Get your Shrimp here

bodengrundwechsel+nitritpeak

aber doch nicht nach 3 Wochen!
 
doch das aquarium ist 3 wochen alt ich habe auch sofort beszt mit hilfe dieses mittelchens machen können und es lief gut. Nur der bodengrund dieser stört das ganze...
 
Aber durch so Mittelchen bekommt man kein stabiles System im Aquarium...da gaukelt man sich das nur vor und hat nirgendwann die Probleme, die du gerade durch machst.
Man braucht eben Geduld...und das heißt am Anfang nun mal 4-6 Wochen leeres Aquarium angaffen....
Und wie schon gesagt kann Bodengrund nach so kurzer Zeit kaum faulen...
Entweder hast falschen Bodengrund genommen oder diesen nicht richtig ausgewaschen.
 
also jezt stabiliesirt sich das ganze schein zu mindestens so. Aber mit dem mittelchen ist alle gut gelsufen erster peak auch. Der Bodengrund ist eine getrente sache oder?
 
Lies doch einfach mal, was Sarah einen Thread drüber schon einmal geschrieben hat.
Dein Becken ist gar nicht richtig eingefahren und vermutlich gammelte irgendeine Pflanze im Boden und du hast daher einen Nitritpeak.
Etwas zu viel Bodengrund ist recht einfach zu beseitigen, in dem du etwas davon entfernst. Und dann saugt man einfach die Stellen gründlich ab, wo etwas gegammelt hat... wie gesagt, es ist nach so einer kurzen Zeit eher eine Pflanze, oder tote Tiere. Aber ich hätte niemals den Bodengrund nach 3 Wochen schon neu gemacht. Die paar guten Bakterien, die im Boden lebten, sind nun auch raus. Du musst dein Becken sozusagen komplett neu einfahren (obwohl es bisher eh noch gar nicht eingefahren war).
Du brauchst Geduld. Mach täglich Wasserwechsel, bis der Nitritpeak vorbei ist. Behalte das Becken gut im Auge. Mit dem Nitrivec kannst du deine Garnelen eine Zeit lang retten. Aber, ich würde an deiner Stelle das Becken abgesehen vom Nitrivec dann erstmal in Ruhe lassen. Sprich, keine weiteren Mittelchen rein und sparsam füttern (am besten nur ein Seemandelbaumblatt, ein paar Erlenzapfen, etwas Seemandelbaumholz) und sonst nix.
 
Mit dem Mittelchen ist es gut gelaufen, da du dadurch den Nitritpeak unterdrückst und unnötig Stoffe ins Aquarium einbringst, die du dort nicht brauchst.
Hättest du dem Becken einfach Zeit gelassen und danach die Garnelen eingesetzt hättest du wohl kaum so Probleme.
Den Boden hättest du ohne Garnelen ganz einfach reduzieren können.
Du kannst nicht sagen, dass dein Becken eingefahren war oder dass es jetzt stabiler läuft denn das gaukelst du dir durch dein Mittelchen vor. Mit der Realität hat dies nichts zu tun.
 
wann geht der peak zu ende jezt hat er schon 3,5 ist das die spitze. Wann kann ich wiedert ruhig schlafen ohne mir sorgen ums aq zu machen?
 
Hi,

wann geht der peak zu ende jezt hat er schon 3,5 ist das die spitze. Wann kann ich wiedert ruhig schlafen ohne mir sorgen ums aq zu machen?

das ist bei jedem Becken anders - wenn man ständig daran herum werkelt, dauert´s meist länger.
 
also die werte waren jetzt 4 tage 0 jetzt geht es wieder nach oben.
 
Höre bitte auf mit dem Füttern. Am besten mal eine ganze Woche nichts. Siehe anderer Thread, mit der Abwechslung.
Wasserwechsel machen, wenn der Peak wieder kommt. Wert im Auge behalten und ggf. Nitrivec rein, wenn du es mit Wasserwechsel alleine nicht in den Griff bekommst. Filter bitte nicht anrühren. Filtermaterial nur kurz ausspülen, wenn der Durchfluss nachläßt.

Welche Größe hat das Becken, wie viele Pflanzen (Arten und Menge) und welche Tierarten, sowie deren Menge sind da drin?
Das mit den Guppys hatte ich ja schon gesagt, überleg dir, ob das sinnvoll ist. Auf alle Fälle bitte keine neuen Tiere (egal was) einsetzen, so lange du das Becken noch nicht im Griff hast.

Erlenzäpfchen etc., wie ich in dem anderen Thread geschrieben hatte, sind kein Problem. Sie würden den Tieren gut tun.
 
also ich habe mir überlegt(wasserwechsel bringt fast nichst) ich verwende nitrivec mti einem filteraufbereiter(damit zusätzlich baktis kommen)
nur welchen ich dachte an:
jbl nanostart bakterienstater oder
Easy-Life EasyStart
[h=1]jbl Filter Start[/h]
was denkt ihr ich gehe morgen oder übermorgen kaufen.?
 
Wenn Nitrit kommt und man nur 30-50% wasserwechsel macht kann es auch nichts bringen.
Lass die Mittelchen endlich weg und das Becken einfach in Ruhe.
Geb den Garnelen Seemandelbaumblätter oder ähnliches und kein sonstiges Futter.
Die Bakterien helfen deinem Becken im Moment auch net. Es brauch einfach Zeit und Ruhe um ins Gleichgewicht zu kommen.
Durcheinander hast schon genug gemacht.
 
ok ich befolge euren rat und mache gar nichts auser regularmen ww futter blätter.(ich ergebe mich die ******* mittelchen bringen nicht)
bete dann das der spuk vorbei geht....
 
in der Ruhe liegt die kraft und alles wird gut es gibt ein paar regeln die man bei der Aquaristik befolgen sollte die 1. lautet GEDULD und die 2.noch mehr GEDULD und dann wird das schon
 
Hi Phil,

ok ich befolge euren rat und mache gar nichts auser regularmen ww futter blätter.(ich ergebe mich die ******* mittelchen bringen nicht)
bete dann das der spuk vorbei geht....

Bitte halte Dich auch an Deinen Vorsatz. Du wirst selber sehen, dass in ein paar Tagen der ganze Nitritspuk beendet sein wird.
Ein paar Tage kein Futter, ein, zwei Blätter Buchenlaub und regelmäßige Wasserwechsel, mehr braucht es nicht.
Mittelchen braucht man wirklich nur wenn es ernsthafte Probleme gibt. Das was Dein Becken durchmacht ist aber genau das was es soll und was in jedem Becken passiert.
 
ja ich hatte schon den ersten peak laut werten. und erstaunlicher wieße habe ich ja schon3 tage nichts mehr dazu getan und es sinkt der wert ganz ohne chemie ich bin so happy endlich eine verbesserung.
 
Edit: argh* auf seite zwei gelesen xD
guck ohne mittelchen geht es doch :-D
 
Hatte erst etwas anderes getippt, darum Edit....hab das Thema aus Seite zwei geöffnet...
Und man bekommt viele positve Erfahrungen ohne Mittelchen. Ist ja bei uns Menschen auch so ;-) Ich sag nur Vitamine und Vitamine ^_^
 
Zurück
Oben