Sebastian
GF-Mitglied
Hallo erst mal,
Also ich hab für das Geld was meine 4 Garnelenzuchtbecken an Nachzuchten abgeworfen haben ein neues Gesellschaftsbecken geplant.
Es hat die Maße 80x35x40 cm und ist leider im moment erst mal das größte was noch in mein Zimmer passt.
Ich möchte das mit vielen Lochsteinen und Höhlen ähnlich einem Barschbecken einrichten und ein Pärchen Neolamprologus brichardi rein.
Und ein paar meiner schönsten RF dazu sowie eine größere Gruppe Zwergpanzerwelse (namen ist mir entfallen). Und dann schau ich erst mal weiter wie sich alles entwickelt.
Die gesamte Technik kommt hinter eine GFK Rückwand die garnicht teuer war aber echt super realistisch aussieht...
Das Wasser wird über den Boden durch eine 79x12 cm große Filtermatte hinter die Rückwand geleitet und dort dann von einer Eheim Compact 300 Pumpe, die wie ich glaube groß genug für das becken ist, wieder nach Vorne befördert.
Ich habe oben Rechts und Links Aussparungen gefräst, die so groß sind das man grad so mit der hand reinkommt um rumzuhantieren.
rechts soll dann die pumpe und der Heizstab rein. Links die Parafschne Rinne für die CO2 Düngung.
Hier sieht man die FörderPumpe, die an einem Schlauch befestigt ist, der an 2 Stellen mit EpoxydHarz fest mit der Rückwand verklebt ist.
Dadurch habe ich dann von Vorne 9 Löcher mit 4mm gebohrt um die Strömung zu verteilen. Die letzen 4 sind nach oben gerichtet und sollen eine Oberflächenbewegung erzeugen.
Das ganze habe ich jetzt in die Endposition gebracht und mit Schraubzwingen arritiert.
Und jetzt kommt der klebrige Teil... Leider waren die Abstände etwas groß und deshalb musste eine Halbe Silikontupe dran glauben...
Hier sieht man den linken TechnikSchacht ganz gut.
SOOO jetzt heißt es warten bis das Silikon ausgehärtet ist und bis ich weitere Sachen zusammen habe.
Ich bin mir wegen der beleuchtung noch nicht ganz sicher, habe noch einige HQL Daheim und werde die erst mal ausprobieren ob die nicht viel zu hell bzw. grell sind...
Dann hab ich noch einen 150 Watt Heizstab und ein Paar Steine daheim...
Werde euch auf dem laufenden halten ...
Also ich hab für das Geld was meine 4 Garnelenzuchtbecken an Nachzuchten abgeworfen haben ein neues Gesellschaftsbecken geplant.
Es hat die Maße 80x35x40 cm und ist leider im moment erst mal das größte was noch in mein Zimmer passt.
Ich möchte das mit vielen Lochsteinen und Höhlen ähnlich einem Barschbecken einrichten und ein Pärchen Neolamprologus brichardi rein.
Und ein paar meiner schönsten RF dazu sowie eine größere Gruppe Zwergpanzerwelse (namen ist mir entfallen). Und dann schau ich erst mal weiter wie sich alles entwickelt.

Die gesamte Technik kommt hinter eine GFK Rückwand die garnicht teuer war aber echt super realistisch aussieht...

Das Wasser wird über den Boden durch eine 79x12 cm große Filtermatte hinter die Rückwand geleitet und dort dann von einer Eheim Compact 300 Pumpe, die wie ich glaube groß genug für das becken ist, wieder nach Vorne befördert.



Ich habe oben Rechts und Links Aussparungen gefräst, die so groß sind das man grad so mit der hand reinkommt um rumzuhantieren.
rechts soll dann die pumpe und der Heizstab rein. Links die Parafschne Rinne für die CO2 Düngung.
Hier sieht man die FörderPumpe, die an einem Schlauch befestigt ist, der an 2 Stellen mit EpoxydHarz fest mit der Rückwand verklebt ist.
Dadurch habe ich dann von Vorne 9 Löcher mit 4mm gebohrt um die Strömung zu verteilen. Die letzen 4 sind nach oben gerichtet und sollen eine Oberflächenbewegung erzeugen.


Das ganze habe ich jetzt in die Endposition gebracht und mit Schraubzwingen arritiert.

Und jetzt kommt der klebrige Teil... Leider waren die Abstände etwas groß und deshalb musste eine Halbe Silikontupe dran glauben...

Hier sieht man den linken TechnikSchacht ganz gut.

SOOO jetzt heißt es warten bis das Silikon ausgehärtet ist und bis ich weitere Sachen zusammen habe.
Ich bin mir wegen der beleuchtung noch nicht ganz sicher, habe noch einige HQL Daheim und werde die erst mal ausprobieren ob die nicht viel zu hell bzw. grell sind...
Dann hab ich noch einen 150 Watt Heizstab und ein Paar Steine daheim...
Werde euch auf dem laufenden halten ...