Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Besonders eure Idee, fast nur Schwimmpflanzen rein zu geben find ich Super. Hast du ja auch Heike. Doch - gefällt mir sehr.

rumzurüsseln
.
Hi Werner,
na Nase würde ich das Teil nicht nennen und meine Kleine hier http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=10020&d=1212822884
rüsselt eindeutig.![]()
Gruß
.
.
. Hab jetzt ganz feinen Basaltsand im Becken. Super zum Rüsseln, aber wie schon geschrieben haben die Tylos Fortbewegungsprobleme. Hab mir nun den schwarzen Garnelenkies von D*****le gekauft. Bin gespannt, wie sie damit zurecht kommen.
Hallo zusammen, konnte doch nicht mehr an mich halten und hab mir auch ein Sulawesi-Becken eingerichtet. Hab dazu den Seewasserkeller meiner Mama durchstöbert.
Morgen kommt noch Filtermulm hinein und dann erstmal einige Wochen gucken, wo die Wasserwerte hinwollen. ph 8 dürfte kein Problem werden.
Vielleicht ist der Bodengrund doch was arg grob, so daß ich noch hellen Sand oder Kies einrieseln würde. Was meint Ihr?
Liebe Grüße Diana
![]()
, und zwar aus dem Grund, weil du sehr helles Gestein verwendet hast. Darauf werden sich sehr schnell Algen ansiedeln, die dann von den Bewohnern abgeweidet werden können. Und dann sieht's nämlich gaaaaanz anders aus.


Huhu!
Hier wohnen meine Kardinalsganelen seit ca 10 Wochen.
Grüße Sina
- find ich Klasse. Auf Kosten dessen, dass du sie halt eben durch diese vielen Verstecke wahrscheinlich nicht so oft zu sehen bekommst, stimmt's? Aber um so erfreulicher, wenn man später plötzlich kleine Harlekine zwischen den Steinen findet. 