Finnchen
GF-Mitglied
Hallo ihr da draussen.....
Ich habe mein ( mittlerweile von 30er Würfel auf 54 l umgestiegen) Auquarium ja nun schön längere Zeit laufen.
Als Besatz habe ich :
1 CPO
2 Molukken - Fächergarnelen
10 Neons
2 Zebra-Rennschnecken
ein paar TDS
(Leider sieht man von den Tierchen nüscht.....musste grad erst mal die Pumpe Säubern, die tats nicht mehr...und nu verstecken sie sich..)
Nun bekomme ich etwas Mitte bis Ende nächste Woche 10 Red Fire (Neocaridina heteropoda var. red) und einen Geweihschnecke dazu.
Ein paar Pflanzen kommen wohl in den nächsten Woche noch in den Hintergrund (damit es da dichter wird :-) )
Als Bodengrund habe ich Kies, relativ grobkörnig (fragt mich nicht nach ner Größe, die weiss ich nicht mehr [siehe Bild]) und kleinen feinen schwarzen Kies gemischt (leider fällt der kleine immer nach unten durch..).
Kann ich diesen Kies drin lassen oder würdet ihr mir zu einem anderen Bodengrund raten. Haben gehört das feiner Kies oder Sand für die Nelen besser sei (Sand fänd ich optisch schon toll...).
Freu mich auf Antworten....
Achso, noch ne frage: wie macht ihr das wenn ihr den Bodengrund wechseln wollt? Pflanzen udn Wurzeln und bewohner raus und Bodengrund im Wasser wechseln?
Oder lasst ihr das Wasser ab und wechselt dann? Dann habe ich allerdings folgendes Problem -> wohin mit dem Aquareinwasser, wenn ich es hinterher wieder benutzen möchte.....mit komplett frischen Wasser müßte es ja wieder einfahren und ich hab kein Ersatzbecken.....*grübel*

Ich habe mein ( mittlerweile von 30er Würfel auf 54 l umgestiegen) Auquarium ja nun schön längere Zeit laufen.
Als Besatz habe ich :
1 CPO
2 Molukken - Fächergarnelen
10 Neons
2 Zebra-Rennschnecken
ein paar TDS
(Leider sieht man von den Tierchen nüscht.....musste grad erst mal die Pumpe Säubern, die tats nicht mehr...und nu verstecken sie sich..)
Nun bekomme ich etwas Mitte bis Ende nächste Woche 10 Red Fire (Neocaridina heteropoda var. red) und einen Geweihschnecke dazu.
Ein paar Pflanzen kommen wohl in den nächsten Woche noch in den Hintergrund (damit es da dichter wird :-) )
Als Bodengrund habe ich Kies, relativ grobkörnig (fragt mich nicht nach ner Größe, die weiss ich nicht mehr [siehe Bild]) und kleinen feinen schwarzen Kies gemischt (leider fällt der kleine immer nach unten durch..).
Kann ich diesen Kies drin lassen oder würdet ihr mir zu einem anderen Bodengrund raten. Haben gehört das feiner Kies oder Sand für die Nelen besser sei (Sand fänd ich optisch schon toll...).
Freu mich auf Antworten....
Achso, noch ne frage: wie macht ihr das wenn ihr den Bodengrund wechseln wollt? Pflanzen udn Wurzeln und bewohner raus und Bodengrund im Wasser wechseln?
Oder lasst ihr das Wasser ab und wechselt dann? Dann habe ich allerdings folgendes Problem -> wohin mit dem Aquareinwasser, wenn ich es hinterher wieder benutzen möchte.....mit komplett frischen Wasser müßte es ja wieder einfahren und ich hab kein Ersatzbecken.....*grübel*

