Get your Shrimp here

chrystal red / red bee

Spargeltarzan

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mrz 2007
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.154
Hallo zusammen !

Als ich mir vor einem Jahr mein Garnelenbecken eingerichtet habe,
habe ich in der einschlägigen Literatur von red fire und chrystal red gelesen.

Neuerdings lese ich auch häufiger den Namen "red bee".
Ist das eine eigenständige Art oder ein anderer Name für "chrystal red" ?

LG Jörg
 
Hallo Jörg!

Da gehen die Meinungen weit auseinander.
Mir ist die Version, dass beides das gleiche ist, am einleuchtendsten. Man hat es ja in der Vergangenheit schon öfters erlebt - neuer Name - neuer Preis.
 
Hi,

also bienen sind wenn ich das recht verstehe, bessere CR, da wurde auf mehr weißanteil getüchtet.

LG

Kerstin
 
Hallo,

Version 1: durch selektion aus Crystal Red entsandene Farbform der Bienengarnele C. cf. cantonensis
Version2: durch einkreuzen einer weiteren Form (New Bee) entstandene und durch Selektion gefestigte Form der C. cf. cantonensis

Man scheint sich zumindest einig zu sein, dass C. cf. cantonensis mit der Sache was zu tun hat. Beide Seiten führen eine Vielzahl von Argumenten an, dennoch konnte (nicht zuletzt auch wegen finanzieller Interessen) noch kein Konsens über die Herkunft der Tiere erzielt werden. Ich denke ja... nein nein BILD Dir Deine Meinung.
 
Hi,
also bienen sind wenn ich das recht verstehe, bessere CR, da wurde auf mehr weißanteil getüchtet.

Ob Red Bees "bessere" CRs sind ist ja auch nur vom Geschmack abhängig. Ich persönlich finde sauber gezeichnete Crystals viel attraktiver als die überzüchteten Red Bee Klassen, die fast weiß sind und eher wie Motten aussehen ;) Und dazu durch einen mir völlig unerklärlichen Hype unverschämt, ja beinahe unanständig, teuer verkauft werden. Klar, sie zu züchten ist Aufwand, aber "hallo" - 1000,- € für ein 2cm großes (Zucht-)Tier, das maximal 18 Monate lebt? Na manche wissen halt net wohin mit ihrem Geld. :)
Aber es gibt auch sehr schöne Red Bees, so isses ja nich. Und ja, für mich Laien ist es ein und die selbe Art, mit unterschiedlichen Mutationen / Farbausprägungen.

Für mich schwingt da das mit was mit Kois und Bonsai Pflanzen gemacht wird. Die natürliche Schönheit der Tier verschwindet irgendwann hinter den Idealen, die der Mensch den Kreaturen aufdrückt. Klar, ich würde mir auch keine braunen Garnelen halten wollen - aber wegen eines kleinen Fleckchens mehr oder weniger auf dem Rücken so ein Bohei zu machen, da sind die Farben der Tiere dann manchen deutlich wichtiger als die Tiere und ihre Verhalten selbst. Aber wem es Spaß macht... ich freu mich auch über neue Varianten, wie die Yellows oder andere. Bin also auch ein kleiner Motor dieser eigentlich völlig absurden Vorgänge. (Was Außerirdische wohl von uns halten würden wenn sie das so sehen?).
 
Ob Red Bees "bessere" CRs sind ist ja auch nur vom Geschmack abhängig. Ich persönlich finde sauber gezeichnete Crystals viel attraktiver als die überzüchteten Red Bee Klassen, die fast weiß sind und eher wie Motten aussehen ;) Und dazu durch einen mir völlig unerklärlichen Hype unverschämt, ja beinahe unanständig, teuer verkauft werden. Klar, sie zu züchten ist Aufwand, aber "hallo" - 1000,- € für ein 2cm großes (Zucht-)Tier, das maximal 18 Monate lebt? Na manche wissen halt net wohin mit ihrem Geld. :)
Aber es gibt auch sehr schöne Red Bees, so isses ja nich. Und ja, für mich Laien ist es ein und die selbe Art, mit unterschiedlichen Mutationen / Farbausprägungen.

