Get your Shrimp here

blaue tigergarnele

akina

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jul 2012
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.146
hallo liebe leute,...
ich bin neu hier in diesem forum und auch frischling was die garnelenaquaristik betrifft. :)
jetzt haben sich doch eine paar fragen, die für mich sehr wichtig erscheinen aufgetan. da man in jedem buch oder auf jeder i.-net seite doch immer was anderes liest bin ich recht durcheinander

also:
ich habe ein 30 l becken was ich gern mit blauen tigergarnelen besetzten möchte, jetzt würde mich einfach mal eure meinung interessieren ob 8- 10 tiere überhaupt genug platz hätten? (natürlich ist es gut bepflanzt und auch viele versteckmöglichkeiten wie höhlen sind drin)
desweiteren will ich auf keinen fall züchten!, ist es deshalb artgerecht wenn man eine reine gleichgeschlechtliche gruppe hält???:confused:
wenn ja, welches geschlecht eignet sich besser?

klingt vielleicht für euch erfahrenen aquaristen lächerlich, nur will ich das sich die tiere wenn dann auch wohl fühlen!:)
 
Hallo akina

Platz haben 8-10 auf jeden fall genug, können ruhig mehr sein ;)
Gleichgeschlechtlich, hmmmm darüber habe ich so noch nie nachgedacht, sollte sich aber eigentlich nichts tun ob M oder W.
Nur darfst dann auf keinen fall dir die Tiere im Zoohandel holen, denn da wirst zu 98% beides bei haben.
Und ne, Lächerlich ists nicht, ist mal ein Interssanter Gedanke
 
danke für die schnelle antwort,...:)
aber wo hole ich mir die tiere, da ich auch der versand per post als ziemliche tierquälerei empfinde :(
 
da hab ich gleich noch eine frage,...ist es für die garnelen störend wenn ich farblichen kies im becken habe, zb rot?
 
Bitte Bitte

Nö das is kein Problem, das versenden ;)
Aber höre dich doch mal um in deiner Gegend, evtl ist da ja wer der BlaueTiger hat.
Denn ich würde da doch dann auch lieber abholen wollen um ein wenig auf Nummer sicher zu gehn.
Wobei als Anfänger wird man die Unterschiede eh nicht sehen und wenn die GArnelen noch klein sind, wirds wieder schwieriger.
Ich würde an deiner stelle ruhig M und W nehmen, denn wenn es mal zu viele werden sollten, wirst die schon los( abgeben, verkaufen, verschenken usw)

Ne stören nicht, aber es gibt Kies der den Grnelen nicht so gut tut, mach dich hier im Forum schlau, benutze die Suche und lese erst mal ein paar Tage, das wird dir sehr weiter helfen.
 
Hallo Akina,

willkommen im GF.

Schön das Du Dich schlau machst bevor Du Dir auf (hihi) "blauen" Dunst Tiere zulegst. Farbiger, sprich ummantelter Kies steht hier und da im Verdacht Probleme zu verursachen.

Kennst Du > die Anfänger-FAQ ? Da wird schon mal grundlegend so einiges erklärt.

Der Tip, sich mal hier quer durchs Forum zu lesen ist sicherlich hilfreich. Du hast dann mal ´ne Grundlage und kannst dann gezielt Deine Fragen hier beantwortet bekommen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall lange Freude an Deinem neuen Hobby. ;)

Herzliche Grüße
Frank
 
Hi,

Du willst auf gar keinen Fall züchten? Macht doch nix... wenn es zu viele werden, finden sich v.a. für Blaue Tiger sehr schnell mehr als genug Abnehmer. :)
 
danke für den super link @frank
 
hallo liebe gemeinde, nun hab ich mal wieder eine frage :o

welche werte wie wasserhärte und so muss ich speziell für blaue tiger beachten?
bin da ein bisschen ratlos, sorry:confused:

danke:)
 
wenn es dann mal klappt ist das gut zu wissen :)
 
so nun hab ich mein becken eingerichtet,....

