Get your Shrimp here

Bin neu und hab ein "Paar" Fragen...

morgan.li.fay

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Aug 2008
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.257
Also... :) Ich habe mir vor 2Wochen ein 12 Liter Aquarium eingerichtet mit Kies und Pflanzen aus meinem Guppybecken (wegen den Bakterien und so...). Gesten kamen per Post meine Nelis... 5 x Hummelgarnele, und 5 x Crystal Red... Diese sind dann nach kurzer Eingewöhnung in mein AQ eingezogen... Als ich heute in der Früh ins Becken geschaut habe, war eine Crystal Red tot, und eine Hummel fehlt, die könnte sich aber auch irgendwo verstckt haben... Ich gleich Panik... dann Teilwasserwechsel...
Ist das noch im normalen Rahmen? Oder schon eher besorgniseregend? Hätte ich noch länger einlaufen lassen Müssen? Ich mach mir schon voll die Vorwürfe.....
Und meine Zweite Frage ist ob ich auf das AQ eine Abdeckung machen muss oder ist das nicht notwendig???

Danke im Vorraus,
LG
Morgan
 

Anhänge

  • Becken12L.JPG
    Becken12L.JPG
    75,4 KB · Aufrufe: 102
Hi Morgan,

wegen der fehlenden Garnele würde ich mir jetzt erstmal keinen Kopf machen, die Tiere verstecken sich wirklich gut.

Wie hast Du sie eingewöhnt? Je nach Ausgangswasser muss man sich da Stunden Zeit lassen.

Cheers
Ulli
 
Hallo,

ich schätze mal die CR starb wegen dem Transport, zu viel Stress mit auspacken umgewöhnen und dann ins Becken.
Der Kies sieht allerdings auch nich so gut aus, da musst du etwas aufpassen.
 
Das mit dem Kies liegt galub ich eher an der "Beleuchtung/ Belichtung" meiner Handycam... der ist eigentlich ganz schwarz und nicht so grünlich-braun... Eingewöhnt hab ich sie über einen Zeitraum von fast 2Stunden... beutel ins Wasser gehängt und immer wieder ein halbes stamperl AQ Wasser dazu...
 
Hi Morgan,

was mit Deinen Nelen ist, da könnte ich nur raten...:o
Aber ich finde, Du könntest - zumindest jetzt in der Anfangsphase - noch mehr (Stängel-)Pflanzen reinpacken. Damit das Wasser jetzt in der Einlauf-/Anfangsphase nicht noch unnötig mit Nährstoffen belastet wird...:rolleyes:
 
Kannst Du mir da zu einer bestimmten Pflanze raten? Bei Planzen stehe ich da wie der besagte Ochs vorm Berg...
 
Hallo Morgan,

es kann auch sein, dass die CR irgendwie gedrückt wurde bzw. unter hohem Stress stand, wie Matho schon gemeint hat.

Jetzt könnte man nach deinen Wasserwerten, Temperatur etc. fragen. Da du dich mit dem Thema Eingewöhnung, Bakterien etc. schon beschäftigt hast, frage ich jetzt mal nicht. :)

Auf jeden Fall würde ich schnellwachsende Pflanzen mit Moosen etc. kombinieren, je nach den Bedingungen in deinem Aquarium. Lies dich mal ein, was da in Frage käme oder frag einfach hier. :)

Deine Frage zur Abdeckung: Also mir ist einmal ein Tiger durch die offene Futterluke gehüpft. Ohne Grund - die Wasserwerte waren ok und den anderen geht es gut. Meinst du eine Deckscheibe oder eine Abdeckung mit Licht? Das ist Geschmackssache und hängt davon ab, welche Pflanzen man pflegen möchte. Unter Umständen reicht da eine Schreibtischlampe oder eine schon eingebaute Leuchtstoffröhre etc. nicht aus.
 
Joo,

da gibts:
Ludwigia-Arten
Rotala-Arten
Cabomba
Hornkraut (kann man auch einfach treiben lassen)
Nixkraut (kann man auch einfach treiben lassen)
bras. Wassernabel

oder als Schwimmpflanzen:
Froschbiss
Muschelblumen etc.

Schau einfach mal, was Dein Händler so da hat, oder was Dein anderes Becken noch so hergibt...;)
 
Deine Frage hat sich mit meiner Antwort überschnitten.

