Hallo,
du kannst die Tier je nach Soil problemlos umsetzen. Je nach Soil bedeutet, dass du einen Soil wählen solltest, der möglichst wenig bis gar keinen Dünger enthält, weil der zu Beginn ziemlich stark ausgewaschen wird. Der Farbwechsel von weiss nach schwarz ist den Tieren vollkommen egal.
Wasser aus dem Becken in einen Eimer, die Einrichtung hinterher, Sprudelstein einhängen und damit sind die Tiere erstmal versorgt.
Jetzt ans Becken: Wasser abpumpen und aufheben. Bodengrund raus. Sauber machen. BoFi und und Soil rein altes Wasser rein, mit frisch aufgesalzenem Osmosewasser auffüllen. Einrichtung zurück ins Becken, Filter an und bis zum nächsten Tag warten, dass sich die endgültigen Wasserwerte einstellen.
Wird wohl so KH 0 und GH 5-6 sein. pH irgendwo knapp unter 6 bis 6,5.
Was den Bodenfilterstart bei Soil erleichtert, ist wenn man eine dünne Lage Soil auf den BoFi schüttet, den jetzt dünn mit Mineralpulver bestäubt, die nächste Lage Soil, wieder etwas Mineralpulver und dann den Rest Soil ins Becken. Filterbakterien werden nämlich von Mineralien in
ihrem Wachstum gefördert, weshalb der Soil schneller von den Bakterein, die ja noch an der Einrichtung haften besiedelt wird.
Die 5 Garnelen gewöhnst du vorsichtig an die neuen Wasserwerte, falls sie von den Ursprungswerten abweichen. Das ist so, wie beim Neueinsetzen.
Das läuft normalerweise problemlos und binnen 24 Stunden ist die Sache erfolgreich gelaufen.
Solange die Tierchen im Eimer hocken, würde ich noch ein Geschirrtuch drüber hängen, damit da niemand nachts aussteigt.
VG vom Himalaya und viel Erfolg
Yeti