke das wohl leider nur noch 1-2 Garnelen leben, denn das Futter bleibt liegen und gerade hab ich kurz das Licht angemacht und nur 1 gesehen. Füttern tu/tat ich übrigens: NovoPrawn, Wafer pflanzlich und fleischig, CrustaMenue, shrimp sticks und krill flakes. Das gibts/gabs immer abwechselnd, was eigentlich auch gut ankam :/

Falls noch was is bitte Fragen, mir is schon ganz übel...

Danny
 
Hi wie war denn die Beckentemperatur als es noch so heiß war?
Ich würde 10% WW in der Woche empfehlen. 1/3 verkraften die frisch geschlüpften Jungtiere nicht.

Was ist das für eine knorrige Wurzel auf dem Bild?
 
Nabend.

Die hab ich mal bei 27-28 gesehen. Das war morgens nach dem aufstehen. Das war aber die Spitze.
Ja, die Wurzel, ich glaube das ist eine von den umstrittenen. Den Namen weiß ich nicht... Sollte ich die auch mal entfernen? Ich glaube das mach ich gleich...
 
Mopami oder so ähnlich....wird verdächtigt Kupfer und andere Sachen abzusondern aber ist wohl nicht sicher.
Die Temperatur von 28 Grad ist wahrscheinlich der Grund.
In so einem kleinen Becken ist das wie im Kochtopf.
Würde mir ein Kühler einbauen.
 
Ne Mopani. Ich würd jedenfalls mal die Wurzel raus machen und sehn wies läuft.

Ich kann von mir nur sagen, dass es ca. 1-2 Monate nach der Einfahrphase immer wieder zu ausfällen gekommen ist und ich häufiger tote Tiere gesichtigt habe. Jetzt sind sie AQ's mulmig und zugewachsen und kann mich vor Nachwuchs nich mehr retten.
 
Also ich habs sie jetz mal raus! Habs auch erst vor kurzem gelesen und war mir nich sicher, sonst hätt ich sie schon früher raus!
Was für Kühlung meinst du? Per Lüfter oder gibts da vielleicht sowas wie nen "Kühlstab" :o

LG Danny
 
Hallo Danny,

als sofortmaßnahme packen einige Leute Eiswürfel in eine Tüte und hängen die ins Becken. Oder einfach die Abdeckung ein wenig offen lassen, damit die gestaute Wärme entweichen kann.

LG

Kerstin
 
Ein PC Lüfter einbauen, und die Gehäuseklappen nicht ganz schließen.
 
Oder einfach die Abdeckung ein wenig offen lassen, damit die gestaute Wärme entweichen kann.

Hai :)
Also die ist bei mir eigentlich durchgehend ein Stückchen offen. Das mit den Eiswürfeln hab ich mir schon überlegt, wollte sie aber nicht so reinlegen, weil meine Mutter dann gleich meinte das könnt ich doch nicht machen, nachher bleiben die dran kleben... Am ende war ich dann noch unsicherer und habs nich gemacht.

Ein PC Lüfter einbauen, und die Gehäuseklappen nicht ganz schließen.

Ich hab mir schon ne Bauanleitung zu so etwas besorgt, denkst du das das funktioniert?? Ich hab ja selbst den ganzen PC-Innenraum mit Lüftern verbaut, aber hilft es wenn die Luft aufs Wasser gepustet wird?
 
Nein machs nicht!(EIS)
Schadet mehr als es nützt.
Plötzliche starke Temp. Änderungen mögen sie gar nicht.

Lüfter bringen Verdunstungskälte und die heiße Lampenluft wird auch ausgeblasen.
 
Nein machs nicht!(EIS)
Schadet mehr als es nützt.
Plötzliche starke Temp. Änderungen mögen sie gar nicht.
Sie soll ja nicht den halben Gefrierschrank reinpacken, ein paar Würfel, bei mir hatte sich damals gar nichts getan, deshalb lüfte ich durch eine offene Futterluke.
Hai :)
Also die ist bei mir eigentlich durchgehend ein Stückchen offen. Das mit den Eiswürfeln hab ich mir schon überlegt, wollte sie aber nicht so reinlegen, weil meine Mutter dann gleich meinte das könnt ich doch nicht machen, nachher bleiben die dran kleben... Am ende war ich dann noch unsicherer und habs nich gemacht.
Nicht die Eiswürfel pur ins AQ, das sind sonst "Shrimps on the Rock":D
Ich habe das mal versucht und die Würfel in einen Gefrierbeutel gepackt und dann ins Becken gehangen.

LG

Kerstin
 
Lüfter bringen Verdunstungskälte und die heiße Lampenluft wird auch ausgeblasen.

