Gaesch
GF-Mitglied
Habe seit einem jahr ein becken am laufen (120*40*28) mit aussenfilter 205 und schwarzem dennerle kies - habe als deko lediglich ne dennerle 3tube die aber erst vor 3 monaten dazu kam und eine wurzel und ein paar lawasteine aus einem zooladen..
ich hatte vor nur CR´s zu halten und lediglich javamoss zu nutzen und im vordergrund cuba zwergperlkraut ..
habe orange tylos und ein paar andere kleine schneckis sowie ein paar klein welse ..
seit ca 5 mon. verliert der kies seine farbe und mittlerweile ist die oberste schicht weiss/hell (hab am WE bestimmt 5kg raus geholt ) -
von anfang an hatte ich probleme da immer alles starb obwohl ich vorher schon erfolgreich hochzucht bienen hatte und diverse andere aber auch CR´s die sich immer wie die karnikel vermehrt haben ..
nach den ersten sterben kamen fadenalgen hinzu die ich bis heute nicht in den griff bekommen habe ( sowas hatte ich vorher auch noch nie ) sowie was ganz neues für mich - hydren die auch bis heute nicht weg sind ..
jetzt hab ich die schnauze voll und will einen aller letzten versuch starten und werde den standort ändern denn 2meter von der terassentür weg ist vielleich nicht weit genug für die fadenalgen ..
mein vorhaben :
-neuer standort ( eignentlich nur 2 meter weiter aber da hatte ich früher die CR´s und bienen stehen ) ..
-das becken total entleeren und neuen kies rein - WELCHER ???
nie wieder dennerle !!!! - würde gerne wieder dunklen oder besser schwarzen haben , habe aber ein paar mini welse drin .- am liebsten natürlichen.
-was mache ich mit dem aussenfilter ?
- kann ich die dekoteile wieder verwenden wenn ich sie zum austrockenen vor den kamin lege damit die algen und hydren die da dran sind sterben ?
- wie bekomme ich die fiecher vom leeren Aquarium ab oder weg ?
-was muss ich bei der abdeckung bedenken ( sind da vielleich auch irgendwo larven oder eier der hyden
-wie ist die ideale einstellung des lichtes ?
worauf muss ich alles achten ?
danke
ich hatte vor nur CR´s zu halten und lediglich javamoss zu nutzen und im vordergrund cuba zwergperlkraut ..
habe orange tylos und ein paar andere kleine schneckis sowie ein paar klein welse ..
seit ca 5 mon. verliert der kies seine farbe und mittlerweile ist die oberste schicht weiss/hell (hab am WE bestimmt 5kg raus geholt ) -
von anfang an hatte ich probleme da immer alles starb obwohl ich vorher schon erfolgreich hochzucht bienen hatte und diverse andere aber auch CR´s die sich immer wie die karnikel vermehrt haben ..
nach den ersten sterben kamen fadenalgen hinzu die ich bis heute nicht in den griff bekommen habe ( sowas hatte ich vorher auch noch nie ) sowie was ganz neues für mich - hydren die auch bis heute nicht weg sind ..
jetzt hab ich die schnauze voll und will einen aller letzten versuch starten und werde den standort ändern denn 2meter von der terassentür weg ist vielleich nicht weit genug für die fadenalgen ..
mein vorhaben :
-neuer standort ( eignentlich nur 2 meter weiter aber da hatte ich früher die CR´s und bienen stehen ) ..
-das becken total entleeren und neuen kies rein - WELCHER ???
nie wieder dennerle !!!! - würde gerne wieder dunklen oder besser schwarzen haben , habe aber ein paar mini welse drin .- am liebsten natürlichen.
-was mache ich mit dem aussenfilter ?
- kann ich die dekoteile wieder verwenden wenn ich sie zum austrockenen vor den kamin lege damit die algen und hydren die da dran sind sterben ?
- wie bekomme ich die fiecher vom leeren Aquarium ab oder weg ?
-was muss ich bei der abdeckung bedenken ( sind da vielleich auch irgendwo larven oder eier der hyden
-wie ist die ideale einstellung des lichtes ?
worauf muss ich alles achten ?
danke

