Get your Shrimp here

Bodengrund wechseln?

Finnchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2008
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.180
Hallo ihr da draussen.....;)

Ich habe mein ( mittlerweile von 30er Würfel auf 54 l umgestiegen) Auquarium ja nun schön längere Zeit laufen.

Als Besatz habe ich :

1 CPO
2 Molukken - Fächergarnelen
10 Neons
2 Zebra-Rennschnecken
ein paar TDS

(Leider sieht man von den Tierchen nüscht.....musste grad erst mal die Pumpe Säubern, die tats nicht mehr...und nu verstecken sie sich..)

Nun bekomme ich etwas Mitte bis Ende nächste Woche 10 Red Fire (Neocaridina heteropoda var. red) und einen Geweihschnecke dazu.

Ein paar Pflanzen kommen wohl in den nächsten Woche noch in den Hintergrund (damit es da dichter wird :-) )
Als Bodengrund habe ich Kies, relativ grobkörnig (fragt mich nicht nach ner Größe, die weiss ich nicht mehr [siehe Bild]) und kleinen feinen schwarzen Kies gemischt (leider fällt der kleine immer nach unten durch..).

Kann ich diesen Kies drin lassen oder würdet ihr mir zu einem anderen Bodengrund raten. Haben gehört das feiner Kies oder Sand für die Nelen besser sei (Sand fänd ich optisch schon toll...).

Freu mich auf Antworten....

Achso, noch ne frage: wie macht ihr das wenn ihr den Bodengrund wechseln wollt? Pflanzen udn Wurzeln und bewohner raus und Bodengrund im Wasser wechseln?
Oder lasst ihr das Wasser ab und wechselt dann? Dann habe ich allerdings folgendes Problem -> wohin mit dem Aquareinwasser, wenn ich es hinterher wieder benutzen möchte.....mit komplett frischen Wasser müßte es ja wieder einfahren und ich hab kein Ersatzbecken.....*grübel*
 

Anhänge

  • Lotus 1.jpg
    Lotus 1.jpg
    450,4 KB · Aufrufe: 43
  • Nelenaquarium1.jpg
    Nelenaquarium1.jpg
    433,7 KB · Aufrufe: 64
Hi Finnchen

Besorg Dir 4-5 Eimer! In Schnellimbissen oder Baguetterien haben die oft leere Eimer in denen Majo oder Ketchup war. Die geben die gerne ab. Ich rate Dir zu einfachem Sand bis 4 mm Körnung. Beiden Wurzelpflanzen, wie Nymphaea, Anubias oder Echinodorus kannst Du Düngestäbchen bis auf den Aq Boden in den Grund drücken, weil diese Pflanzen nur wenig aus dem Wasser aufnehmen.

Einen schönen Sonntag noch!
Wolfgang
 
Würde mich auch mal interessieren. Wie sollte man am besten den Bodengrund wechseln, wenn man noch Nelen im Becken hat und kein ersatzbecken hat ?
 
hallo,
@Tim am besten du fängst die nelen raus und dann ich einen eimer rein z.B 10l
wenn du fertig bist einfach wieder rein.

lg Jan
 
Kann da echt nichts schlimmes bei passieren ? Ich habe so um die 20Nelen, soll ich diese alle in einen Eimer tun ? Dabei den Filter laufen lassen ? Und wielange kann ich die Nelen maximal im Eimer lassen dann ? Ich bräuchte dann so 4 Eimer a 10 Liter dann hab ich 40 Liter altes AQ Wasser und und 14Liter neues frisches Wasser.
Achja, was ich dann noch machen werde um auch wirklich sicher zugehn, den Kies evtl. mehrmals abkochen wenn es sein muss
 
Hi,

kunststoffummantelten Kies solltest Du nicht heiß waschen oder gar auskochen, da ist meist ein Warnhinweis auf der Packung.

Ich hab meinen Kies immer gut gewaschen, auskochen ist m.E. eher nicht nötig.

Cheers
Ulli
 
Hallo ,
ich habe schon in einigen becken den Bodengrund gewechselt,das ist überhaupt kein Problem.
3/4 des Aquarienwassers in Eimern auffangen.
Den Innenfilter den du hast in den Eimer hängen und laufenlassen ,damit die Bakterien nicht absterben.
Garnelen aus dem Becken rausfangen, und in den Eimer mit dem laufenden Filter.
Kies wechseln , und nun alles wieder zurück ins Becken.
 
Einfach ne große Wäschewanne, oder viel Eimer, und wasser absaugen, bewohner in der zeit reintun!!!
Den boden komplett raus, und dann mit neuem Boden und dem gebrauchten Wasser wieder auffüllen!
 
Hallo Finnchen,

ich verwende Auqarienkies Körnung 1-2 mm (naturbelassen). Ist die
Körnung zu groß geht für die kleinen Garnelenracker viel verwertbares
verloren.

Für den Wasserwechsel beim 54l AQ verwende ich einige 10l Plastikgieß-
kannen, ich finde daß es dadurch beim einfüllen nicht so sehr platscht
als wenn man das Wasser mit einem Eimer reinkippt.

Zum Bodengrund wechseln würde ich das ganze Becken ausräumen.
So arg lang dauern tuts ja nicht.

LG Gabriele:)
 
Zurück
Oben