Aber du denkst das er solche Gradzahlen nach unten bringen kann? Also 2 kleine Lüfter die grad so hinten in den Schacht passen.

Edit: Wie pole ich die Stecker von den Lüftern eigentlich auf einen Netzstecker für die Steckdose um? Gibts da schon was fertiges beim C*nrad z.B. oder muss ich da mit Drähten basteln (was ich gar nicht drauf habe) ?
 
Kann mir das evtl. jemand eklären? Ich würd dann 2x 40cm Lüfter auf ne Bastelglas-Scheibe schrauben die in die Öffnung der hinteren Klappe passt. Ich würde aber gerne die beiden Lüfter über ein Netzteil, also über einen Stecker in der Steckdose laufen lassen.
Dann würd ich das nämlich laufen lassen, um mal zu testen obs an der Temp. lag!

Schöne Grüße Danny
 
Von Coni gibts Netzteile.
So ein Lüfter kann bis zu 3 Grad senken.

Mach mal Suchfunktion hat schon mal jemand erklärt mit Bildern.
 
Hab ich grad, aber gibts das nicht idiotensicher? Wie gesagt ich hab von sowas keine Ahnung, ich kann nur Stecker in Stecker stecken und evtl. noch nen loch bohren :D

Edit: Wäre es für mich vielleicht von Vorteil das jemanden machen zu lassen?? Vielleicht sogar hier ausm Forum?? Zahlen tus natürlich ich, aber das was ich unter dem Link gesehen hab mit löten und kleben und verkablen... Das ist zu hoch für mich!
 
Hallo Danny,

wenn Du mit Elektro-Bastelei keine Erfahrung hast, solltes Du es lieber jemanden machen lassen, der sich damit auskennt.
Ein Betrieb ohne Netzteil scheidet aber schon mal aus, zumal PC-Lüfter meistens 12- oder 24VDC-Lüfter sind und beim direkten Anschluß an 230VAC-Netz höchstens kurz "aufleuchten" :-)
Kannst ja gern mal Bilder vom Lüfter posten, dann wirst Du bestimmt etliche Tips bekommen.

Gruß
Gerhard
 
Von welchem Lüfter :D ?
Im Idealfall würde ichs halt so wollen wie schon beschrieben:

Ich würd dann 2x 40cm Lüfter auf ne Bastelglas-Scheibe schrauben die in die Öffnung der hinteren Klappe passt. Ich würde aber gerne die beiden Lüfter über ein Netzteil, also über einen Stecker in der Steckdose laufen lassen.
Nen Lüfter wäre mir eigentlich egal solange er leise ist und genug Leistung bringt. Wichtig fänd ichs auch das ich EIN Netzteil für beide Lüfter benutze, wenn das überhaupt geht. Ich hab ja 2x das AquaArt 30 und für jeden Lüfter einen Stecker benutzen, das wären am Ende 4, irgendwie zuviel :D

P.S.: Das was du ab Zeile 2 geschrieben hast z.B. hab ich schon gar nicht verstanden :smilielol5:

EDIT: Was für nen Link? Von dem Lüfter den ich wöllte, oder wie das am Ende aussehen soll?
Also der Link über den ich gesprochen habe, der mir zu hoch war, ist hier zu finden:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=94055&highlight=aquarium+k%FChlen Auf die "einfache Weise". Aussehen würde ich es am Ende gerne so haben: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=98638&highlight=l%FCfter&page=2
 
Moin

Da man ja hier keine direkten Shoplinks posten sollte: Google mal nach "Marine Klima Lüfter", wenn Du nicht selbst basteln willst.

Die Dinger gibt's in Größen von einem bis zu 6 (glaub ich) Ventilatoren und kommen komplett mit Netzteil. Bei unseren kleinen Becken haben wir die Version mit einem Lüfter laufen und der senkt die Temperatur mal locker um 3-4 Grad.

Gruß,
Martin
 
Moin

Da man ja hier keine direkten Shoplinks posten sollte: Google mal nach "Marine Klima Lüfter", wenn Du nicht selbst basteln willst.

Die Dinger gibt's in Größen von einem bis zu 6 (glaub ich) Ventilatoren und kommen komplett mit Netzteil. Bei unseren kleinen Becken haben wir die Version mit einem Lüfter laufen und der senkt die Temperatur mal locker um 3-4 Grad.

Gruß,
Martin

Hey, das könntest du mir ja per PN schicken! :D

Edit: Aber die sind nur für offene Aquarien geeignet, oder? So wie ich das sehe... Da wärs mir mit so einem Einsatz schon lieber.
 
Zurück
Oben