Nina
USO-Erfinderin
Hallöchen Zusammen...
Also langsam gebe ich hier mit meinen Neelies auf...
Mit den R/W will es nicht so wirklich klappen und allerspätestens wenn bald die ersten Kleinen kommen müssten, geht irgend etwas schief
Bei den B/W gab es nun Nachwuchs, aber nun sterben die Alten (die noch nicht so alt sind)
Langsam denke ich mir das ich vielleicht mit Spülwasser mehr erreichen würde...
Klingt jetzt verrückt, aber ich habe aus einer "ich hab mich verknallt - Situation" heraus aus selber Quelle ein paar blaue Tiger erworben, die ja immer als eher heikel tituliert werden.
Die Tiger kamen zu meinen RF (genauer zu damals 130 RF) in ein 25Ltr Becken, weil mir Zuhause das Becken trotz der Bezeichnung "Chaosbecken" immer noch am stabilsten erschien.
Ich habe ja schon damit gerechnet das was schief gehen wird und ohne viel Vorsicht irgendwann 80 RF ausquartiert.
Auch WW erfolgen zwar themperiert und vorgefiltert, aber im Gegensatz zu den R/W nicht langsam per Schlauch, sondern per "kipp ma rin".
Bei den RF & Tigern gehe ich wirklich oft eher grob vor und oft wird rumgewurschtelt um z.B. Schnecken einzufangen - das Becken war halt eigentlich für die RF und PHS - zudem Innenfilter und Mopaniwurzel = eher Dinge die nicht ideal sind.
Schön und gut, aber die "angeblich" so empfindlichen Tiger sind nun 5 mehr als vorher (ich bin stolz wie Oskar) und nun sind erneut 2 Mädels tragend.
Ich frage mich also ernsthaft wo wie Unterschiede zu RW-BW und blauen Tigern in der Empfindlichkeit genau liegen ???????????
Also langsam gebe ich hier mit meinen Neelies auf...

Mit den R/W will es nicht so wirklich klappen und allerspätestens wenn bald die ersten Kleinen kommen müssten, geht irgend etwas schief

Bei den B/W gab es nun Nachwuchs, aber nun sterben die Alten (die noch nicht so alt sind)
Langsam denke ich mir das ich vielleicht mit Spülwasser mehr erreichen würde...

Klingt jetzt verrückt, aber ich habe aus einer "ich hab mich verknallt - Situation" heraus aus selber Quelle ein paar blaue Tiger erworben, die ja immer als eher heikel tituliert werden.
Die Tiger kamen zu meinen RF (genauer zu damals 130 RF) in ein 25Ltr Becken, weil mir Zuhause das Becken trotz der Bezeichnung "Chaosbecken" immer noch am stabilsten erschien.
Ich habe ja schon damit gerechnet das was schief gehen wird und ohne viel Vorsicht irgendwann 80 RF ausquartiert.
Auch WW erfolgen zwar themperiert und vorgefiltert, aber im Gegensatz zu den R/W nicht langsam per Schlauch, sondern per "kipp ma rin".
Bei den RF & Tigern gehe ich wirklich oft eher grob vor und oft wird rumgewurschtelt um z.B. Schnecken einzufangen - das Becken war halt eigentlich für die RF und PHS - zudem Innenfilter und Mopaniwurzel = eher Dinge die nicht ideal sind.
Schön und gut, aber die "angeblich" so empfindlichen Tiger sind nun 5 mehr als vorher (ich bin stolz wie Oskar) und nun sind erneut 2 Mädels tragend.
Ich frage mich also ernsthaft wo wie Unterschiede zu RW-BW und blauen Tigern in der Empfindlichkeit genau liegen ???????????