Also so weit ich weiß gibt es keinen schwarzen Kies der Kunststoffummantelt ist. Nur Sand mit einer derartigen Schicht.
Dazu muss ich sagen dass ich diesen Sand selbst in 2 Garnelenbecken
hab und sich die Garnelen daran nicht stören und sich
unaufhaltbar vermehren. Erworben hab ich diesen bei einem
Händler bei ebay der aber auch nen normalen Onlineshop hat.
URL hab ich aber jetzt spontan nicht.
Aber es muss auch natürlichen schwarzen Sand geben. Wer
mal auf den Kanaren war kann das bezeugen. Da sind viele Strände
aus schwarzen Sand.
Mitlerweile muss ich aber sagen es hat alles Vor- und Nachteile.
Vorteil ist das Sand meiner Meinung nach den Pflanzen
besser gefällt aber Nachteil ist ganz klar dass man diesen nicht anhäufen kann (Also für AMANO-Becken fast ungeeignet) und oft
Wurzeln aus dem Sand wieder den Weg ins Wasser finden. Das sieht echt nicht sehr schön aus.
Und auch kommt noch hinzu das Rennschnecken Sand überhaupt nicht mögen.
Dazu muss ich sagen dass ich diesen Sand selbst in 2 Garnelenbecken
hab und sich die Garnelen daran nicht stören und sich
unaufhaltbar vermehren. Erworben hab ich diesen bei einem
Händler bei ebay der aber auch nen normalen Onlineshop hat.
URL hab ich aber jetzt spontan nicht.
Aber es muss auch natürlichen schwarzen Sand geben. Wer
mal auf den Kanaren war kann das bezeugen. Da sind viele Strände
aus schwarzen Sand.
Mitlerweile muss ich aber sagen es hat alles Vor- und Nachteile.
Vorteil ist das Sand meiner Meinung nach den Pflanzen
besser gefällt aber Nachteil ist ganz klar dass man diesen nicht anhäufen kann (Also für AMANO-Becken fast ungeeignet) und oft
Wurzeln aus dem Sand wieder den Weg ins Wasser finden. Das sieht echt nicht sehr schön aus.
Und auch kommt noch hinzu das Rennschnecken Sand überhaupt nicht mögen.



Aber die "alten" Links vor der Umstellung auf "garnelenforum2.de" gehen nicht mehr.