Schreib doch bitte etwas zu deiner Lampe und ob du mit garnelenfrundlichem Dünger düngen bzw. zusätzliches CO2 zu Verfügung stellen möchtest.

Hast du mit deinem Guppy-Becken schon Erfahrungen mit Pflanzen sammeln können?
 
Hallo Katja,

ein paar von deinen aufgelisteten Arten brauchen aber Dünger und viel Licht, um vernünftig zu wachsen.

An die oberen Ästchen könntest du Moos binden. Vorne rechts evtl. kleinbleibende Sagittaria oder einen Stein mit Moos. An der Oberfläche würde ich z.B. Hornkraut treiben lassen. Der Wasserfreund (?) hinten rechts sieht ganz schön "einsam" aus. Sind das hinten links Cabombas?
 
Hi Elisa,

ist das nicht bei allen Pflanzen so, daß sie Dünger brauchen? Speziell die Stängelpflanzen haben meist nur Luftwurzeln und holen sich ihre Nährstoffe aus dem Wasser. Ich persönlich benutze seehr unregelmäßig EasyLife Carbo und einen Eisendünger. Tja und Licht...Also ich denke, solange die Leuchten nicht schon überaltert sind, reicht deren Licht aus. Zumindest bei mir wächst das Zeug alles wie Unkraut und ich kann alle 2 Wochen gärtnern...

Aber damit kommen wir so langsam vom eigentlichen Thema ab und das wollte ich nicht...sorry
 
Ich habe bei meinen Guppys ein Kraut drin, das wuchert wie bekloppt, aber bitte fragt mich nicht nach dem Namen von diesem Zeug, da könnte ich ohne Probleme genügend davon rausnehmen. das sieht aus wie lange Schnüre, an denen sich länliche bis ovale kleine Blätter bilden, das verzweigt sich ständig und bildet dann auch an den schnüren neue Wurzeln... so dass man es ohne probleme abschneiden und neu einpflanzen kann...
Ich hoffe jemand hat jetzt verstanden was ich gemeint habe :-)
 
Gedüngt habe ich das zeug übrigens noch nie... und Lampe ist im moment eine alte Schreibtischlampe... ich glaube 12W
 
Hallo Katja,

ich verwende genau 0 "garnelentauglichen" Dünger (aus böser Erfahrung).

Ich erinnere dich kurz z.B. an E. stellata. Ohne Dünger, zusätzlichem CO2 und jede Menge Licht ist sie bald kapputto. Sie braucht wirklich (!!!) intensive Pflege! Rotalas im Grunde auch. Der Vorschlag Rotalas beißt sich wegen dem Licht mit Muschelblumen, da sie sich flott vermehren und somit abschatten. Außer man gärtnert regelmäßig die Muschels.

Das hört sich nach Wasserpest, Nixkraut etc. an. Völlig ok. Also rüber damit. :)
 
Kurz: Perfekt. :)

Bitte, bitte, bitte ;) binde Moos auf die Ästchen!!!! Das schaut genial aus! (finde ich zumindest) Christmas, Weeping etc. - die meisten brauchen keine zusätzliche Pflege. Fissidens sind Zicken.
 
Ihr seid echt alle spitze! Bin total hin und weg!
Hab selten ein Forum erlebt das soooo hilfsbereit ist! Hab nämlich noch ein paar andere Haustiere und aus diesen Foren bin ich anderes gewohnt...

Ganz ganz ganz viel Danke an euch!
 
Ich nochmal. ;)

Anmerkungen: Stöpsle an deinen Luftschlauch einen Schwamm-Innenfilter. Je nach Spektrum von deiner Schreibtischlampe bzw. -birne kann es u.U. zu Algenwuchs kommen. Algen konkurrieren ja mit den "höheren Pflanzen".
 
Hi, wenn ich das sehe hast Du keinen Filter drin, nur Luftzufuhr oder?
Da wirst Du bei den Crystals ganz schön zu tun haben mit 12l die W-werte zu halten.

Das hinten links, ist das etwa eine Plastikpflanze?
 
Hi Morgan,

ich würde das Becken offen lassen.

Ist die Wurzel, die zwar sehr gut aussieht, von einem Nadelbaum?

Gabi :)
 
Zurück
Oben