Areetah
GF-Mitglied
Hallo!
Ich brauche eure Hilfe! Seit Samstag sterben mir jeden Tag 1-2 blaue Tigergarnelen. Ohne ersichtlichen Grund. Die Tiere haben keine auffälligen Verletzungen, Verfärbungen etc. Das letzte Weibchen (eertragend, natürlich!) hielt noch etwas Futter in den Scheren. Gestern ist auch ein Weibchen gestorben, dessen Eier waren fast fertig. Die Eier beider Weibchen befinden sich jetzt im Kescher vorm Filter.
Ich habe nichts am Becken geändert (außer ner Miniportion Flammenmoos, das aber von privat und ist schon seit drei Tagen nicht mehr drin), als das Sterben begann. Erst nachdem ich zwei oder drei tote Tiere (die wurden natürlich direkt verspeist) gefunden habe, habe ich das gesamte Becken leer geräumt um eventuell weitere tote Tiere zu finden und habe einen großen Wasserwechsel gemacht.
Die Wasserwerte dürften sich auch nicht geändert haben, der PH-Wert liegt noch immer bei 7 und Nitrit nicht nachweisbar. Neben den blauen Tigern leben derzeit noch zwei Youngi-Damen im Becken (sie entlassen bald ihre Jungen und die sollen dort aufwachsen), ein paar Aspidoras, blaue PHS und zwei Tylos. Die Tempertur beträgt 25Grad.
Gefüttert wird alle 2-3 Tage, aber es ist derzeit ohnehin ein Eichenblatt im Becken und auch sonst fällt immer etwas an, sie werden also kaum verhungert sein. Ungeziefer habe ich auch keins gefunden und die Youngis scheiden aus (keine Verletzungen bei den Garnelen und die eine Dame ist noch viel zu klein und der anderen fehlen die großen Scheren).
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was ich noch tun kann? Wasserwechsel und Seemandelbaumblatt haben ja nichts gebracht.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich brauche eure Hilfe! Seit Samstag sterben mir jeden Tag 1-2 blaue Tigergarnelen. Ohne ersichtlichen Grund. Die Tiere haben keine auffälligen Verletzungen, Verfärbungen etc. Das letzte Weibchen (eertragend, natürlich!) hielt noch etwas Futter in den Scheren. Gestern ist auch ein Weibchen gestorben, dessen Eier waren fast fertig. Die Eier beider Weibchen befinden sich jetzt im Kescher vorm Filter.
Ich habe nichts am Becken geändert (außer ner Miniportion Flammenmoos, das aber von privat und ist schon seit drei Tagen nicht mehr drin), als das Sterben begann. Erst nachdem ich zwei oder drei tote Tiere (die wurden natürlich direkt verspeist) gefunden habe, habe ich das gesamte Becken leer geräumt um eventuell weitere tote Tiere zu finden und habe einen großen Wasserwechsel gemacht.
Die Wasserwerte dürften sich auch nicht geändert haben, der PH-Wert liegt noch immer bei 7 und Nitrit nicht nachweisbar. Neben den blauen Tigern leben derzeit noch zwei Youngi-Damen im Becken (sie entlassen bald ihre Jungen und die sollen dort aufwachsen), ein paar Aspidoras, blaue PHS und zwei Tylos. Die Tempertur beträgt 25Grad.
Gefüttert wird alle 2-3 Tage, aber es ist derzeit ohnehin ein Eichenblatt im Becken und auch sonst fällt immer etwas an, sie werden also kaum verhungert sein. Ungeziefer habe ich auch keins gefunden und die Youngis scheiden aus (keine Verletzungen bei den Garnelen und die eine Dame ist noch viel zu klein und der anderen fehlen die großen Scheren).
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was ich noch tun kann? Wasserwechsel und Seemandelbaumblatt haben ja nichts gebracht.

Vielen Dank für eure Hilfe!