was meint ihr, ist das in ordnung oder fehlt noch was?
nicht das es dann den garnelen dann an irgendwas fehlt...:eek:
 

Anhänge

  • aquarium.jpg
    aquarium.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 91
so nun hab ich mein becken eingerichtet,....

was meint ihr, ist das in ordnung oder fehlt noch was?
nicht das es dann den garnelen dann an irgendwas fehlt...:eek:

Hi,

Wenn man wüsste was sich im Becken befindet, könnte man auch besser sagen ob noch was fehlt. ;)

Edit: sehe grade, Du hast nachträglich ein Bild eingefügt. Sieht doch so schon mal nicht schlecht aus, wobei ich persönlich die Farbe des Bodengrunds sehr mutig finde. ;) Jetzt musst Du es halt nur noch einfahren lassen und dann in vier Wochen ungefähr kannst Du nach Garnelen Ausschau halten. Solltest halt nur schauen, das die Wasserwerte, die Du im Becken hast, auch den geplanten Garnelen gefallen bzw wenn es bei blauen Tigern bleiben soll, suchste Dir einen Züchter der die Tiere bei ähnlichen Werten wie Du hält.
 
:?: bin grad ratlos, sry :D wolltest du uns n Bild zeigen?

edit: ha, jetzt seh ichs auch. Hast du den Stein hinten getestet ob der aufhärtet? ansonsten siehts ja gut aus, noch ein bischen wachsen hier und da und der Tiegerkäfig is vertig
 
gibts da einen festen richtwert für blaue tiger was die wasserwete anbetrifft oder sollte man sich grundsätzlich nach den werten des züchters richten?
 
gibts da einen festen richtwert für blaue tiger was die wasserwete anbetrifft oder sollte man sich grundsätzlich nach den werten des züchters richten?
Generell heißt es wohl, das Tiger Wasser mögen, was in Richtung Bienenwasser geht --> also leicht sauer und weich.
Ich habe hier einen Trupp normale und OE Tiger sitzen, die bei der Vorbesitzerin auch auf Leitungswasser gehalten wurden. Meine Werte weichen nicht großartig von ihren ab. Und so habe ich habe vor zwei Tagen eine tragende Dame gesichtet. :)
Also wenn Du einen Züchter findest, der Tiger auf Leitungswasser ähnlich Deinen Werten hält, ist das ein guter Ausgangspunkt. Nur wird das dann evtl. schwierig weil Du ja keine Tiere per Versand haben magst.
 
hm,..ok.
ja ist denn der versand wirklich artgerecht und ungefährlich für die tiere?
kann mir das einfach nicht vorstellen, das es da den kleinen gut geht?
 
Naja artgerecht wohl nicht..aber relativ ungefährlich, wenn der Versender auf die richtige Verpackung achtet. Ich selbst habe schon viele pakete verschickt und habe bisher nie probleme gehabt bzw auch die Nelen nicht..ein Versand ist natürlich auch immer mit Risiko behaftet, man sollte zb bei zu heissem oder zu kalten temperaturen nicht versenden auch der Umgang mit dem Paket kann zb zu Verlusten führen aber in Regel überleben die Garnelen den Transport ganz gut du musst die Tiere dann natürlich sehr langsam und behutsam einsetzten und an dein wasser gewöhnen und dann klappt das;)
 
kann mir da jemand eine pn schicken mit zuverlässigen garnelenversand?? man findet ja tausende im internet, aber irgendwie wirken die nicht wirklich seriös :(
 
Hey Akina,

habe hier jetzt schon 2-3 Sachen über den Marktplatz hier im Forum bestellt und war immer total zufrieden. Preislich liegt man hier deutlich unter den Shops und auch die Verpackungen waren bisher immer ziemlich Professoinell. Habe meine Blauen Tiger hier auch bestellt und bin begeistert. Kann ich nur empfehlen. Und nette Beratung gibts obendrauf! Blaue Tiger werden auch alle paar Tage mal angeboten, oder du schreibst in der Suche-Sektion. ;)

Viel Glück.

Grüße Julian
 
Zurück
Oben