Hallo
Zu Blaualgen kann ich dir was erzählen, da ich selber vor 2 Jahren welche in meinem
350L Becken hatte (Gemeinschaftsbecken).
Habe auch viel gelesen und da sich der ständige WW auf mehrer Wochen verteilen kann und selbst dann vielleicht noch nicht hilft, habe ich zur Dunkelkur gegriffen.
Vorbereitung war auf jeden Fall über die Zeit genug Sauerstoff ins Becken zu bekommen (Pflanzen beziehen im Dunkeln Sauerstoff und kein CO2) , dafür habe ich noch einen dicken Sprudelstein ins Becken geschmissen.
Nun Decken rüber und gute Nacht

Zwischenzeitlich habe ich mal reingelinst, aber es schien alles gut. Gefüttert habe ich nicht, da ich keine Jungtiere im Becken hatte. Man darf, wenn man Jungtiere im Becken hat ein ganz wenig füttern.
Nach dem 7ten Tag habe ich die Decken entfernt. Einige Pflanzen haben es nicht überlebt, Sauerstoffzufuhr war denke ich mal genug, aber dann ganz ohne Licht war wohl nicht so super für die Pflanzen.
Aber was solls, denn den Tieren geht es super vor allem meinen Diamantregenbogenfischen puh
Ok das die Kur nun anschlägt kommt jetzt die beschiss... Arbeit. Wasserwechsel.
Ok 7ter Tag 3/4 des Wassers entfernt und neues rein. Ich sag euch was eine scheiß Arbeit bei so vielen Liters
Tag 8 dann nochmal dasselbe, habe wieder ca. 3/4 des Wassers entfernt.
Vom Filter habe ich die Watte entfernt und bissl die Matten ausgewaschen.
Wichtig ist danach dran zu denken, dass das System wieder wie neu ist, es muss wieder alles langsam einfahren, sprich kein zu großer Fischbesatz und ja nicht zu viel füttern.
Mir war es eine Lehre und ich bin nun wesentlich vorsichtiger geworden.
Das wichtigste ist aber die Blaualgen sind bekämpft, den Tieren geht es gut und ich habe seitdem keine einzige Blaualge mehr gesehen.
Liebe Grüße
Mirco