Sandokan
GF-Mitglied
Hallo Garnelenfreundinnen und Freunde,
Ich betreibe inzwischen 4 Becken mit unterschiedlichem Volumen und Beckenhöhe. Ich möchte alle Becken über eine bereits vorhandene CO² Druckflaschenanlage mit Co² düngen.
Bisher habe ich mein größtes Becken mit der Druckflaschenanlage versorgt und die kleineren Becken mit Bio CO² Anlagen (Ebay Schrott von AquaRichtig und Marke Eigenbau).
Nachdem ich nun zweimal einen CO² Unfall erlitten habe (Gärflasche umgefallen durch Aufblähung, plötzliche Schaumbildung mit Eintrag von Gärlösung ins Becken) habe ich von Bio-CO² gestrichen die Nase voll.
Nun habe ich natürlich schon fleißig hier im Forum (und auch in anderen) nachgelesen, aber bisher keine wirkliche Antwort auf meine Frage gefunden.
Da ich in den verschiedenen Becken verschiedene Reaktoren benutze (Flipper, Paffrathschale und Keramikdiffusor) frage ich Euch nun, ob ich bei diesen verschiedenen Systemen mit einem CO² Verteiler, also ein Nadelventil pro Aquarium hinkomme, und den CO² Eintrag individuell einstellen kann.
Mein technisches Verständnis sagt mir, das durch den unterschiedlichen Druck, der je nach Beckenhöhe und verwendeten Reaktor variiert, so eine Lösung nicht funktionieren können wird.
Hat jemand Erfahrungen damit, bzw. die gleiche Problemstellung lösen können, ohne für jedes Becken eine separate Druckflaschenanlage anzuschaffen?
Besten Dank im Voraus und einen schönen Sonntag noch, Ingo
Ich betreibe inzwischen 4 Becken mit unterschiedlichem Volumen und Beckenhöhe. Ich möchte alle Becken über eine bereits vorhandene CO² Druckflaschenanlage mit Co² düngen.
Bisher habe ich mein größtes Becken mit der Druckflaschenanlage versorgt und die kleineren Becken mit Bio CO² Anlagen (Ebay Schrott von AquaRichtig und Marke Eigenbau).
Nachdem ich nun zweimal einen CO² Unfall erlitten habe (Gärflasche umgefallen durch Aufblähung, plötzliche Schaumbildung mit Eintrag von Gärlösung ins Becken) habe ich von Bio-CO² gestrichen die Nase voll.
Nun habe ich natürlich schon fleißig hier im Forum (und auch in anderen) nachgelesen, aber bisher keine wirkliche Antwort auf meine Frage gefunden.
Da ich in den verschiedenen Becken verschiedene Reaktoren benutze (Flipper, Paffrathschale und Keramikdiffusor) frage ich Euch nun, ob ich bei diesen verschiedenen Systemen mit einem CO² Verteiler, also ein Nadelventil pro Aquarium hinkomme, und den CO² Eintrag individuell einstellen kann.
Mein technisches Verständnis sagt mir, das durch den unterschiedlichen Druck, der je nach Beckenhöhe und verwendeten Reaktor variiert, so eine Lösung nicht funktionieren können wird.
Hat jemand Erfahrungen damit, bzw. die gleiche Problemstellung lösen können, ohne für jedes Becken eine separate Druckflaschenanlage anzuschaffen?
Besten Dank im Voraus und einen schönen Sonntag noch, Ingo