Get your Shrimp here

CPO's und Perlhuhnbärblinge?

fascinating

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2008
Beiträge
542
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.660
hallo,
da ich mit gerade ein neues 60 l becken zugelegt habe (dieser verdammte virus...:p)
und ich mit der anschaffung von perlhuhnbärblingen liebäugele, wollte ich mal wissen ob die vergesellschaftung von diesen zauberhaften fischen mit CPO's gutgehen kann.

wie siehts da mit nachwuchs auf beiden seiten aus? ich habe zwar genügend becken wo ich trächtige CPO-Weibchen separieren könnte, aber wie siehts andersrum aus?

gehen die krebse an evtl. nachwuchs der perlis ran? jemand erfahrung damit?
danke!
 
Hallo Sabine,
CPO`s gehen an alles dran was sich in Bodennähe aufhält, und ihrem Beutechema entspricht. Besonders nachts wenn das Licht aus ist, und bei Fischarten die sich dann in Bodennähe aufhalten. Also nicht wundern wenn der Fischbestand bei kleinwüchsigen Fischen dann abnimmt. CPO`s können kleine Monster sein, wie ich selber neobachten konnte.
 
Hallo,

ja so wie meine heute.
Ein Guppy musste dran glauben.

Die CPOs noch nicht mal so groß wie ihre Beute.
 

Anhänge

  • Cambarellus patzcuarensis (3).JPG
    Cambarellus patzcuarensis (3).JPG
    375,7 KB · Aufrufe: 91
hmmm, dann muss ich mich wohl entscheiden ob das becken ein cpo zuchtbecken wird oder ich doch lieber fische möchte... wobei meine cpos eigentlich bis jetzt gar nicht rabiat sind, leben mit einigen CR zusammen, und das seit monaten. vermehren sich beide gut und verluste konnte ich auch nicht feststellen. naja, mal sehen...
hm, was mach ich bloß aus dem becken...
 
ähhhm, mal ne andere frage, wie sähe es mit den cr und den perlis aus? da werden wohl die garnelen gefrühstückt, oder?
ach ich hab grad so viele ideen was ich aus dem becken machen könnte, aber ich kann mich echt nicht entscheiden...
 
Es kommt immer auf die Tiere an:
atte mal ein paar, das 50 rfs nach nem monat in nem 54er verspeist hatte.
Und mal eine 6er gruppe mit dem gleichen schema:
Die 6er gruppe hatte noch nciht mal danach gejagt.
Die kleinen monster aknjn ich in diesen nicht erkennen..
Selbst die jungen galaxies kommen durch.. und als erstes hatte ich ne 8er gruppe aufgezogen, die gerade mal 2 cm groß war, ohne jeglichen verlust.
Noch nicht mal iwi and den flossen oder sonstige wunden.
Von wegen kleine monster, wenn ich das schon so höre:censored:
Cpos können auch sehr ruhig sein.. auch wenn es von ihrem natürlichen Verhalten abneigt.

Mfg Jonas

Ach ja, mit den crs, würde ich nicht tun, bei mir haben galaxies genau das bewirkt, selbst bei rfs:
Sämtlicher Nachwuchs wird eingestellt, wenn seltener weise mal ein wurf kommt, alle jungen werden aufgefressen..
sind schon recht geschickt garnelen aufzustöbern.
 
Zurück
Oben