Hallo,
seit einigen Tagen bemerke ich, dass meist morgens 1 tote Garnele im
Becken liegt, auf der eine wild gewordene Herde Artgenossen sitzt und völlig
hektisch das Tier zerlegen. Ich habe mir bisher keine Gedanken gemacht,
OK dachte ich, die Natur nimmt ihren Lauf. Obwohl ich über die toten Garnelen
doch schon etwas verwundert war, da der Stamm seit Monaten völlig stabil
und vor allem ohne tote Tiere lebt!
Doch heute morgen der Schock
Wieder eine wild gewordene Herde Garnelen, die auf einer anderen sitzen und
diese zerlegen, daneben eine Exkuvie und...
...die Garnle lebt noch!!!!
Hat jemand etwas ähnliches schon erlebt oder beobachten können?
Oder kann mir jemand sagen woran dieses geänderte Verhalten liegt?
Wie gesagt, ich beobachte dieses Spiel erst seit 2 Wochen.
Heute war es definitiv ein Männchen, also fallen Liebesgefühle schon mal aus.
Auch hätten die Tiere für die Häutung Rückzugsmöglichkeiten gerade genug,
das das Becken zu 2/3 mit Moos zugewuchert ist.
Bin echt etwas ratlos
Gruß Holger
seit einigen Tagen bemerke ich, dass meist morgens 1 tote Garnele im
Becken liegt, auf der eine wild gewordene Herde Artgenossen sitzt und völlig
hektisch das Tier zerlegen. Ich habe mir bisher keine Gedanken gemacht,
OK dachte ich, die Natur nimmt ihren Lauf. Obwohl ich über die toten Garnelen
doch schon etwas verwundert war, da der Stamm seit Monaten völlig stabil
und vor allem ohne tote Tiere lebt!
Doch heute morgen der Schock

Wieder eine wild gewordene Herde Garnelen, die auf einer anderen sitzen und
diese zerlegen, daneben eine Exkuvie und...
...die Garnle lebt noch!!!!
Hat jemand etwas ähnliches schon erlebt oder beobachten können?
Oder kann mir jemand sagen woran dieses geänderte Verhalten liegt?
Wie gesagt, ich beobachte dieses Spiel erst seit 2 Wochen.
Heute war es definitiv ein Männchen, also fallen Liebesgefühle schon mal aus.
Auch hätten die Tiere für die Häutung Rückzugsmöglichkeiten gerade genug,
das das Becken zu 2/3 mit Moos zugewuchert ist.
Bin echt etwas ratlos

Gruß Holger
