fascinating
GF-Mitglied
hallo,
da ich mit gerade ein neues 60 l becken zugelegt habe (dieser verdammte virus...:p)
und ich mit der anschaffung von perlhuhnbärblingen liebäugele, wollte ich mal wissen ob die vergesellschaftung von diesen zauberhaften fischen mit CPO's gutgehen kann.
wie siehts da mit nachwuchs auf beiden seiten aus? ich habe zwar genügend becken wo ich trächtige CPO-Weibchen separieren könnte, aber wie siehts andersrum aus?
gehen die krebse an evtl. nachwuchs der perlis ran? jemand erfahrung damit?
danke!
da ich mit gerade ein neues 60 l becken zugelegt habe (dieser verdammte virus...:p)
und ich mit der anschaffung von perlhuhnbärblingen liebäugele, wollte ich mal wissen ob die vergesellschaftung von diesen zauberhaften fischen mit CPO's gutgehen kann.
wie siehts da mit nachwuchs auf beiden seiten aus? ich habe zwar genügend becken wo ich trächtige CPO-Weibchen separieren könnte, aber wie siehts andersrum aus?
gehen die krebse an evtl. nachwuchs der perlis ran? jemand erfahrung damit?
danke!