Für mich schwingt da das mit was mit Kois und Bonsai Pflanzen gemacht wird. Die natürliche Schönheit der Tier verschwindet irgendwann hinter den Idealen, die der Mensch den Kreaturen aufdrückt. Klar, ich würde mir auch keine braunen Garnelen halten wollen - aber wegen eines kleinen Fleckchens mehr oder weniger auf dem Rücken so ein Bohei zu machen, da sind die Farben der Tiere dann manchen deutlich wichtiger als die Tiere und ihre Verhalten selbst. Aber wem es Spaß macht... ich freu mich auch über neue Varianten, wie die Yellows oder andere. Bin also auch ein kleiner Motor dieser eigentlich völlig absurden Vorgänge. (Was Außerirdische wohl von uns halten würden wenn sie das so sehen?).


So lange Dich noch keiner zwingt die Bees zu kaufen :)
 
also ich fand die CRs auch immer viel schöner, aber momentan habe ich eine Biene, eine sehr, sehr, sehr, sehr hübsches Tier, aber auch hier schön rot-weiß-rot-weiß, also kein so ein Motten-Tier :D

Lg

Kerstin
 
Schönheit liegt und lag schon immer im Auge des Betrachters
 
Vielleicht sind da folgende Sachen interessant, die ich aber nicht weiter bewerten möchte.

Die Bezeichnung Crystal Red ist in Japan geschützt von Herrn Suzuki.

Es heist im Ausland gäbe es die Diskussion die in Deutschland zu dem Thema geführt wird gar nicht.

Und dann weiss ich nicht ob man diesen Link dazu reinstellen darf, ggf. wirds ein Moderator schon richten.

http://www.crystalred.de/aussehen.htm

Aber ich denke es müsste ok sein, er verweist ja nicht auf nen Shop.
Der Link zeigt aber eher die Argumente für "Ist alles das gleiche" auf.
Die Gegenargumente liest man auch immer wieder, da weiss ich aber keinen Link
der die so schön auflistet wie dieser.

Gruß
Jürgen
 
Ich habe chrystal red der Klassifizierung K0.
Ich halte meine Tiere im Keller bei ca. 22 Grad Celsius.

Als ich jetzt für fast 5 Wochen nicht zuhause war, ist die
Heizung ausgefallen. Die Tiere haben in dieser Zeit bei 10 bis 12
Grad Celsius überlebt. Die scheinen also sehr überlebensfähig zu sein.

Hat jemand Erfahrungen mit Tieren einer höheren Klassifizierung ?
Sind diese Züchtungen empfindlicher ?

Jörg
 
Hallo Jörg,

ich habe einige Red Bees (Grade S und ein paar Doppelhinomarus) in einem Aquarium, das in einem unbeheizten Raum steht. In dem Aquarium fiel eines Tages die Heizung aus und bis ich es gemerkt hatte, war die Wassertemperatur auf 10 Grad gesunken. Aufgefallen war mir eigentlich zunächst nur, daß die Garnelen sehr langsam unterwegs waren und auch kaum gefressen haben. Erst ein Blick auf das Thermometer ließ den Grund für die Zeitlupenbewegung der Garnelen erkennen.
Also habe ich einen Ersatzheizstab eingesetzt und das Wasser ganz langsam wieder erwärmt. Es gab nicht einen einzigen Ausfall durch die kühlen Temperaturen. :)
Zumindest was die Temperatur betrifft scheinen die Bees also nicht viel empfindlicher zu sein als 'normale' Crystal Reds.
Worauf sie aber nach meinen Erfahrungen empfindlicher reagieren, sind eine schlechte Wasserqualität oder schwankende Wasserwerte.

Viele Grüße

Peter
 
Zurück
Oben