blueberry
GF-Mitglied
Hallo zusammen
Ich habe in meinem 30l Garnelen- und Schneckenbecken leider das Problem, dass der Garnelenkies (von Dennerle) vor allem im vorderen Bereich anfängt zu gammeln, sprich es steigen immer wieder stinkende Blasen hoch und die Wurzeln der vorderen Pflanzen wurden schwarz so dass ich sie entsorgen musste. Mittlerweile bin ich zum Entschluss gekommen den Bodengrund komplett zu ersetzen. Zudem weiss ich, dass unser Wasserwerk auch ab und zu Chlor beigibt, weshalb ich gerne auf Osmosewasser wechseln möchte. Musste das mit dem Chlor leider vor einer Woche feststellen, nachdem eine Garnele kurz nach dem Wasserwechsel verstarb.
Nun hätte ich ein paar Fragen dazu.
1. Könnten die Garnelen auf den Bodengrundwechsel empfindlich reagieren? Wenn ja, was kann ich beachten? Oder sollte dies problemlos gehen?
2. Weiss jemand ob die stinkenden Blasen für Garnelen tatsächlich schädlich sein können?
3. Ich habe noch ein paar Apfel- und Turmdeckelschnecken drin, die natürlich auch etwas Härte brauchen und für die Garnelen sind ein paar Mineralien sicherlich auch nicht schlecht. Womit soll ich das Wasser aufhärten bzw. mineralisieren? Habt ihr mir da einen guten Tipp?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
LG
blueberry
Ich habe in meinem 30l Garnelen- und Schneckenbecken leider das Problem, dass der Garnelenkies (von Dennerle) vor allem im vorderen Bereich anfängt zu gammeln, sprich es steigen immer wieder stinkende Blasen hoch und die Wurzeln der vorderen Pflanzen wurden schwarz so dass ich sie entsorgen musste. Mittlerweile bin ich zum Entschluss gekommen den Bodengrund komplett zu ersetzen. Zudem weiss ich, dass unser Wasserwerk auch ab und zu Chlor beigibt, weshalb ich gerne auf Osmosewasser wechseln möchte. Musste das mit dem Chlor leider vor einer Woche feststellen, nachdem eine Garnele kurz nach dem Wasserwechsel verstarb.
Nun hätte ich ein paar Fragen dazu.
1. Könnten die Garnelen auf den Bodengrundwechsel empfindlich reagieren? Wenn ja, was kann ich beachten? Oder sollte dies problemlos gehen?
2. Weiss jemand ob die stinkenden Blasen für Garnelen tatsächlich schädlich sein können?
3. Ich habe noch ein paar Apfel- und Turmdeckelschnecken drin, die natürlich auch etwas Härte brauchen und für die Garnelen sind ein paar Mineralien sicherlich auch nicht schlecht. Womit soll ich das Wasser aufhärten bzw. mineralisieren? Habt ihr mir da einen guten Tipp?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
LG
blueberry