Llyana
GF-Mitglied
Huhu,
ich wollte gerne einige schöne Schnecken noch mit ins Zukünftige Krebsbecken geben. Vemutlich werden es Cambarellus texanus. Nun stellt sich mir aber die Frage ob das überhaupt gut geht? Eigentlich wollte ich ein paar schöne Schnecken, fürs Auge, die sich nicht unbedingt vermehren, wie Rennschnecken oder Geweihschnecken. Aber gehen die Krebse da dran? Eventuell wollte ich noch Posthornschnecken, da kann man die Vermehrung wenigstens eindämmen zur Not, ich glaube die Apfelschnecken werden mir einfach zu groß. Oder wie sinnvoll wären Turmdeckelschnecken?
Kann man überhaupt mehrere Schneckenarten zusammen halten?
Man kann sich ja immer so schlecht entscheiden, es gibt ja soo viele schöne Tiere
Hat ja jemand ein Rat/Tip für mich?
LG Jasmin
ich wollte gerne einige schöne Schnecken noch mit ins Zukünftige Krebsbecken geben. Vemutlich werden es Cambarellus texanus. Nun stellt sich mir aber die Frage ob das überhaupt gut geht? Eigentlich wollte ich ein paar schöne Schnecken, fürs Auge, die sich nicht unbedingt vermehren, wie Rennschnecken oder Geweihschnecken. Aber gehen die Krebse da dran? Eventuell wollte ich noch Posthornschnecken, da kann man die Vermehrung wenigstens eindämmen zur Not, ich glaube die Apfelschnecken werden mir einfach zu groß. Oder wie sinnvoll wären Turmdeckelschnecken?
Kann man überhaupt mehrere Schneckenarten zusammen halten?
Man kann sich ja immer so schlecht entscheiden, es gibt ja soo viele schöne Tiere

Hat ja jemand ein Rat/Tip für mich?
LG Jasmin